Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:10
von tucson06
Hallo zusammen,ich habe mich gerade neu angemeldet - und hoffe, dass mir hier (trotzdem) jemand bei einem akuten Problem helfen kann:Problemauslöser: Tucson 2.0 CRDI (2WD) , neu gekauft in 2006.Problem: in den letzten 4 Jahren hatte ich etwa viermal den Fall, das der Motor bei schneller Autobahnfahrt plötzlich ausging. Nachdem ich dann jeweils auf dem Standstreifen zum Stehen kam, liess er sich nach einigen Startversuchen wieder starten. Er sprang dann jeweils sofort nach dem Betätigen des Zündschlüssels an. Vorher hatte ich dann etwa 10 Startversuche hinter mir.Die Werkstatt konnte sich keinen Reim darauf machen. Letzte Woche wurde das Problem dann heftiger. Wenn ich einige Zeit gefahrn bin und den Wagen irgendwo abstelle, springt er zu etwa 50% nicht mehr an. Irgendwann klappt es dann, aber ich muß dann schon etwa 5 - 10 Minuten probieren. Fahre ich dann los, kann es sein, dass er bei der nächsten Ampel wieder ausgeht. Dann gleiches Spiel. Die Werkstatt dachte zuerst, es sei die Abgasregelung und tauschte das Abgasregelventil (?). Das war es aber nicht, das Problem blieb. Hat jemand einen Rat? Vielen Dank im Voraus!GrußThomas

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:29
von Auto-Nomer
Dieselfilter schonmal gewechselt? Alle Inspektionen erledigt?Schalter oder Automatik?

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:50
von tucson06
ja, filter wurde gewechselt,ja, inspektionen wurden durchgeführt.schaltgetriebe.danke für die rückmeldunggrußthomas

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:55
von Sparky
Temperaturnehmer schon geprüft ? Wenn der hinüber is und die falsche Temperatur sendet kanns passieren das er zuviel Sprit bekommt und verreckt. Mit viel Mühe kriegt man die Kiste dann wieder gestartet.....sowas hatte ich zumindest mal und die haben sich auch totgesucht QUOTE Die Werkstatt konnte sich keinen Reim darauf machen. ...war das etwa während der Garantie-Zeit schon ?