Elantra Fahrverhalten verbessern

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
gasmeister
Beiträge: 129
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18

Beitrag von gasmeister »

HiMich würde mal interessieren, was man beim Elantra so machen kann, damit die Kiste bei Kurvenfahrten nicht so sehr eintaucht.Reichen neue Federn?Also muss nicht super hart werden und neue Stoßdämpfer will ich auch nicht einbauen, aber ein bisschen was kann ich schon investieren.mfG
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Mit Federn liegst du schon mal nicht verkehrt. Ansonsten Kannst du natürlich Domstreben verbauen.Desweiteren kann man glaube ich die Stabis vom Coupe GK verbauen. Da kennen sich aber der "Elantra" und die anderen Elantra-Tuner hier im Forum sicherlich besser aus.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

- Federn (Eibach für mehr Restkomfort, H&R für mehr Härte) 150-200€- Kayaba Excel-G Stoßdämpfer 300€- Domstrebe (aber eine vernünftige, am besten einteilig und aus Stahl) 100-150€- Hinterachs-Stabilisator vom Coupé GK ???€Damit hast du dann schon ein ziemlich optimales Fahrverhalten für 600-800€
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Ich hab H&R Federn, Sharkracing Domstrebe und GK-Stabi verbaut. Alleine schon durch den GK Stabi hat er deutlich weniger Seitenneigung. Ich würd an deiner Stelle erstmal mit dem Stabilisator anfangen. Vielleicht reicht der dir ja schon.GrußRobert
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und neue Stoßdämpfer will ich auch nicht einbauenWenn du etwas wechseln willst, dann gehe eher als allererstes an die Stoßdämpfer. Wieviele Kilometer haben deine originalen denn runter? Zwischen Stoßdämpfern die 10 000km draufhaben und welche die 80 000km draufhaben ist was das Fahrverhalten angeht schon ein deutlicher Unterschied. An meinem I30 merke ich es auch schon, nach den ersten 50 000km ist das Fahrwerk deutlich weicher geworden. Deswegen fahre ich noch lange nicht langsamer aber ich scheiss mir wegen ein bisschen Seitenneigung und nem beginnenden Rennbooteffekt auch nicht gleich in die Hose so wie andere Leute.Aber bei 100-120 000km werden die Dämpfer wohl einfach fällig sein. Alte Stoßdämpfer werden nicht besser indem man das Auto tieferlegt. Geht alles nur mehr auf den Rest vom Wagen.
gasmeister
Beiträge: 129
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18

Beitrag von gasmeister »

Also die Dämpfer haben 82tkm drauf und scheinen schon noch ok zu sein.Was macht denn der Stabilisator und wie verbaut man den? Und was kostet er? mfG
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Also die Dämpfer haben 82tkm drauf und scheinen schon noch ok zu sein.Klar, "schon noch OK" zum normalen Fahren. Aber wenn man Ansprüche dran stellt schon bisschen zu alt.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

am besten nen richtiges Fahrwerk einbauen wie z. B. K-sport und fertig
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kane22 @ 25 Apr 2010, 19:50 ) am besten nen richtiges Fahrwerk einbauen wie z. B. K-sport und fertig Das K-Sport ist zwar geil, aber wenn man den Wagen im Alltag fahren will eher "Overkill"!Aber neue Dämpfer würde ich schon raten! Vor allem, wenn du Sport-/Tieferlegungsfedern haben willst!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

QUOTE (gasmeister @ 25 Apr 2010, 19:23 ) Was macht denn der Stabilisator und wie verbaut man den? Und was kostet er? na der stabilisiert das Fahrwerk der kostet glaub inkl einabu so um die 300 bis 400€ weiss es leider nicht mehr. ist bei mir schon ne weile her.ich hab verbaut:- Domstrebe vorne UND hinten- Eibach Federn- GK Stabi hintenund was auch noch zum guten Fahrverhalten bei trägt sind gescheite Reifen/RäderIch hatte vorher 215/45R17 mit >Goodyear Eagle 1 Reifen. Die Reifen fand ich nicht sooo tolljetzt fahr ich 225/35R18 mit Toyo Proxess T1R Reifen. Die Reifen sind hammer geil!
Antworten