Seite 1 von 1

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 10:02
von tokolokowo
Hi hab wieder mal ein Problem wollte meine Sommerreifen drauf machen dabei ist mir vorne rechts eines der Radbolzen abgebrochen. Sehr ärgerlich da ich das sooooo oft gemacht habe und die was passiert ist. nun ja lange Rede kurzer Sinn hab mir 4 neue Radbolzen gekauft.Nur wir bekomme ich die alten raus ? Bremsanlage abgebaut mit 2 Schrauben auch die Scheibe runter.Jetzt sehe ich die Bolzen aber einfach raus schlagen ist nicht. da erstens eingerostet zweitens ist dahinter eine Blechschutz da würden die Bolzen nicht rausgehen.also wollte ich das innere von Radnabe entfernen aber es geht nicht.hab daran gezogen wie ein Weltmeister geschlagen getreten angespuckt Meine Frage istMuss die ganze Radnabe entfernt werden? also die Aufhängung Gelenkstange usw runter nur um eine Radbolzen zu entfernen

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 12:14
von AccentGT
Die Nabe sollte mit einer Zentralmutter gesichert sein, wenn die ab ist, müsstest du die eigentlich abziehen können!Wenn die Nabe draußen ist, ist auch der Wechsel der Bolzen kein Problem!Aber wie schafft man es, sich die abzureißen?? Da muss man ja schon mit übler Kraft (auf jeden Fall weit mehr als die benötigten 110Nm) rangehen, dass die reißen!

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 12:31
von tokolokowo
nun das Problem lag wohl das sich beim Lösen der Schraube die Zähne sich verkantet haben. Also ging die Schraube nicht ab dann bin ich mit mehr wir 110Nm um es zu lösen.dann lag das Ding in der Hand.Die Grosse Zentralmutter ist auch ab. Kann auch die Antriebsstange nach hinten drücken aber dat scheiß Ding will nicht raus.

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 13:26
von AccentGT
QUOTE (tokolokowo @ 22 Apr 2010, 12:32 ) Die Grosse Zentralmutter ist auch ab. Kann auch die Antriebsstange nach hinten drücken aber dat scheiß Ding will nicht raus. Gut möglich, dass die NAbe noch mit einem Sicherungsring gesichert ist! Der muss dann natürlich auch noch raus! HAb's beim Getz leider noch nicht gemacht!

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 13:33
von tokolokowo
Hab ich mir auch gedacht aber vorne scheint nichts zu sein und Hinten soweit ich sehen konnte auch nicht.Will nicht noch die Nabe kaputt machen es ist doch nur ein Bolzen was defekt ist. Wenn alles nicht hilft, Hilft ladung C4

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 15:35
von mayor01
Das ist da rein gepresst, du bekommst das nur als Ganzes raus, also:Dicken Splint der Kronenmutter entfernen, und die dann rausdrehen, OK hast ja schon..Dann das Kugelgelenk am Spurstangenende Trennen.ist das Rechte mit dem kleinen Splint, also wieder Splint raus mit kleinen Schlüssel abschrauben. Dann müsste man das normal runterdrücken mit nem Kugelgelenkabzieher (OK haste net, also [wird zwar von abgeraten] mit nem Gummihammer nach oben rausschlagen (hält recht gut) kannst auch ne Mutter drauf drehen so das du den Anfang des Gewindes nicht versaust.Danach am Federbein die beiden Schrauben Lösen müssten 2x19er sein, da dann die Schrauben auch rausziehen (sitzen fest als wieder schlagen) aber auch hier Mutter am Anfang drauf damit das Gewinde nicht beschädigt wird.Dann die ganze Narbe nach vorne drücken und unten am Querlenker die Schraube rausdrehen, wenn sich das Gelenk mit dreht muss man die Narbe nur fester nach unten drücken...Anschließend normal auch mit dem Kugelgelenkabzieher rausdrücken..(OK haste keinen also Narbe wieder in das Federbein drücken und die 2 Schrauben wieder reindrücken, so dass es wieder hält, Mutter muss nicht wieder drauf geschraubt werden..Dann mit einem Hebeleisen zwischen die untere Schraube und Narbe fahren und die Schraube mit dem Querlenker nach unten drücken) danach kann man die oberen beiden Schrauben wieder rausziehen und die ganze Narbe entfernen.Wenn du dann immer noch nicht hinkommst musst du es Einspannen und das innere aus dem Radlager rausklopfen, aber Achtung auch wenn es rausgekopft werden kann, zum wieder reinpressen würde ich auf alle fälle eine Presse Empfehlen, also davon würde ich abraten wenn keine vorhanden ist.Achtung wenn schrauben beschädigt werden, ist alles Feingewinde, also nicht durch normale ersetzen.

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 09:23
von tokolokowo
danke für die ausführliche Anleitung Sau geil !!!Aber ich habe es anders gelöst habe einfach das Schutzblech was dahinter ist ein Loch in grösse von 2 euro geschnitten und das Blech etwas nach hinten gebogen.Anschließend Kältespray auf die Bolzen 3 mal mit Hammer schlagen und siehe da raus sind sie.die neuen rein hier habe ich eine größere Mutter danach ein für das Gewinde Passende fest geschraubt beim festziehen der Mutter zieht sich der bolzen automatisch wieder in die Radnabe rein wenn dann noch von hinten geklopft wird ist es recht schnell wieder an ihrem Platz.Die Mutter wieder von den Radbolzen lösen.Alles wieder zusammen bauen Fertig !!Was ein Heiden Arbeit nur wegen ein 5 Euro Bolzen. Naja Hyundai wollte mir die ganze Radnabe wechseln 179€ + Arbeitszeit unter 250€ wäre ich nicht davon gekommen. so hat mich die ganze Sache 50€ gekostet (20 euro für 4 neue Bolzen +20 für neue Mutter und 10 euro Kältespray)