Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 10:42
von Schizophren
Hi, vorab habe die SUFU genutzt. Aber nichts auf meine Fragen gefunden.Will mir die Eibach Federn Sportline 50/30 mm holen.Habe jetzt schon mehrere Threads gelesen. Wollte jetzt aber genaueres wissen.Sind die Sportline Federn härter oder weicher als die Prokit?Welche empfiehlt ihr mir? Fahre den GK FL2 2.0l.Hat jemand erfahrung mit seinem GK und den 50/30mm gemacht?Habe die Standard Felgen drauf, 16" 205/55 Reifen.Was muss ich nachdem einbau noch alles machen? Eintragen muss ich sie ja nicht da sie eintragunsfrei sind wegen Gutachten von Eibach.Aber ich lese auch öfters das man die neu abmessen muss und eintragen muss nach dem einbau. Für was wenn die doch eintragunsfrei sind.Einbau kriege ich umsonst. Also nur die Federn + was kommt noch auf mich zu?Danke schonmal für eure Antworten!GrußSchizo

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:05
von Martin Coupe
QUOTE (Schizophren @ 5 Jul 2010, 10:43 ) Hi, vorab habe die SUFU genutzt. Aber nichts auf meine Fragen gefunden.Will mir die Eibach Federn Sportline 50/30 mm holen.Habe jetzt schon mehrere Threads gelesen. Wollte jetzt aber genaueres wissen.Sind die Sportline Federn härter oder weicher als die Prokit?Welche empfiehlt ihr mir? Fahre den GK FL2 2.0l.Hat jemand erfahrung mit seinem GK und den 50/30mm gemacht?Habe die Standard Felgen drauf, 16" 205/55 Reifen.Was muss ich nachdem einbau noch alles machen? Eintragen muss ich sie ja nicht da sie eintragunsfrei sind wegen Gutachten von Eibach.Aber ich lese auch öfters das man die neu abmessen muss und eintragen muss nach dem einbau. Für was wenn die doch eintragunsfrei sind.Einbau kriege ich umsonst. Also nur die Federn + was kommt noch auf mich zu?Danke schonmal für eure Antworten!GrußSchizo Eintragen lassen? Mir sind keine Fahrwerksfedern bekannt die ne ABE haben!

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:36
von Schizophren
Durch das Gutachten was man auf der Eibach Homepage runterladen kann sind diese doch Eintragunsfrei oder nicht.Heißt doch das ich sie nicht eintragen muss.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 14:10
von Martin Coupe
Das einzige was ich gefunden habe ist das:E20-42-003-02-22.pdf Gutachten Das ist aber ein Teilegutachten Erster Absatz:0. Hinweise für den FahrzeughalterUnverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme:Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wennnicht unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahmedurchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage desvorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oderPrüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkanntenÜberwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenenÄnderungsabnahme vorzuführen.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:07
von Schizophren
Ahhh. ok dann ist es das gleiche was ich dir per PN geschickt habe.Also muss ich nach dem Einbau zum TÜV und die müssen wir des dann eintragen.Wieviel kostet des ungefähr noch drauf?Dürfte aber keine Probleme geben beim Eintragen wegen dem Gutachten oder?

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 17:24
von Coupe_Chris
Ich hab meine Federn und Felgen für 34,00€ eintragen lassen.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 17:43
von Schizophren
Ah cool danke Chris. Hoff das es bei mir auch soviel kosten wird :-).Falls nicht komm ich bei dir vorbei ^^.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:04
von Andy Y
Federn müssen eingetragen werden. Preis habe ich dir grade rüber gesendet.Bei uns liegt der Regelsatz bei 45€.

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 14:58
von Mopselvis
also wir haben diese art federn im micra drin und haben einmal für die eintragung 37 euro bezahlt, danach nMUSSTE der ganze mist noch in den fahrzeugschein, also nochmal 14 euro oder so.

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 17:08
von Andy Y
Das muss aber nicht zwingend in den Fahrzeugschein! Lediglich wenn du beim Amt was ummeldest. Ansonsten reichen die Unterlagen welche mal vor Ort ausgehändigt bekommt.