Seite 1 von 2
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 09:27
von Tsaphiel
Moin!Mein grundgutes JVC (KD 3101) hat neulich die Füße hochgerissen: CDs haben "gehoppelt". Nach nem Reparaturversuch gestern ist diese endgültig hin. Naja, hat sein Geld verdient das gute und ich behalt es wohl auch. Radio und Aux-in funktionieren ja noch, da lässt sich was basteln . . . Jedenfalls liebäugel ich jetzt mit nem Doppel-DIN Gerät, da ich die MuFu Anzeigen nicht wirklich brauche.Hoffe ihr habt gute Tipps auf Lager. Ich kann meine Ansprüche kategorisieren1. Unbedingt muss (darum gehts)- MP3 Funktion- gute Klangqualität von CD und MP3- gute Passgenauigkeit in den Slot, wenig anpassungsarbeit am Rahmen- getrenntrer Subwoofer Pre-Out, mit eigener Lautsärke und Trennfrequenz Einstellung- Gute Bedienbarkeit, vor allem Navigation auf den Datenträgern 2. Wäre extrem schön / Ist mir wichtig: (das lass ich mir was kosten)- Laufzeitkorrektur, Einmessmikro bzw. feinbandiger EQ- DVD, auch MP3 DVD- chices, schlichtes Design - abnehmbares Display oder sonswie Diebstahlschutz 3. wäre gut (wenns dabei ist freu ich mich, aber ich geb dafür nicht nochmal 100€ extra aus)- Drehkopf für Lautstärke (ohne geht auch, wenn das Display dann gescheit groß wird und die Bedienung sonst gut ist)- potenter USB (gerne hinten) für externe Festplatte. Zusätzlichen USB für mehr Strombedarf bekomm ich gebastelt, mir gehts darum, dass das Ding mit den Files und Strukturen klar kommt.- Aux In (gerne hinten) oder- Bluetooth für Verbindung mim Handy (Freisprechen, Mediaplayer)- Nachrüstmöglichkeit für Navi, ggf. über Bluetooth GPS Maus- Fernbedienung- einstellbare Beleuchtungsfarbe (wegen Anpassung auf QP Innenraum).- Option auf DVB-T4. was ich nicht wirklich brauche (eigentlich seh ichs nicht ein dafür Geld zu bezahlen:)- zusätzliche Bildschirmanschlußmöglichkeiten (no Kids in my QP) oder VideoQuellenanschlüsse (für Playsy oder so)- rear-pre-out- viel integrierte Leistung (ich hab keine Chassis direkt dran klemmen)- überragender Radio Empfang (ich hab eh nur ne Stummelantenne drauf und die Drecks-Mucke tu ich mir nur an, wenn ich auf Verkehrsinfos warte)- getrennte Hörpositionen front/rear5. Was gar ned geht (das muss sich zumindest abschalten lassen, wenns schon drin ist):- Discobeleuchtung- vordefinierte Rock / Pop/ Jazz / Bahnhof / Eisdiele - EQ Einstellungen und Bass-Boost-TurboBoost-Loudness - FunktionenPreislich würd ich so bis ca 500€ locker machen, Schmerzgrenze etwas darüber, wenns sich wirklich lohnt. 300-400€ wär natürlich besser. Wirklich drunter erwarte ich nix ordentliches, lass mich aber gerne belehren. Ich bin jetzt kein Markennazi, aber ich denke was "namenhaftes" sollte es schon sein, so die Ecke JVC, Clarion, Pioneer, Kenwood, etc.Alpine und Sony kommen nur im zweiten Anlauf in FrageAn alle die jetzt "Car - PC" auf den Lippen haben: Ja geil, träum ich auch von, aber mir fehlt mir die Zeit das zu realisieren.Die SuFu wird mir helfen, aber ich bin trotzdem für Einbautipps dankbar.Besonders hinsichtlich Rahmen anpassen. Ich wollte jetzt keine GFK.Origie lostreten . .
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 11:46
von SirPeterBlake
schau dir das Teil mal anhttp://cgi.ebay.de/XT8020-XZENT-2-Din-Navi...=item53e1fefc0fhabe ich in meinem Coupe.Uploaded with ImageShack.us
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 17:28
von luara
QUOTE (Tsaphiel @ 22 Jun 2010, 09:28 ) Preislich würd ich so bis ca 500€ locker machen, Bis hierher hätte ich gesagt JVC KW-NX 7000, aber dann....könntest dir aber mal das KW-AVX830E angucken. Bei den JVC´s finde ich besonders das abnehmbare Display gut.Mit dem Einpassen ins Auto wird es aber bei keinem der HU´s einfach.
