Motorhaube cleanen

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Hyundai-Emblem mit zahnseide entfernen. Abschleifen und mit Zinn die zwei Löcher zu machen. Reste Abschleifen und ab zum lackieren. Kannst aber auch Spachtelmasse statt Zinn benutzen!!grußChristian
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (a süsse @ 10 Jul 2010, 01:55 ) problem is nur das bei mir das Hyundai Emblem in soner einkerbung is.... Was is etz dein Problem??? Das du des Emblem net abbekommst oder du net weißt wie de die 'Einkerbung' zubekommst???Kann dir net ganz folgen?!?!?
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (a süsse @ 10 Jul 2010, 01:55 ) problem is nur das bei mir das Hyundai Emblem in soner einkerbung is.... Wie Chris schon gesagt hat... ...die Einkerbung muß mit Zinn und/oder Spachtel geglätet und dann eben auch neu Lackiert werden
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also du solltes es nicht selbst machen wenn es ordentlich aussehen sollte. Die Motorhaube muss nicht zwangsläufig komplett lackiert werden. Wobei die Frage ist, in welchem Zustand dein Lack ist. Lass es bei einem guten Lackierer machen, und du wirst hier wohl mit 100-300€ rechnen. Dafür hast du es dann aber auch richtig schön. Wenn du dann auch dran bist, noch direkt eine Motorhaubenverlängerung dran machen.
Bild
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

ja coool - welche maßnahmen reichen denn gegen verrostung aus , wenn ich meine motorhaube nach der entfernung des emblems nicht lackieren sondern nur mit folie überkleben will`?? ... verzinken und was noch ... (auch damit es glatt wird)
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

rostschutzgrundierung mit nem zentel schichtdicke reicht
Antworten