Seite 1 von 3

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 13:01
von Skyblue
Als ich so demletzt gemütlich in der Waschanlage im Auto saß hab ich mir ja doch angefangen Gedanken zu machen wie das denn so wird, wenn ich vorne mal die Schürze draufmache.Ich hab keine Ahnung wie viel Bodenfreiheit erforderlich ist um heil durch die Waschanlage zu kommen, kann mir da einer von Euch weiterhelfen?Soweit ich weiß übernimmt die Anlage ja keine Haftung bei baulich veränderten Fahrzeugen, is doch richtig, oder?Ich mein die Lackpflege könnt ich ja auch so noch hinbekommen, aber nach dem Winter bin ich über den Unterbodenschutz aus der Anlage schon ganz dankbar..

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 13:25
von CoupeFX103
Also haften wird die Waschanlage nit (wenn du Umbauten am Auto hast).Ich kann jetzt zwar nit genau sagen wie tief er sein kann aber ich denk mal so 10 cm langen dicke (oder? *g*) Da sind ja normalerweise immer solche Schienen auf dem Boden beim nächsten mal wenn du vorbeifährst einfach mal anhalten und auf nen Sprung in die Waschanlage (natürlich mit Lineal *g*) und mal messen wie hoch die Schiene ist. Und dann würd ich auch drauf achten wie es mit dem Auspuff aussieht. nicht das der verkratzt oder abgerissen wird. So des wars jetzt aber mal ich laber hier.....P.S. Ich würd schätzen das die Schiene so 5cm hoch ist.

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 13:36
von Skyblue
Also so wie er im Moment is hab ich keine Probleme mit der Waschanlage, wie gesagt war ja grade erst drin vor dem Treffen in Kreuznach, auch wenns nicht danach aussah Die Frage is eben, wenn ich die Schürze vorne drauf hab obs noch langt! Was weiß ich was da zusätzlich zu dieser Schiene noch so alles am Boden passiert, da sind ja auch noch Düsen und so´Krempel

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:10
von clubvati
hallo Skyblue,ich würde dir empfehlen im Winter generell mit der Originalen zu fahren. Denke doch nur mal daran, wenn du gegen so nen fetten Schnee-Eis-Klumpen fährst den gerade ein LKW aus dem Radkasten verloren hat. Kannst mir glauben, dass die ATH Schürze nicht gerade unanfällig ist, was stöße angeht.MfG Clubvati

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:15
von Skyblue
@Clubvati: danke für den Tip, aber ich hab nich vor die Schürze 2x im Jahr umzumontieren! Ich habs auch diesen Winter schon so gehalten: wenns schneit darf mein Baby sich ausruhen und ich nehm den Bus! In nem normalen Winter is das hier im Rhein-Main-Gebiet ja auch nicht so mit Schnee...wie gesagt in nem normalen Winter! Und rumliegen kann immer was auf der Straße, wenn man so den Verkehrsfunk hört....Was verstehst Du unter "nicht gerade unanfällig was Stöße angeht?" hattest du irgendwelche spezifischen Probleme bei Deinem Accent mit der WRC-Schürze?

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:16
von sebi
wer lieb zu seinem auto sein möchte, der putzt selber

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:19
von Skyblue
@Sebi: meine Waschanlage is glaub ich ne ganz gute und sauberer wirds da schon als wenn ich da selbst rumwische. Aber wie ich schon schrieb: was ist dann mit Unterbodenreinigung und -schutz? Ich hab keine Hebebühne im Mietshausgarten!

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 17:32
von VoiceM
Zur Not gibt es ja noch die Waschanlagen, wo du das Auto reinfährst und dann das Auto gewaschen wird. (So wie an den meisten Tankstellen)Da dürfte es gar keine Probleme geben und du bekommst auch den Unterbodenreiniger mit, wenn du das jeweilige Programm orderst.Vielleicht kannst du dann ja auch mal (wenn die Schürze montiert ist) zu der Waschanlage fahren und schauen, ob es Probleme geben könnte. Oder einfach mit nem Typen von der Waschstrasse (sofern der deutsch kann ) reden.Also ich denke schon, dass das nicht so das Problem ist.

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:10
von sirbenny
sebi da sind wir einer meinung !ich wasche es immer im waschpark. da hats alles was man braucht. und unterbodenwäsche gibts auch...gruss