Zweitschlüssel und Elekronik-Sperre
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:11
Hallo,ich habe kürzlich einen 96er Lantra gekauft, zu dem leider nur noch ein Schlüssel und ein elektronisches Wegfahrsperren-Entschlüsselungs-Teil (weiß nicht, wie man das korrekt bezeichnet) vorhanden ist.Ich habe bei einem hiesigen Vertragshändler angefragt, was eine Nachbestellung kosten würde. Daraufhin wurden mir ca. 50,- bzw. ca. 80,- Euro genannt. In diesem Fall frage ich mich, ob Herr Hyundai vielleicht wahnsinnig geworden ist, oder ob das "normal" ist.Wie auch immer: hat Jemand eine Idee, ob und wie man die Teile vielleicht preiswerter bekommen kann?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE In diesem Fall frage ich mich, ob Herr Hyundai vielleicht wahnsinnig geworden ist, oder ob das "normal" ist.Wieso Herr Hyundai? Die WFS stammt nicht von Hyundai sondern von ehemals TillyAutoScan. Also beschwere dich dort über die Preise. 50-80€ ist im übrigen sehr günstig. Auf anderen Onlineshops bekommst du das Teil ab 95€.Wenns dir zuviel ist, dann lass dieses Schwachsinnige Teil abklemmen.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:11
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Der Preis von ca. 50,- Euro bezieht sich auf den Schlüssel, der von ca. 80,- Euro auf das Elektronik-Teil.Achso...dann schreib das doch auch so...Da die Wegfahrsperre eh nur nachträglich und zudem in den meisten Fällen sehr Stümperhaft eingebaut ist, ist das ding in wenigen minuten rausoperiert...
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:11
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Ah, jetzt versteh ich es auch ich hab das "bzw" als "bis" gelesen Also 50€ für den Schlüssel ist in der Tat heftig.In dem Fall ist aber nicht Hyundai wahnsinnig geworden, sondern der Händler bei dem du warst.Der Schlüsselrohling kostet unter 5€, und das Fräsen übernimmt jeder Schlüsseldienst. Es gibt sogar Schlüsseldienste, die Fertigen die Schlüsel dann auch nach Schließcode an....und das für einen Bruchteil von 50€
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:11
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 08:43
Hi, ich habe heute gesehen in der Bucht gibt es Klappschlüsselrohlinge, die kann man dann beim Schlüsseldienst schleifen lassen.Praktisch, die abgesetzte Fernbedienung für die Zentralverriegelung kann man in den neuen Schlüssel integrieren.Man hat halt einen "normalen" Schlüssel wie man ihn normalerweise kennt.Gruß, Udo
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Der.Walder @ 23 Apr 2010, 14:24 ) Hi, ich habe heute gesehen in der Bucht gibt es Klappschlüsselrohlinge, die kann man dann beim Schlüsseldienst schleifen lassen.Praktisch, die abgesetzte Fernbedienung für die Zentralverriegelung kann man in den neuen Schlüssel integrieren.Man hat halt einen "normalen" Schlüssel wie man ihn normalerweise kennt.Gruß, Udo Das Problem ist dann nur der Transponder der Wegfahrsperre! Der ist nämlich beim Originalschlüssel in den Kunststoff eingegossen! Den muss man auch irgendwie in den Klappschlüssel bekommen, sonst tut sich nämlich garnix!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37