Seite 1 von 3

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:04
von Pinsel
heyhat jemand ne ahnung wie man die kleine kreuz schraube auf der trommelbremse abbekomt? diese ist 1. total fest und 2. stört sie beim verbau von spurplatten.zweites problem,beim verbau von spurplatten auf der vorderachse da sind die radbolzen und da dazwischen gucken nochma 4 köpfe von schrauben raus und diese stören aber kann ich die einfach raus machen und ablassen???

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 22:08
von Automatik S-Coupe
Für die spurplatten sollte im Gutachten stehen -> anbau nur an Heckachse! Wenn du vorne die 4 Schrauben abmachst ist deine Bremsscheibe lose...also entweder 4 große Löcher in die Spurplatte bohren oder ne andere nehmen wo schon dafür Löcher drinn sind...

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 22:56
von bolcher
QUOTE (Pinsel @ 6 Mai 2010, 20:05 ) heyhat jemand ne ahnung wie man die kleine kreuz schraube auf der trommelbremse abbekomt? diese ist 1. total fest und 2. stört sie beim verbau von spurplatten.zweites problem,beim verbau von spurplatten auf der vorderachse da sind die radbolzen und da dazwischen gucken nochma 4 köpfe von schrauben raus und diese stören aber kann ich die einfach raus machen und ablassen??? da du ja bestimmt von den LKK Adaptern sprichst, warum hast du sie nicht mit denn aussparungen anfertigen lassen? aber da es ja eh nur nen materialgutachten dazu gibt... würde ich sie jemanden geben der fräsen kann und dort einfach die jeweils vier taschen 11mm tief reinfräsen lassenn und gut ist. allerdings, das geht doch auch nicht wenns LKK adapter wären, dann würden dort ja stehbolzen sein oder halt gewinde.gut wie auch immer bei normalen spurplatten sollten die Aussparungen keine Probleme machen, bei SCC sind se ja auch drinne, und bei denn anderen die ich mal hatte, da hat se jemand halt eingefräst axo und die schraube, zja abflexen oder ausbohren...

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 06:30
von Pinsel
SO die platten sind von SCC und genau es sind lochkreis adapter. an der x3 achse hat man stehbolzen und die köpfe und die köpfe die stören sind 4x100 das heißt ich kann in meine platten nix machen weil meine neuen bolzen in den spurplatten automatisch auf der befestigung der original nabe liegn

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 13:10
von bolcher
ach du schande das ist ja jetzt mal nen richtiges Problem...frag doch mal unsern frank - automatic scoupe, er hat doch das Bremsenupgrad durchgeführt...vielleicht is das ja deine einzige Chance, oder du müsstest guggen ob du die schrauben versenken könntest, aber dafür is die nabe ja ne gemacht...ja wenn das mit denn anderen Bremsen passen würde, da können wir ja bei mir gleich alles doppelt bestellen, da gibts bestimmt mehr rabatt. und ich hätte nich andauernd blaue scheiben

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 19:00
von Pinsel
also wenn die bremsen wie abgebildet passen wäre das traumhaft aber dann is die fragewieviel größer als originalwelchen preis

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 19:49
von Automatik S-Coupe
tja orginal sind es 240mm und die andern haben 280mm also mindestens 15" felgen sind dann nötig...mal abgesehen vom arbeits und finanzielen aufwand...welches beides nicht klein ist

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:01
von KnutschOchse
Arbeitsaufwand ist schon Immens, und TÜVig ists dann auch nicht Aber bremst gut.

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:11
von Pinsel
warum nicht tüvig?was muss denn dazu alles geändert werden und was kosten die materialen im schnitt??

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:14
von Automatik S-Coupe
tja als erstes brauchst du achsschenkel vom lantraj1 dann die bremsscheiben von nem kia dann bremssättel von nem santa fe dann beläge dann radlager und die radnabe muss noch abgedreht werden die mittenzentierung verlängert werden und längere radbolzen...material mit gebrauchten schänkeln ungefähr so 500€ und halt die arbeit...das es nicht tüvig ist würd ich nicht sagen das kann man schon abnehmen lassenalso verteh ich das richtig du willst 4x100 vorne haben? warum nimmst du nicht die achsschenkel vom LC oder nur die Naben dann hast du doch 4x100? weiss ned ob das passt...