Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:51
von shiver
servus,hatte h&r 35 mm drin.die waren 1 mon verbaut, also haben sich schon 1-2 cm gesetzt.bin jetzt auf 60/60 federn umgestiegen.nach dem einbau ist er hinten 2 cm tiefer, vorne aber 1cm höher! ich weis die sind frisch eingebaut, aber kann mir nicht erklären warum die vorne höher sind als hinten? oder setzen sie sich dafür vorne mehr als hinten?hoffe das ist verständlich!hier mal ein bild zur verdeutlichung:[BILD]1276634051[/BILD]hinten war es nicht so, da waren die 60 mm wirklich kürzer!
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 15:38
von AccentGT
Die Länge im unbelasteten Zustand sagt nichts über die Tieferlegung aus! Die längeren Federn werden einfach weicher sein (vom Material her) als die von H&R! Nach dem Einbau und wenn sie sich gesetzt haben kannst du erst eine Aussage über den Unterschied treffen!
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 16:03
von shiver
sie sind schon eingebaut.QUOTE nach dem einbau ist er hinten 2 cm tiefer, vorne aber 1cm höherdh. sie müssen sich vorne mehr setzen damit mein auto gleichmäßig tief ist. wird das auch so kommen?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 17:22
von Stantke
also berichtigt mich wenn ich falsch liege: Vorne ist dein Motor, der wiegt sicherlich mehr als hinten und übt somit auch mehr gewicht auf die federn aus, d.h. die werden vorne sicherlich nochn stück runter kommen ^^mach dir da mal keine sorgen.
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 17:31
von AccentGT
Gerade beim Accent ist es leider bei einigen Ferdernsätzen (eigentlich fast alle außer H&R) so, dass der optisch vorne höher steht als hinten. Sowohl mit den Serienfedern als auch mit Tieferlegungsfedern!Bei GT isses ein bißchen besser, weil der Motor schwerer ist Aber auch nur minimal!
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 17:38
von shiver
daran hab ich auch gedacht, aber das sie sich vorne um 4 cm mehr setzen als hinten kann ich mir schlecht vorstellen. also die h&r 35mm haben sich gleichäßig gesetzt waren, aber nur leicht härter als die 60mm.@accentgthm so kann ich die federn aber nicht brauchen, von mir aus kann er vorne tiefer sein, aber hinten geht garnicht und wenn da steht 60/60 federn für 200 euro, dann kann man doch erwarten das er gleichmäßig tief ist?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:15
von Stantke
naja die 30/30 dürften doch auch 200 kosten oder nicht ? ^^
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:22
von shiver
160 haben die gekostet^^ aber muss ja nicht unbedingt was zur qualität beitragen..
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:30
von AccentGT
QUOTE (shiver @ 16 Jun 2010, 18:23 ) 160 haben die gekostet^^ aber muss ja nicht unbedingt was zur qualität beitragen.. Mal 'ne blöde Frage: von welchem Hersteller sind die 60/60er denn?Außer H&R hab ich für'n X3 nämlich noch nix vernünftiges gesehen...
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:57
von shiver
firma ist ventura.hab ich davor noch nicht viel gehört, aber ich dachte für 200 wirds schon was sein.