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 22:15
von fruchtfliege
jetzt werden sich wieder alle denken: "och nööö, der car-pc typ is wieder da..." und.... genauso ist es wieso auch nicht? wenn aux-in noch funktioniert kannst du das radio sogar behalten zur lautstärkeregelung. kaum ein naviceiver kann mit den funktionen eines car-pcs mithalten und allein die möglichkeit einzelne komponenten austauschen zu können ist genial. und günstiger kommt einen der car-pc allemale im vergleich zu einem guten naviceiver!einzig der einbauaufwand ist größer, aber das traue ich dir auf jeden fall zu!und jetzt höre ich (in diesem thread) auf für car-pcs zu werben
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 23:12
von SirPeterBlake
hier gibt es einen testbericht zum XZENT XT8020http://
www.xzent.com/downloads/tests/Xzent...hifi_3-2009.pdf
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 14:12
von Tsaphiel
Zu den Geräten äußere ich mich gesondert nochmal, wenn ich Zeit hatte profunde Vergleiche zu ziehen, aber zum Thema Car PC möcht ich noch was sagen:QUOTE einzig der einbauaufwand ist größer, aber das traue ich dir auf jeden fall zu!Ich trau mir das auch zu, aber ich schaff es seit nem halben Jahr zeitlich nicht, mal meine Endstufe genauer unter die Lupe zu nehmen und den Fehler beim Knaxen der Hochtöner zu finden, da scheidet das Thema Car-PC nun einfach mal aus.Ich muss zunehmend Prioritäten setzen und "Basteln" scheidet halt aus (Vorher kommt die Freundin, Sport und Musik machen - das frisst eigentlich schon über 100% Freizeit)Vom 29.06. bis 05.07. bin ich mit der Band in Schottland. Wenn du Zeit hast und dir paar EUR verdienen magst, stell ich dir die Karre in der Zeit aufn Hof.Car PC würd ich mir uU auch mehr kosten lassen als nen Moniceiver und wen du sagst, dass die Komponenten eh günstiger sind . . .Vorarbeiten sind sind bereits gemacht. Dadurch, dass meine Anlage jetzt schon drin ist in der Reserveradmulde bereits ne Holzplatte (Endstufe + Cap) und natürlich ne ordentliche Spannungsversorgung (+ und - Kabel 16mm² und zusätzlich noch 1-2 Pfade mit 1,5mm² - alles direkt vor zur Batt) und da is noch Platz für den Car PC Krempel.Fehlt nur noch die Relocation vom Radio, den Einbau vom Monitor vorne und ein entsprechendes Verbidnungskabel. Ich wär damit gut 4 Wochen beschäftigt . . .und noch etwas zum Thema Paßgenauigkeit:QUOTE Mit dem Einpassen ins Auto wird es aber bei keinem der HU´s einfach. Von was reden wir?Muss ich am Coupe "sichtbare, bleibende Schäden" erzeugen?Also auch am Plastik rumschneiden / feilen oder nur den Träger der Instrumente anpassen?--> wär blöd bei nem VerkaufOder bezieht sich die Hauptarbeit auf den Rahmen des Radios, um den ans Coupe anzupassen mit laminieren. GFK etc.--> is Arbeit, aber machbar, bzw. funktioniert ja auch als Provisorium ohne schön zu sein
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 14:27
von luara
Du musst den Blechrahmen, der hinter der silbernen Blende die Kombianzeige und das Radio aufnimmt, umarbeiten. Bisl Dremeln und Löten wäre am besten.Die Blende der Hu´s passt auch nicht und sollte durch einen anderen ersetzt werden.Ich habe z.b. eine Makrolon Platte gefräst und diese in Klavierlack lackiert.
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 22:51
von fruchtfliege
QUOTE Ich trau mir das auch zu, aber ich schaff es seit nem halben Jahr zeitlich nicht, mal meine Endstufe genauer unter die Lupe zu nehmen und den Fehler beim Knaxen der Hochtöner zu finden, da scheidet das Thema Car-PC nun einfach mal aus.beziehst du das auf den car-pc oder hast du generell das knacksen mit der endstufe? denn wenn du ein netzteil wie z.b. das m2atx hast (was ich sowieso empfehlen würde), gibt es extra einen remote anschluss den du verwenden solltest damit das knacksen verschwindet! alternative wäre nur ein zeitrelais womit ich mich aber auch nicht soo gut auskenne.ich verstehe dein argument "zeit" sehr gut. hätte ich damals nich viel davon gehabt, wäre der carpc immer noch nicht fertig - aber was heißt überhaupt fertig. eigentlich gibt es da kein ende der bastlereien und erweiterungen ein 7" monitor ist sogar einfacher zu installieren als ein naviceiver, da der nicht so tief in den schacht reingeht. man braucht nur eine passende blende oder bearbeitet die originale vom monitor!leider bastel ich ungern an anderen autos rum (schliesslich kann beim rumsägen und dremeln immer was schief gehen), sonst hätte ich dir die arbeit wirklich gerne abgenommen. zudem habe ich inzwischen auch nicht mehr soviel freizeit wie damals, was mich sogar davon abhält die rückfahrkamera endlich zu installieren.ich kann dir zwar keinen moniceiver empfehlen, aber hoffe das du dann mit deiner entscheidung bzw. kauf zufrieden bist!
Verfasst: Do 24. Jun 2010, 15:55
von Tsaphiel
soooo, manchmal kommt halt echt alles zusammen: 280€ Strom nachzahlen, ne andere Rechnung mit knapp 300€ offen und mein maßangefertigter Kilt kommt auch bald und will bezahlt werden (Prioritäten, ich sags doch) . . . Adé Doppel DIN Entertainment - der Thread hat sich erledigt, ich mach nen neuen auf!Im Winter werd ichs bereuen, aber jetzt im Sommer wo ich eh hauptsächlich Fahrrad/ Motorrad fahre und pro Woche unter 5 Stunden im Auto sitze seh ichs nicht ein auch nur 500€ locker zu machen . . .Navi brauch ich wenns hoch kommt 1-2mal im Quartal und meine Freundin hat so ein portables, das tuts auch.Außerdem will ich jetzt in die Pötte kommen und einfach wieder hören . . . Plug&PLay ist also gefordert!
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:22
von sibianu
Hey SirPeterBlake, was ist das für ein Rahmen bei der Mittelkonsole? Bei mir ist die obere Öffnung viel grösser (siehe link: link )Kannst du mir vielleicht die genauen Massen der Öffnung sagen? Ist es zufällig 100x178 mm?Danke im voraus,sibianu