Seite 1 von 1

Verfasst: So 8. Aug 2010, 10:34
von nixahnung
hallo,wer kann mir sagen in welchen pkw`s (Typen) der motor meines santa fe (sm) noch verbaut wurde.konnte über google leider nichts finden.2,4 i (2351ccm), 107 kw, motorcode: G4JS-Gdanke

Verfasst: So 8. Aug 2010, 11:32
von Auto-Nomer
Genau den Motorcode? Im Kia Sorento glaub ich noch. Ansonsten gibts ja diverse Varianten von dem "Weltmotor". Bei Hyundai z.B. den 118kwG4KC im Sonata und späteren Santa Fe. Usw.http://en.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Theta_engine

Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:14
von EricTwo
QUOTE Ansonsten gibts ja diverse Varianten von dem "Weltmotor". Bei Hyundai z.B. den 118kwG4KC im Sonata und späteren Santa Fe. Usw.http://en.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Theta_enginedu bringst da grad was durcheinander...der "Weltmotor" ist der Theta-Motor, der Motor den der TE brauch, ist der 11 Jahre alte SiriusII. Der Theta passt im SM nicht, da er den Ansaug vorne hat, und den Abgaskrümmer hinten, zudem hat er Kette, E-Gas und COP-Steuerung etc Aber im Kia-Carnival war der doch auch drinnen, aber da glaub ich nur als 2.0l.Der TE kann ja auf 2.0L umrüsten, da passt dann der Motor vom EF-Sonata und Trajet bis 2004, downsizing ist ja sowieso IN im moment

Verfasst: So 8. Aug 2010, 13:01
von Auto-Nomer
QUOTE der Motor den der TE brauch, ist der 11 Jahre alte SiriusIIHast recht, passt zeitlich ansonsten gar nicht.Also Sirius, womit wir wieder ganz woanders landen.http://en.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_Sirius_engine Ok, also die Mitsubishimaschine die derzeit diese ganzen Chinaböller (Brilliance, CEO, Great Wall Hover etc) antreibt.http://www.hawtaiautomobile.com.cn/QUOTE Aber im Kia-Carnival war der doch auch drinnen, aber da glaub ich nur als 2.0l.Das glaub ich wiederum nicht, der erste Carnival in Europa hatte nur den kleinen 2.5 V6 der von Rover übernommen wurde als vierzylinder gab es die gar nicht, wäre ja völlig untermotorisiert gewesen, die anderen hatten den großen 3,5 V6 den später Opirus und Sorento drin hatten , der Carnival war noch ein Modell das noch unter der Eigenständigkeit von Kia entwickelt wurde, und denen ihre alten 2.0 Benziner das waren Maschinen aus dem alten Mazda 626, Kia und Mazda waren stärker verwickelt, die kleinen Modelle waren ja oft sogar nur Lizensnachbauten von 323, 121 und co. Während Hyundai in den 90ern stärker mit Mitsubishi zu Gange war (Pajero = Galloper usw usf) Machen wir es nicht komplizierter als es ist. @nixahnungWillst du wirklich den Motor tauschen oder warum frägst du?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 09:22
von nixahnung
QUOTE (Auto-Nomer @ 8 Aug 2010, 13:02 )@nixahnungWillst du wirklich den Motor tauschen oder warum frägst du?siehe:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 41394ziehe in betracht den zylinderkopf aus einem unfallwagen zu nehmen oder vieleicht sind die ventile mit führungen etc, bei einem anderen wie hyundai günstiger.gruß

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 09:36
von AccentGT
QUOTE (Goofer @ 9 Aug 2010, 09:31 ) es gibt noch den mit 2,7 l und 117 kw Das hilft ihm aber nicht! Siehe Post über deinem!