Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 21:13
von chrism89
Mosche,fahre seit einigen Monaten einen Tucson 2l mit LPG-Anlage..Seit ein paar Tagen spinnt er ein Bisschen rum. Beim Anlassen des Motors bekommt er keine Drehzahl. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass die Gasanlage direkt nach Anlassen des Motors mitläuft. Im Normfall springt diese erst an, wenn der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat.Kann es sein, dass die momentan extrem hohen Temperaturen eine Rolle spielen? Auto steht den ganzen Tag in der prallen Sonne.. Mein Chef wollte keine Carports bauen^^Vll spinnt das Thermometer bzw. der Sensor der Gasanlage rum?!? Noch habe ich Garantie auf das FZG, nur leider keine Zeit in die Werkstatt zu fahren.. glg
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 00:12
von Auto-Nomer
Was mir jetzt als primitive Idee einfällt ist die Sicherung von der Gasanlage rauszureisen und auf Benzin rumzufahren. Und ansonsten sich mal Zeit nehmen das Ding in die Werkstatt zu bringen oder davor abzustellen. Bei Problemen im Gasbetrieb wäre ich sehr vorsichtig.
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 09:02
von Ketwiesel
Hiwie lange hast du die gasanlage drin ( KM )und was für eine ist verbaut ?
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:35
von Tobiatos
Das gleich Problem hatte ich auch. Die Temperatur bei der die Gasanlage einsteigen soll ist zu niedridg eingestellt. Die Werkstatt hängt den Rechner dran stellt das um und gut ist.
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:38
von bauernporsche
die gasanlage springt an, wenn das KÜHLWASSER eine bestimmte temp. hat.also bei mir ist´s so, dass ca. 20 sec. nach anlassen gleich auf gas umgeschaltet wird, da bei der hitze das kühlwasser schon die 40 grad für gasanlage hat und die somit gleich laufen kann.vielleicht musste die gasanlage auf minimal höhere umschalttemp. einstellen lassen.oder stellst das auto in der hitze kurz vorm abstellen auf benzin um. dann müsste er auch mit benzin starten und schaltest halt die paar tage mit 35°C außentemp. selbst auf gas um, wenn sonst alles top lief.
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 11:38
von jimbo
Hallo, ist bei mir auch so. Hab sie auf 30°C eingestellt und wenn es jetzt so warm ist springt er sofort auf gas. Der Motor ist aber praktisch noch kalt und befindet sich noch in der "Aufwärmphase"(höhere Leerlauf Drehzahl). Dazu kommt dann noch das die Klima auch gleich zur Last geht. Wenn ich direkt nach dem "Kaltstart" auf D oder R stelle säuft er ab, kommt wohl zu wenig Kraftstoff an. Ich warte dann so 3-4 sec und dann geht das. Ich gehe mal davon aus das der Motor bei dir auch zu wenig Kraftstoff bekommt.
Verfasst: So 11. Jul 2010, 07:02
von unzaga
Wie bereits erwähnt,Gasanlage ausschalten,mit Benzin fahren und nach ner minute Gasanlage wieder einschalten!
Verfasst: So 11. Jul 2010, 10:33
von OnkelMicha
Meine hat eine Einschalttemp von 40grad(Stargas). Und bei den Temperaturen schaltet es auch schon nach 30sek-1Min um. Man sollte halt die nächsten 5 min. das Auto nicht gleich treten.
Verfasst: So 11. Jul 2010, 21:36
von chrism89
So was hab ich mir auch schon gedacht...Werde die nächsten Tage einfach kurz vorm Abstellen des Motors auf Benzin umschalten und gut ist.Werkstatt schaffe ich so schnell leider nicht.@ Ketwieselist eine Prins Anlage. Wurde vor Erstzulassung verbaut. Ist jetzt rund 2,5 Jahre und 55000km her..
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 08:20
von Ketwiesel
dann wird ich sagen , lass mal den filter wechseln, oder machs selbst.habe dieses schon bei 4 anlagen gehabt 1. meine anlage BRC2. Schwager Prins3. Sohn Star.4. schwägerin BRCund immer war es der filterbitte aber dann beide wechseln