Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 20:17
von Blade_Zwei
Hallo..habe nen Problem..habe nen Unfallwagen gekauft bei dem Augenscheinlich alles okay war..Nun habe ich aufm Heimweg gemerkt das der Scheibenwischer nicht geht..In den Sicherungskasten geschaut und gesehn dass die Sicherung fehlt..Habe dann ne Sicherung rein..nun läuft der Scheibenwischer permanent..Habe dann beim Verkäufter nochmal angerufen und der meinte des hienge irgendwie mit der Alarmanlage zusammen..Daheim angekommen wollte ichs Auto dann absperren und musste feststellen das die Zentralverriegelung nicht geht..Nun meine Frage..woran kann das liegen?Was muss ich tauschen und wo sitzt die Alarmanlage überhaupt?Bin total frustriert..mfg
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 21:43
von DaveX
Wenn du den Wagen erst gekauft hast, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen diesen wieder zurückzugeben. Schließlich hat der Verkäufer einen oder mehrere Mängel verschwiegen. Klingt zwar blöd aber angesichts des Elektronikproblems kann es sehr teuer werden. Es könnte nur ein Schalter, Relais sein oder im Ernstfall ist die BCM-Box defekt.QUOTE Nun meine Frage..woran kann das liegen?So wie du es beschreibst spielen mehrere Komponenten verrückt. Verwaltet werden die Teile von der BCM Box, die ist auf der Fahrerseite unterm Lenkrad. Aber wie schon erwähnt, die ist teuer
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 23:00
von Blade_Zwei
ok dann gehe ich mal davon aus das die BCM Box durch die überspannung beim Airbag auslösen kaputt gegangen ist..was für sachen sind denn noch über die BCM Box gesteuert?mfg
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 10:35
von 1220 Moppi
Also der Kaufpreis muss ja absolut der Knaller gewesen sein, wenn Du echt erwägst das Auto zu behalten. Ich würds einfach zurückbringen. Das ist doch so nichts halbes und nichts ganzes. Dann erledigste das eine, haste das nächste anner Backe. Aber ich muss mich schon wundern, dass Du nicht mal die ZV vorher getestet hast.
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 14:07
von DaveX
QUOTE was für sachen sind denn noch über die BCM Box gesteuert?naja, so gut wie alles.QUOTE Also der Kaufpreis muss ja absolut der Knaller gewesen sein,Sehe ich auch so. Vor allem wenn der Airbag schon auf war, kann man sich sicher sein, dass der Karren ganz schön geflickt ist. Davon würde ich die Hände weglassen. Ich musste selbst erfahren, was mit einer stümperhaft gerichteten Karosse nach ein paar Jahren passiert QUOTE Aber ich muss mich schon wundern, dass Du nicht mal die ZV vorher getestet hast. Eine probefahrt diehnt nicht nur dazu mal zu schauen ob was klappert oder die Kiste noch gut läuft. Da sollte man sich die Zeit nehmen alle schalter mal zu drücken, ABS checken und auch mal drunter schauen. Klar kommt man sich eventuell dabei blöd vor wenn der Verkäufer dabei ist aber die Katze im Sack kaufen ist definitiv ungeil
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:11
von Blade_Zwei
jo..aber ich war so fixiert drauf die Karosserie anzugucken..das ich so kleinigkeiten vergessen habe..Hatte niemals damit grechnet das die BCI kaputt sein könnte oder sowas..Sachen wie Klima , Fensterheber etc gingen ja alles..Will des Auto auch zurück geben..aber wenn der Händler sich dumm anstellt geht des nur über nen Anwalt..Morgen abwarten..da will er sich melden..Auto steht mittlerweile komplett..Springt nicht mehr an etc..
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:38
von DaveX
QUOTE Morgen abwarten..da will er sich melden.. Das ist nur ne Hinhaltetaktik. mach Druck.QUOTE aber wenn der Händler sich dumm anstellt geht des nur über nen Anwalt..Mach es gleich, so ersparst du dir den Ärger mit solchen Leuten.
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 19:41
von Auto-Nomer
Was hast denn bezahlt überhaupt?
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 22:38
von Blade_Zwei
3500 gezahlt..hat 90 t km..kann man so nen BCI auch gebraucht kaufen?Was kostet des Synchronisieren?und kann das sein das es leicht anfängt und immer schlimmer wird mit der Elektronik?es knacken auch die Relais im Fußraum alle..also man hört es richtig das da alles rum spinnt..mfg
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 01:31
von Auto-Nomer
Das war zu teuer angesichts des Zustandes. Schau das du ihn wieder los bekommst.Was das richten angeht, hilft nur alles nach und nach überprüfen. Dazu wirst du Schaltpläne unter unterlagen brauchen, und viel Zeit.