Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:59
von Sleepwalker47
Hallo ,habe mir in letzter Zeit ein paar Coupe's angeguckt , blicke aber nicht ganz mit den verschiedenen Modellen durch.Der V6 ist klar, 167 PSAber irgendwie sehe ich immer unterschiedliche GLS-Modelle.Einmal mit 135 PS, dann mit 139 PS und einmal mit 143 PS ???lg
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 09:21
von AccentGT
135PS sind die ersten Modelle, Standardmotorisierung der ersten Generation ist aber 139PS. Ist aber beides der gleiche Motor. Die Variante mit 143PS hat schon CVVT (variable Ventilsteuerung). Das hat den großen Vorteil, dass die Drehmomentverteilung etwas angenehmer ist und der Verbrauch um ca. 1 Liter niedriger liegt im Praxisvergleich!Den V6 gibt es im übrigen auch in mehreren Leistungsabstufungen (165, 167 und 173PS), ich weiß aber nicht genau, ob der 173er auch im Coupé verbaut wurde...
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 10:43
von Sleepwalker47
Okay , danke Also wäre es besser sich beim 2l den mit 143 Ps zu holen ...Dann werd ich mal weiter suchen lg
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 12:23
von AccentGT
QUOTE (Sleepwalker47 @ 22 Mai 2010, 10:44 ) Okay , danke Also wäre es besser sich beim 2l den mit 143 Ps zu holen ...Dann werd ich mal weiter suchen lg Ja, macht auf jeden Fall Sinn, wenn du die Wahl hast! Hab den Unterschied beim Elantra (gleiche Motoren) gemerkt! Der zieht insgesamt etwas schöner durch und verbraucht bei mir im Schnitt 1-1,5 Liter weniger auf 100km.
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 17:31
von Blacksmith77k
QUOTE (AccentGT @ 22 Mai 2010, 09:22 ) Den V6 gibt es im übrigen auch in mehreren Leistungsabstufungen (165, 167 und 173PS), ich weiß aber nicht genau, ob der 173er auch im Coupé verbaut wurde... Das hat mich auch irritiert, aber es gibt dazu eine Lösung:Der 2.7 V6 Motor selbst leistet 172hp. Das sind 128.26kW und somit 174,03PSDieser Wert ist der Leistungswert des Motors selbst. Durch Lichtmaschine, Klimaanlage, Abgasnormen etc. geht natürlich Leistung flöten. Ohne die Leistungsverluste nennt das sich SAE Wert. Machen die Amis ganz gerne:Es gibt auch in den USA eine ganze REIHE von unterschiedlichen Messnormen. So gibt es frühere SAE Normen, welche nur wirklich betriebswichtige Nebenaggregate am Motor hatten. Mittlerweile ist es jedoch so, das die derzeit gültige SAEnet Norm (J1349/J2723) sich bereits der ISO-Norm weitgehend angenähert hat. So ist es mittlerweile nicht mehr so extrem, was da an Leistungsunterschieden herscht. So ist es meist so, das nur noch wenige % Unterschied bei gleichem Motor vorhanden sind. Beim aktuellen MX5 sind es meine Ich 10 PS Unterschied. Also es ist nicht mehr so extrem wie z.B. in den 60er Jahren. Als nach SAE z.B. OHNE Lichtmaschine, OHNE Luftfilter, OHNE Wasser- und Ölpumpe etc.pp. gemessen wurde (Wasser und Ölversorgung besorgten EXTERNE Pumpen am Motorenprüfstand).So, und nun der Käse mit den 165 PS beim V6 Coupe:In den Papieren stehen 123kW nach ISO-Norm. Also echte Leistung auf der Straße, nicht die Leistung vom Motor selbst. Und 123kW sind 165hp, was aber keine 165 sondern nunmal 167PS sind!!!Bleibt unterm Strich:Nach SAE hat das 2,7 V6 Coupe 172hp, also 174.39PS im Motor, wovon effizient noch 123kW, also 167PS auf die Straße kommen...Umrechnungstabelle zu hp, kW und PS gibbet hier:
http://www.locost7.info/converter.php
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 17:43
von HoffisRenner
mein gott, ihr habt sorgen, aber is n schöner motor, kann ich nur bestätigen.
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:49
von AccentGT
@Blacksmith:Deine Aussagen sind ja ganz schön und im Grunde sicherlich richtig, treffen aber auf das Hyundai Coupé nicht zu. Die angegebenen Leistungen sind Leistungen nach ISO-Norm und alle per Faktor 1,36 aus der kW-Zahl abgeleitet! Demnach haben die Coupés tatsächlich auch unterschiedliche kW-Leistungen! Dies hat bei Hyundai in dem Fall nichts mit verschiedenen Ermittlungs- oder Umrechnungsverfahren zu tun! Ich gehe viel mehr davon aus, dass die Unterschiede aus verschiedenen Steuergeräte-Programmierungen (vermutlich aus emissionstechnischen Gründen) resultieren!