Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 17:41
von Willy
Hallo zusammen,ich haben da kurtz mal eine Frage.Mein Kolege besitzt einen H1 Diesel ca 4 Jahre alt,der auch immer Vertragswerkstatt gepflegt wurde.Nun stellten wir fest das der Turbolader etwas verölt war.Kurtz um wir in die Vertragswerkstatt, wo uns gesagt wurde dasProblem sei nicht bekannt der Motor müste ausgebaut werden.Das würde auch nur ein paar Tage dauern.Das war am 6.04.2010Nach heutiger Besichtigung hatte man es doch schon geschafftdie oberen Aggregate abgebaut und den Querlenker gelöst.Ist diese vorgehensweise bei dem Hersteller Hyundai normal????Oder wie kann man in solch einem Fall weiter vorgehen??Schonmal Danke für die Antworten.

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 18:08
von Auto-Nomer
Was ist das Problem? Ölverlust? Lader im Eimer?Oder schreiben die einfach nur Stunden auf und basteln auf eure Kosten sinnlos am Auto rum?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 20:04
von EricTwo
Vorallem Motor ausbauen zum Laderwechsel? QUOTE Ist diese vorgehensweise bei dem Hersteller Hyundai normal????Nein, bei Hyundai selbst nicht, aber bei der Werkstatt wohl eher schon....QUOTE Oder wie kann man in solch einem Fall weiter vorgehen??Mal mit erhobenen Finger nachfragen, und Frist setzen....

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 05:37
von Willy
Danke für die Antworten.Es ist ja noch nicht geklärt wo der Fehler liegt, deshalbder Ausbau wenn die das dieses Jahr nochmal schaffen.Denn ich habe ja schon selber Motoren bei anderen Autosgetauscht. Was die da veranstalten scheint einfach nur Abzockezu sein. Mitlerweile sind Leihwagenkosten in Höhe von ca 800,-aufgelaufen, noch etwas länger und ein neuer Motor ist bezahlt.Das mit Nachfragen und etwas Druck machen führt bis jetzt zu nichts.Da kommen nur ausreden wie: der Mann ist krank und kommt vieleicht nächste Woche wieder.Gibt es da keine Anlaufstelle bei Hyundai, denn es sollte doch im Interessedes Herstellers sein das solche Abzocker nicht weiter ihr unwesen treiben.

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:25
von Auto-Nomer
Wenn bei sowas noch ein Leihwagen in Rechnung gestellt wird dann ist was oberfaul. Aber hallo.

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:26
von EricTwo
QUOTE der Mann ist krank und kommt vieleicht nächste Woche wiederDie haben wohl bloß einen Mitarbeiter? *LOL*QUOTE Gibt es da keine Anlaufstelle bei Hyundai, denn es sollte doch im Interessedes Herstellers sein das solche Abzocker nicht weiter ihr unwesen treiben.07132 / 487 -0 und einfach mit der Kundenbetreuung verbinden lassen

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 05:28
von Willy
Das ganze Spiel kann wahrscheinlich keiner verstehen.Solte von euch jemand in die Verlegenheit kommen in Bonn-Buschdorfeinen Hyundai Händler aufsuchen zu müssen.......Ich würde das Auto dann lieber nach Hause schieben.Es gibt doch eineige ohne Job die gerne soche Arbeiten machen würden.Wir werden heute mal in Neckarsulm anrufen, mal sehe was sich da ergibt.Euch noch ein schönes WE!