Seite 1 von 1
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 10:57
von melli32
Hallo!ich nochmal.,hat jemand Erfahrung mit dem LMM?War in der Werkstatt die wissen auch nicht weiter,nun hatte ich im Internet was über dem LMM gelesen,genau diesselben Symtome und wird auch nicht als Fehler abgelegt wenn er nicht defekt ist.Nun das erzählte ich meiner Werkstatt,die sollen den reinigen mal sehn,aber auf Verdacht austauschen 250 € ist auch scheiße,was kommt dann?Hat jemand da Erfahrung?Motot Leistungsabfall,ausgehen während der Fahrt,Check Engine leuchtet ab und anDankeGruss Melli
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 20:17
von EricTwo
Das der LMM als defekt nicht abgelegt wird, ist so nicht ganz richtig. Wenn er völlig im Ar*** ist, wird er als Fehler abgespeichert.Sind die Signale unplausibel, werden keine, oder falsche Fehler (Gemischbildungsfehler) angezeigt.Der LMM lässt sich prüfen, vorrausgesetzt, die wissen, wie das geht.Wenn ich das richtig sehe, fährst du einen Santamo?Dieser LMM lässt sich nicht reinigen, da dieser auf dem Ultraschallpronzip basiert.Beim Santamo die eine K&V-Einspritzanlage drinnen, wie schon im Lantra J1 und Sonata bis Y3.Dieses Teil geht im Regelfall nicht kaputt, wenn es kaputt geht, ists allerding nicht mit 250€ getan.Leistungsabfall und Ausgehen, in Verbindung mit Check-Engine-Leuchte passt nicht mit der Aussage "Kein Fehler gespeichert"...Jetzt stellt sich die Frage in welcher Werkstatt du warst? Für manche ich A** auch eine "Werkstatt"Interessant wäre auch, ob dieser Fehler denn reproduzierbar ist, also immer auftritt, und vorallem auch in der Werkstatt auftrat....