Seite 1 von 1

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 22:11
von cherdak
Hallo, habe gute Angebote von Händlern für i30er, allerdings nur für Eu-Autos. Würdet ihr vom Kauf eines Eu-Wagens abraten?Danke im Voraus!

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 22:23
von skyX3
Äääähm kommt alles aus Korea, das ist ein Hyundai, der wird nicht in Europa produziert, also echt Meistens sind die EU Modelle besser ausgestattet und dafür auch noch weniger Geld? Was gibts da zu überlegen. Ich habe auch ein EU Wagen und bin mehr als zufrieden. Hatte schon 2 Garantiefälle, über Hyundai DE kein Problem.Grüße Alex

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 23:28
von Auto-Nomer
QUOTE Würdet ihr vom Kauf eines Eu-Wagens abraten?Nein, macht nur beim Preis einen Unterschied, das ist alles. Probleme mit der Garantie gibts nicht mehr.QUOTE Äääähm kommt alles aus KoreaNö, nicht alles, der I10 kommt aus Indien, der I30 wird mittlerweile auch in Tschechien produziert etc. etc.

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 23:33
von gulle
aso alle i30 werden in Korea produziert??? ist mir neu... Oder hab ich den Sarkassmus überlesen? Der I30 wird seit 2009 von Hyundai im tschechischen Nošovice produziert.

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 23:34
von Getzi
QUOTE (Auto-Nomer @ 16 Jun 2010, 00:29 ) Nö, nicht alles, der I10 kommt aus Indien, der I30 wird mittlerweile auch in Tschechien produziert etc. etc. nicht nur der I10 sondern auch der I20 und der 1.1er Getz soweit ich weisbei EU wägen würde ich nur aufpassen wegen der ausstattung ansonsten kaufen

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 07:12
von AccentGT
QUOTE (Getzi @ 15 Jun 2010, 23:35 ) bei EU wägen würde ich nur aufpassen wegen der ausstattung ansonsten kaufen Das isses! Der einzige wirkliche Unterschied bei EU-Neuwagen findet sich in den Ausstattungsdetails. Die weichen häufig von den deutschen Ausstattungen ab, deshalb muss man da sehr genau schauen, was das Auto jetzt wirklich drin hat!Ansonsten: der i30 und i30cw werden in Tschechien gebaut, i10 und i20 bei Hyundai Motor India. Zudem baut Hyundai auch in Alabama/USA, aber ich glaube nur für den US-Markt!

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 13:50
von Auto-Nomer
Eu Wagen für Westeuropa sind oft besser ausgestattet wie deutsche.Aufpassen muss man bei Versionen die für Osteuropa bestimmt waren, da gibts tlw. noch Modelle die haben fast gar keine Ausstattung um den Preis unten zu halten.

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 15:48
von Michael80
Mein Coupe war auch mal kurz in belgien, bis ich es in DE gekauft hab, dafür war es schlagartig 30% günstiger, und besser ausgestattet! (zusätzlich noch schiebedach) Mit Garantie gibt es keine Probleme, solang alle service bei HyundaiHändler gemacht sind, so wie immer halt. Also meiner meinung nach, immer wieder EG-Fahrzeug!!!!!!

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 17:13
von skyX3
Achso auf Eines musst Du doch achten! Der Verkäufer muss den EU-Wagen bei Hyundai anmelden, sonst übernimmt Hyundai DE keine Garantie. Nur eine Formalität, aber wenn es vergessen wird bekommst Du Probleme.Grüße Alex

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:52
von cherdak
QUOTE (skyX3 @ 16 Jun 2010, 17:14 ) Achso auf Eines musst Du doch achten! Der Verkäufer muss den EU-Wagen bei Hyundai anmelden, sonst übernimmt Hyundai DE keine Garantie. Nur eine Formalität, aber wenn es vergessen wird bekommst Du Probleme.Grüße Alex ich habe jetzt bei mehreren Verkäufern nachgefragt, keiner weiß Bescheid über anmeldung bei Hyundai Deutschland...was muss ich bem Kauf von einem Neuwagen alles beachten (ist mein erstes neues Auto)? könnte mir jemand eine kleine Auflistung geben? und was heißt keine Aufarbeitung des Fahrzeuges vor dem Kauf?Danke Euch!