Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 17:10
von Neuling123
Servus Leute.Ich hab mir im November letzten Jahres ein Hyundai Coupe 2.0 Gls BJ. 06 gekauft. Ich muss sagen das Auto ist der Hammer!!!!!!!!Jetzt hab ich demletzt mal auf Youtube ein paar Videos angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass die Jungs in den Videos ihre Coupe´s immer bis ca. 4-5 x1000 Umdrehungen hoch drehen bevor sie schalten. Manche jagen den Zeiger sogar bis zum Anfang des roten Bereichs bevor sie schalten.Ich bin vor meinem Coupe einen VW-Golf gefahren und im Vergleich ist mir schon aufgefallen dass man das Coupe höher drehen kann als den Golf.Mich würde mal interessieren wann ihr so schaltet und was für Erfahrungen ihr mit so einer Fahrweise gemacht habt. Oder was ihr davon haltet.Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet. Greatze Neuling123

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 18:26
von bolcher
naja wenn dir der verbrauch wurscht ist, dann macht das schon spaß, die maximale leistung liegt ja nunmal so ungefähr bei 5,5k und wennde im nächsten gang nich bei 3k landen willst, sollteste schon bissel weiter drehen.aber gratulation zu so einem meisterwerk der technik, das sind ja regelrecht welten zum golf

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 19:28
von Ponylicious
ich kenne hyundai benziner nicht anders ^^ vom pony übern getz, coupe zum i30 , alle kommen erst mit bissl drehzahl , ein lieblingsnegativargument der vw-fahrer.mit meinem pony schalte ich immer zwischen 2500-3000 , bei zügiger fahrweise und warmen motor 4500.den Polo 1.6 6N den ich zurzeit fahre schalte ich bei 2500 und fahre bei 2000. ist 11 jahre aber erst 48t km , fährt wie neuwagen noch

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:16
von bolcher
QUOTE (Ponylicious @ 21 Mai 2010, 19:29 ) ich kenne hyundai benziner nicht anders ^^ vom pony übern getz, coupe zum i30 , alle kommen erst mit bissl drehzahl , ein lieblingsnegativargument der vw-fahrer dann sollen die vögel erstmal neben mir an der ampel stehen...

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:25
von 2fast4u
So ein unsinniger Vergleich, als ob VW Saug-Benziner mit Turbodiesel-Charakteristik bauen würde. Wer mit solchen Argumenten kommt, der ist doch die Diskussion gar nicht erst wert.

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 21:17
von Neuling123
QUOTE (bolcher @ 21 Mai 2010, 18:27 ) naja wenn dir der verbrauch wurscht ist, dann macht das schon spaß, die maximale leistung liegt ja nunmal so ungefähr bei 5,5k und wennde im nächsten gang nich bei 3k landen willst, sollteste schon bissel weiter drehen.aber gratulation zu so einem meisterwerk der technik, das sind ja regelrecht welten zum golf ok, danke. Ich werd´s mal ausprobieren. oh ja, du sagst es!! WELTEN!!!Der macht mega laune!!!

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 22:02
von seho
QUOTE Mich würde mal interessieren wann ihr so schaltet und was für Erfahrungen ihr mit so einer Fahrweise gemacht habt.schnitt 2.500 u/minkomme immer an.

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 23:04
von deputa
Im Schnitt 2500-3000.....

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 09:24
von AccentGT
Das schöne bei den Motoren ist ja, dass du sie sowohl sehr untertourig (schalten bei 2.000-2.500/min) fahren kannst, um Sprit zu sparen und trotzdem hast du genug Kraft, um vom Fleck zu kommen. Andererseits kannst du den Motor aber auch wunderbar bis knapp an den Begrenzer (6.250/min) drehen, wenn du halt wirklich die volle Leistung abrufen möchtest! Ausgelegt ist der Motor dafür, dann säuft der aber natürlich auch wie ein Loch!