Seite 1 von 1

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:46
von dazent
Hab seit ein paar Tagen bzw. Wochen das Problem, dass meine ABS Lampe nach dem anlassen des Autos ab und zu an bleibt. Wäre ja nicht so schlimm, wenn da dieses komisches Fahrverhalten nicht da wäre. Sobald die Lampe also an bleibt, beschleunigt mein Auto etwas träge und wenn ich mit dem Fuss vom Gas gehe wird es abrupt abgebremst (stotern)oder sowas in der art. So ungefähr wenn man im zweiten Gang bei 90 sachen das Pedal loslässt ohne zu schalten. Wenn die Lampe aus ist rollt der wagen geschmeidig aus bzw. weiter.Was kann das sein ???

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 13:23
von CommanderStefan
ich bin zwar kein fachmann aber ich kann dir raten in die werkstatt zu fahren !bei meinem alten auto war es auch so ..in der werkstatt wurde der fehlerspeicher ausgelesen und stellte sich heraus das an einem der sensoren das kabel einen "wackler" hatte ..naja neues kabel und alles wieder schick gewesen ..aber ich denke grad abs oder ähnliches sollte man nich hinausschieben ..

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:48
von Tobiatos
hört sich so an, als ob die Bremsen hängenbleiben, wenn die ABS lampe an ist. Unbedinegt in der Werkstatt prüfen lassen. Damit ist nicht zu spaßen.

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 14:18
von Torque
Moinsen,zieht der Wagen zu einer Seite, wenn die ABS leuchte an ist und du fährst oder du vom Gas gehst? Entweder ein Sensor hat einen Schaden oder die mechanik der Bremse hat ein problem. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen was es sein könnte. Eventuell eine Sicherung. Prüf doch mal deine Sicherungen alle durch. Hatte sowas ähnliches auch mal und bei mir war die Sicherung vom Bremspedalgeber defekt. Könnte sein, aber sehr unwahrscheinlich.Gruß

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 15:01
von dazent
Sicherung kann ich mir nicht vorstellen, da wäre ja die Lampe immer an oder? Gucke aber die Tage mal nach. Der Wagen zieht auch nicht zur seite.Jetzt fahre ich wieder 3 Tage und keine Probleme.Manchmal reicht auch nur den Wagen aus und wieder anzumachen und die Lampe erlischt, aber das ist nicht immer der Fall.Kann man den Fehlerspeicher auch auslesen lassen wenn die Lampe aus ist?

Verfasst: So 11. Jul 2010, 10:45
von nixahnung
hallo,habe zwar einen santa fe hatte jedoch das selbe problem.eventuell hat der rost einen oder beide Sensorringe (ABS) an der antriebswelle gesprengt.durch den riss stimmt der abstand nicht mehr und der sensor meldet einen fehler.habe die ringe an den antriebswellen erstmal entfernt damit die bremsen richtig funktionieren.achtung - so funktioniert das abs natürlich nicht mehr und die bremshilfe könnte auch sporadisch ausfallen.nicht unbedingt nachmachen auch wenn es erstmal vorteile hat.