Seite 1 von 1

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:25
von Chrischan81
Moin moin ,wie schon im Thread "Ich bin neu hier" angekündigt muss ich mal meine Probleme hier schildern , hoffe ja das jemand ähnliche erfahrungen schon mal hatte...Also eines schönen Tages (genau im Dezember letzten Jahres) leuchtete während der Fahrt die MotorKontrolleuchte auf..Naja dacht ich mir auf zur FachWerkstatt um den Speicher mal auslesen zu lassen.. Vom Fahren her war übrigens nichts festzustellen "zog wie immer keine aussetzer rein gar nichts...Bei der Werkstatt angekommen , Poblem geschildert , Techniker kam raus schloss sein HandHeld an aber nix mit auslesen... Alles bis auf die "ECU" war auszulesen... Und genau da fing der Spaß an.Also macht ich am nächsten Tag einen Termin aus da der Wagen jetzt für einen Tag da bleiben sollte. Gesagt getan. Fragte noch wann ich ca mit dem Auto wieder rechnen könnte.Man sagte mir evtl schon am nächsten Tag. Ok dann mal viel Spaß.Und siehe da man rief mich am nächsten Tag an und sagte mir das , eine der Lambdasonden defekt sei , meine Frage: Welche denn von den vieren (aus interesse) Antwort: Die vor dem Kat... Ok dann tauscht mal.Weitere Frage: Wie konntet ihr das jetzt feststellen...Antwort: Nun ja nach hin und herdrücken und biegen des ServiceSteckers und Steuergerätes (hinterm Amaturenbrett) ging es irgendwann.... Aha ?! Ok ein paar Std. später holte ich dann mein Auto wieder ab und siehe da Fehler war weg...Vor freude fuhr ich ca 5m !! und bing lampe wieder an.... Ich gleich wieder rein sagte was los sei , Techniker kam raus und sagte mir das kann völlig normal sein. Die Sonden müssten sich jetzt neu einstellen und dann löscht das Steuergerät den Fehler von selbst wenn er nicht noch einmal auftritt... Hmmm dacht ich mir und nahms erst mal so hin...Sorry für die lange vorgeschichte.... OoStand Heute :Leuchte ist immer noch an.. War aber auch nicht mehr beim Händler weil ich mir iwie verarscht vorkam und kein Bock hatte noch mehr dort machen zu lassen , immerhin hat die Reparatur über 300€ gekostet..Das seltsamste an der Sache ist, das wirklich alles ausgelesen werden kann. Nur die ECU nicht. Was ich in anderen Werkstätten auch noch mal hab machen lassen.Habe heute weil ich momentan Urlaub habe mal den ECU reset durchgeführt und der Fehler war weg..Nach ein paar metern ging die Leuchte allerdings wieder an..Zündkerzen und LMM habe ich noch net überprüft. Werde ich aber noch überprüfen.Frage -Komme ich leicht an die Sonden ran um diese durchzumessen ?-Evtl neues Steuergerät ? ( Soll um die 1000€) kosten oO-Noch mal zum Hyundai Händler ?!Sorry für den langen Text aber nur so kann man ihn warscheinlich als Aussenstehender verstehen Und vielleicht hat der eine oder andere ja einen guten Tip für mich Gruß Christian PS: Echt ein tolles Forum was ich da heute gefunden habe

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 15:23
von Mopselvis
Also erstmal vorweg ... die motorkontrollleuchte aktiviert sich bei abgasrelevanten fehlern. mit einem einfachen EOBD-Lesegerät kannst du ALLE daran beteiligten Bauteile auslesen und ggf. den fehlerspeicher löschen. sie leuchtet auch wenn dei motor-/getriebesteuerung einen fehler beim steuergeräte-selbsttest durchführt.einfaches OBD gerät kostet so ca. ab 30 euro.

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:29
von Chrischan81
QUOTE ALLE daran beteiligten Bauteile auslesen und ggf. den fehlerspeicher löschen. Und genau das haut ja eben nicht hin

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:07
von Struppie
Ueberpruefe mal die sicherungen von ECU....

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:42
von mayrleb123
Hey!Mit dem Laptop (GDS) von Hyundai kann teilweise die ECU nicht ausgelesen ( beim GK V6) werden dann einfach den alten HI Scan nehmen der funktioniert dort!mfgchris