Seite 1 von 3
Verfasst: So 11. Jul 2010, 10:30
von drescherralf
Nachdem ich lange Ruhe mit meinem Auto gehabt habe habe ich nun wieder seit ein paar Wochen ein Problem:Meine Leerlaufdrehzahl schwankt, zudem habe ich einen Mehrverbrauch!Die Geschichte: mein Auspuff war am Flexrohr komplett ab - das habe ich jedoch mangels dichten Drahtgeflechts gar nicht so richtig mitbekommen- Darum gehe ich davon aus das ich schon sehr lange so rumfahre. Diesen habe ich also wieder angeschweisst. Nur mit dieser Reparatur hatte ich plötzlich einen Mehrverbrauch von 2L/100km und zudem ein extremes Schwanken der Leerlaufdrehzahl. Habe ich den Wählhebel nicht auf "D" sonder auf "N", geht mir der Motor an jeder Ampel aus. Er sackt Drehzahlmäßig ab ca. 500 ab, danach will die Steuerung ihn hochregeln, tut dies auf über 1000, was jedoch zur Folge hat das sie weiter absackt. Nach 1-2maligen ausgleichen sackt sie so weit ab das der Motor nicht mehr rund genug läuft und ausgeht.Ob das ganze wirklich mit dem nun dichten Auspuff zusammenhängt kann ich natürlich nicht sagen, es kann auch Zufall sein das die Probleme gleichzeitig auftreten.Bin für jeden Hinweis dankbar den ihr mir geben könnt :-)Achja: das Auto ist der XG30
Verfasst: So 11. Jul 2010, 11:25
von Auto-Nomer
Klingt nach einer (oder mehreren) defekten Einspritzdüsen. Wieviel km und jahre hat der wagen runter?Zusammenhang mit dem Auspuff würde mich wundern, man könnte die Lamdasonde zur Sicherheit durchmessen. Aber für mich klingt das nach einem Problem in der Einspritzmechanik oder deren elektronische Steuerung.
Verfasst: So 11. Jul 2010, 13:41
von drescherralf
Oh, ich hatte vergessen zu erwähnen das ich Gas fahre! Aber da gibts ja auch Einspritzdüsen, diese Theorie klingt ziemlich logisch, denn Gas ist ja meines wissens durch die Zusätze leicht harzig,... ich werde das mal kontrollieren und mich morgen wieder melden!Das Auto hat 127 TKM und ist Bj.99, EZ 12/00Danke für den Tip
Verfasst: So 11. Jul 2010, 14:28
von jimbo
vielleicht sind deine Ventile ja auch hinüber. Ist es nur auf Gas oder auch auf Benzin?
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 20:50
von drescherralf
hab ich bis jetzt nur auf gas geschaut, denn wenn er kalt ist (benzin) hab ich das problem noch nicht.die düsen sind mal gereinigt, ergebnisse kann ich leider erst in einer woche liefern.
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:38
von drescherralf
So, ich bin wieder zurück ausm Urlaub, hab aber mangels gefahrenen KM keine neuen Werte.Das Ruckeln tritt jedenfalls nur im Gasbetrieb auf - das heißt aber nicht das die Fehler auf die Gasanlage beschränkt sind: ich hatte ja mal dieses Zündspulenproblem, das merkte ich auch nur auf Gas, erst sehr viel später auf Benzin.Das mit den Düsen (beim Gas) habe ich mal weiter verfolgt: die Düsen sind ja nur eine größere "Bohrung", Verklebung vermute ich also nicht. Das Gas wird ja über Rails eingespritzt, sind kleine Magnetschalter die zum richtigen Zündpunkt auf und zu machen, klacken tun sie noch alle :-)Das was an der Einspritzung nicht stimmt vermute ich jetzt eher nicht, denn beim fahren ist alles gewohnt 6-Zylinder ruhig.Was ich noch festgestellt habe: Das Intervall des kleinen Gasfilters war 1000km vor Ablauf, diesen habe ich jetzt mal gewechselt. Aber auch hier waren keinerlei Ablagerungen sichtbar.Die Zündkerzen habe ich vor 20 TKM gewechselt, sind diese evtl. nicht mehr die besten? Was ist denn ein typisches Wechselintervall für Zündkerzen (hffentlich lange, denn bei mir muß die Ansaugbrücke ab!).Eine weitere Fehlerquelle ist ja vermutlich der Leerlaufsteller (die Klappe hinter dem Luftmengenmesser). Diesen habe ich lediglich vor 20TKM gesäubert - wie kann ich die einwandfreie Funktion überprüfen?
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 11:57
von jimbo
Auch wenn die Rails/Injektoren klacken kann es sein das sie verschmutzt sind, glaube kaum das man es hören kann wenn sie 0,2ms länger/kürzer laufen. Ich würde als erstes mal die Injektoren reinigen(lassen)Intervall für die Zündkerzenwechsel hängt von den verwendeten Zündkerzen ab, bei mir sind es alle 120tkmMFGKim
Verfasst: So 25. Jul 2010, 10:28
von drescherralf
Danke für die Antwort :-)Das man es nicht hören kann stimme ich zu... nur was mich wundert ist eben der ruhige Motorlauf, und das KEIN check engine aufleuchtet (vorausgesetzt das ich die habe). Die Lebendauer von Injektoren ist übrigens mit 290 mio Schaltungen angegeben, also je nach Drehzahl 150 - 200Tkm, somit dürften sie noch nicht verschlissen sein - ein Defekt ist ja aber noch möglich...Die Verschmutzung halte ich für weniger wahrscheinlich da ich von anderen leuten gehört habe das dann ein unruhiger Lauf, falsche Abgaswerte (check engine) etc. auftauchen.Werde also zuerstmal den Defekt/die Ansteuerung weiter verfolgen.Der Filterwechsel hat übrigens nichts gebracht, das Problem habe ich z.Z. definitiv auf Gas (nur im Leerlauf), auf Benzin habe ich es (zumindestens Momentan) noch nicht.Werde vorsorglich auch mal die Zündspulen probieren, denen traue ich ja sowieso nicht so wirklich - die habe ich ja noch auf ersatz da GrüßeRalf
Verfasst: So 25. Jul 2010, 11:15
von jimbo
ja stimmt schon, müsste dann eigentlich anzeigen das er zu mager/fett ist.Wenn es mit den Zündspulen Probleme gibt müsste aber auch die "Check Engine" leuchten. Du hast nur Probleme im Leerlauf und wärend der Fahrt ist nichts zu spüren?Und das Ganze nur im Gasbetrieb ohne das die "Check Engine" leuchtet?
Verfasst: So 25. Jul 2010, 18:04
von drescherralf
hallo,ja, das ist alles korrekt: ich habe nur im gasbetrieb das problem und das auch nur wenn ich an der ampel stehe und den leerlauf einlege. lege ich die "D" stufe ein (die automatik "schleift" dann vermutlich mit der kupplung) ist die unruhe auch weg.im fahrbetrieb ist rein gar nichts zu merken (bis auf den definitiv höheren verbrauch???). ich vermute jetzt halt einfach das dieser mit der geringen leerlaufdrehzahl irgendwie zusammenhängt, denn die beiden probleme sind gleichzeitig aufgetreten.ob ich eine check engine leuchte habe muß ich ehrlich gestehen weiß ich nicht. ich glaube jedoch nicht, meines wissens ist sie zwar im cockpit vorgesehen, bei europäischen modellen aber nicht angeschlossen/angesteuert... kann ich mal genauer schauen.dein argument mit den zündspulen und der dann leuchtenden lampe stimmt natürlich auch...grüße