Seite 1 von 1
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:00
von Sky~D!ver
Servus zusammen, ich wollte fragen ob jemand von euch ne Idee hat wie ich das Getriebe von meinem GK v6 verstärken kann? gibt es stärkere Lager etc. irgendwo zum Kauf? Hab noch nichts gefunden diesbezüglich :-SHoffe jemand von euch kann mir Infos geben oder hat schonmal was damit zu tun gehabt.danke, Sky
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:08
von Automatik S-Coupe
sowas wird es wohl nirgends geben wozu sollte man auch ein getriebe verstärken..zumindest macht es wenig sinn die lager zu verstärken...wenn etwas kaputt geht sind es meist die wellen die abscheren oder teile der zahnräder die abplatzen aufgrund von überlastung...wenn lager einlaufen leigt es entweder an überhitzung oder den falschen öl...wieso soll es denn verstärkt werden?
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:20
von Sky~D!ver
Servus, naja hatte nen Lagerschaden im Getriebe und habe es nun zerlegt in der Garage, das jetztige läuft zwar aber der Lagerschaden kam ja nicht von ungefähr.... außerdem habe ich vor auf Kompressor umzubauen und da will ich wenn möglich den "Antriebstrang" komplett mit Kupplung verstärken.Außerdem glaube ich das die leichtere Schwungscheibe eine stärkere Last auf das Getriebe überträgt und dadurch der Verschleis des Getriebes erhöht wird.Grüße und gute Nacht
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:28
von Automatik S-Coupe
na wüsste jetzt noch kein gk getriebe was nen lagerschaden hatte...würde behaupten entweder öl führungen im getriebe nicht in ordnung (verstopft oder lose) gewesen oder zu wenig öl...oder halt falsches öl...verstärkte lager kann es eigentlich nicht geben da es ja standard lager sind welche verwendet werden...also muss ja auf die welle passen und muss ja auch ins alu passen...wenn es verstärkte lager gäbe müsste beides umgebarbeitet werden...wegen kompressor umbau da würd ich mir ums getriebe die wenigsten sorgen machen...unsere seriengetriebe halten über 100% leistungsteigerung ab und das schon seit jahren...das einzige was leidet sind die syncros...haben weder bei hyundai, nissan noch vw je ein getriebe wegen leistungssteigerung eingebüsst...
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 06:23
von Thunderbird
Ist zwar keine Hilfe, aber ich hatte auch einen Lagerschaden beim 2.0er GK an der Eingangswelle. Ist also nicht unbedingt ein Einzelfall.
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 22:14
von Sky~D!ver
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 3 Aug 2010, 21:29 ) na wüsste jetzt noch kein gk getriebe was nen lagerschaden hatte...würde behaupten entweder öl führungen im getriebe nicht in ordnung (verstopft oder lose) gewesen oder zu wenig öl...oder halt falsches öl...verstärkte lager kann es eigentlich nicht geben da es ja standard lager sind welche verwendet werden...also muss ja auf die welle passen und muss ja auch ins alu passen...wenn es verstärkte lager gäbe müsste beides umgebarbeitet werden...wegen kompressor umbau da würd ich mir ums getriebe die wenigsten sorgen machen...unsere seriengetriebe halten über 100% leistungsteigerung ab und das schon seit jahren...das einzige was leidet sind die syncros...haben weder bei hyundai, nissan noch vw je ein getriebe wegen leistungssteigerung eingebüsst... Mir ist klar das "vertreter" von Hyundai sagen das es keine Lagerschäden gibt wenn man nichts falsch macht..... manchmal kommt es mir so vor als würden Werkstätten nicht jeden Tag damit zu tun haben. Als ich in der Werkstatt war wegen einem lauten rasseln im Leerlauf welches wegging als ich die Kupplung drückte sagte er auch das sei normal, habe es dann zu einem Spezialisten gebracht der NUR Getriebe macht und er meinte er schaut es sich mal an, und hatte dann nach 2 Tagen festgestellt das die Welle gefressen hat. "Neues" Getriebe rein und alles ist bestens gelaufen.Leider sind nicht immer die Fahrer schuld.....Soweit so gut, aber danke trotzdem, habe schon Rat im AX forum gefunden aber pssssst
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 22:23
von Automatik S-Coupe
hab ja nie gesagt das die fahrer schuld sind zu 90% ist es mangelhafte wartung...z.b. ölstand...den kontrolliert auch nie wirklich jemand...kann natürlich auch mal ein materialfehler sein und ich bin mit sicherheit kein verterter von Hyundai...die haben bis jetzt nur ein richtig schönes Auto zustande bekommen...ich kann nur aus meinem erfahrungsschatz berichten.
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:28
von Auto-Nomer
Vermutlich Syncronisierungs-Ringe?
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:59
von SirPeterBlake
Hatte auch einen Getriebeschaden bei V6, zuerst war das Klappergeräusch im Standgas

Das Zweimassenschwungrad ist eine Fehlkonstruktion! Das war Ausgeschlagen und hat unnötige Schwingungen verursacht.