Seite 1 von 2
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 19:04
von tiburon74
Hallo ZusammenHabe einen Santa Fe CM (Bj.07). Vor ungefähr 2 Monaten habe ich festgestellt das bei geringen Tempo (sagen wir so ca. 20-40 Km/h) meiner Meinung nach von vorne bei z.B. geringen Bodenwellen ein leichtes rumpeln resp. poltern zu spüren ist. Es hört sich ein bisschen an wie wenn ein Rad locker wäre vom Geräusch her (Räder sitzen aber gut fest). Radlager seien auch ok meint der "Freundliche". Ich war deswegen letzte Woche beim "Freundlichen". Der sagte mir das die "Kugelbolzen" gewechselt werden müssen, dass sei so ne Krankeit bei den Santa Fe`s. Nun habe ich den Santa zurück und irgendwie hat sich nichts an der Problematik verändert. Gut, werde mich nochmals beim Hyundai-Schrauber melden, habe mir aber Gedacht vielleicht gibt es hier Jemanden der diese Symptome kennt und mir einen Tipp geben könnte.Thanx für Feedback Greetz
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 19:40
von Downtown
Moin Tiburon,mir fallen da spontan zwei Ursachen fürs Poltern vorn speziell beim CM ein.Bei einigen Fahrzeugen hatten wir extrem schnell verschlissene Koppelstangen.Zum anderen gibt es als Ursache Bewegung/Berühung zwischen Domlager undKarosserie. Dazu gibt es eine Technische Info mit beschriebener Abhilfe.Frag mal Deinen Freundlichen. Der müßte das wissen, und dir auch dieTeile besorgen können (Plättchen - werden auf den Domteller geklebt).
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 20:18
von EricTwo
QUOTE Moin Tiburon,mir fallen da spontan zwei Ursachen fürs Poltern vorn speziell beim CM ein.Bei einigen Fahrzeugen hatten wir extrem schnell verschlissene Koppelstangen.Zum anderen gibt es als Ursache Bewegung/Berühung zwischen Domlager undKarosserie. Dazu gibt es eine Technische Info mit beschriebener Abhilfe.Frag mal Deinen Freundlichen. Der müßte das wissen, und dir auch dieTeile besorgen können (Plättchen - werden auf den Domteller geklebt).Die Modifikation an den vorderen Radlagern nicht zu vergessen
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 09:17
von tiburon74
Hallo Leut`zDanke für die hilfreichen Antworten Schaue jetzt nochmals mit dem "Freundlichen"und poste dann die "Lösung" (sobald das Problem definitiv verschwunden ist).Greetz
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:09
von günter
HalloHab auch den CM Bj2007Was mir aufgefallen ist das es beim Anfahren Klack macht!!!!!!!!!!! Hört sich komisch an und das hat er bisher noch nicht gemacht.War schon bei 3 Werkstätten 2 in BRD und eine in Kroatien wo ich gerade im Urlaub war.ALLE sagen das sei NORMAL!!!!!!!!! Was ich Definetif sagen kann ist das er das Geräusch erst seit 2000km macht?????Meiner hat 42000km drauf und mir geht das Geräusch dermaßen auf den Sack das kann ich dir gar nicht sagen. Alle Werkstätten auch die in Kroatien sagen das sei normal?????? Alle meinen das es von der Kupplung und dem Ausrücklager komme.Und das sei normal was ich nicht finde.......... Meister von meinem Autohaus hatte einen nagelneuen IX35 der macht das gleiche Geräusch???????????????????WAS SAGT IHR DAZU ................... Gruß ein genervter Santa Fe CM Fahrer!!!!!! Günter
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:39
von EricTwo
QUOTE WAS SAGT IHR DAZU ...................Das die Antwort auf deine Frage hier schon beantwortet wurde Sag deinen Werkstätten einfach: "Schreib dich nicht ab, lern lesen und handeln..."Die Lösung zu den ganzen Problemen sitzt meistens nur 20cm von eurem Kundendienstberater entfernt.....
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 09:05
von günter
QUOTE Die Modifikation an den vorderen Radlagern nicht zu vergessen HalloWas gibt es da schon wieder???????????????????Gruß Günter
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 09:48
von EricTwo
QUOTE Was gibt es da schon wieder???????????????????Wieso schon wieder? Das Problem ist schon seit eeeeewig bekannt.....
Verfasst: So 6. Jun 2010, 08:18
von günter
HalloKönntest du mir vielleicht mitteilen um was genau es da geht.Fahre morgen zur Werkstatt ?Bin mal mächtig gespannt was die sagen.Gruss Günter
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 09:14
von günter
HalloVIELEN DANK an alle........ Es gibt Technische Infos von Hyundai und es wird erledigt.Nochmal Danke und ich bin froh das es euch gibt Gruß Günter