Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:01
von sziegler
Also wie schon angeschnitten, da die Hutablage bei LantraJ1 aus solchen Filzzeugs ist hält da zB. Leder wenn ich das mit Sprühkleber festmache. Oder muß ich das Teil erst rasieren?
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:03
von Jackdaniels
QUOTE (sziegler @ 29 Mar 2004, 19:01 ) Also wie schon angeschnitten, da die Hutablage bei LantraJ1 aus solchen Filzzeugs ist hält da zB. Leder wenn ich das mit Sprühkleber festmache. Oder muß ich das Teil erst rasieren? Hey Steffen reiss doch das Zeug raus das ist doch von unten nur geclippst...Was willst denn da machen? Leder auf der Hutablage?
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:08
von sziegler
Tja Daniel raus ist sie schon, aber die soll ja wieder rein und selber eine basteln ... ?Hab ich doch noch kein Leder, hab das Teil nur mal richtig sauber gemacht und da kam mir ne Idee.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:11
von Jackdaniels
hmm du pflegst dein Auto aufs beste... auf den Gedanke bin ich nicht gekommen das Teil mal auszubauen.... naja hatte ein Heckrolle und dann noch die Scheibenfolie da hatt man nichts gesehen.....Das Teil will wohl nicht mehr fest werden?- schmier Silikon auf den Stahlrahmen und drück das Teil wieder druff...
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:26
von sziegler
Daniel du bist zu neugierig, festmachen ist kein Prob da ist ja nicht viel zum festmachen.Was die Pflege angeht das mache ich gerne, was meinst du was sich da ansammelt. Ich sag nur Lüftungsgitter im Kofferraum und dann hast du die Schlitze in der Ablage da kannst du dir schöne schwarze Finger holen beim Ausbau.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 21:16
von flow
oder ab in baumarkt wie ich für mein accent lc2 und hutablage selber sägen:)
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 00:07
von Bladeracer
hmm, wenn schon selber machen dann gleich Carbonfiberplatten verkleben....hrhr
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 08:58
von Skyblue
@Sziegler: ich kann mir nicht vorstellen daß der Sprühkleber auf ner stoffbezogenen Hutablage besonders gut hält. Das Zeug is ja so fusselig und bietet dem Kleber keine einheitliche Angriffsfläche. Ich vermute mal wenns überhaupt hält dann nur recht kurz. Ich würds wenn überhaupt mit nem etwas heftigeren Kleber versuchen, gibt da z.B. von Uhu verschiedenen Kleber die kleben wie Hölle.Ne andere Möglichkeit wäre die Hutablage mit Farbe einsprühen, aber dabei musst Du Dir im klaren sein, daß dieser fusselige Bezug dann hart und kratzig wird.
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 16:28
von Jackdaniels
QUOTE (sziegler @ 29 Mar 2004, 20:26 ) Daniel du bist zu neugierig, festmachen ist kein Prob da ist ja nicht viel zum festmachen.Was die Pflege angeht das mache ich gerne, was meinst du was sich da ansammelt. Ich sag nur Lüftungsgitter im Kofferraum und dann hast du die Schlitze in der Ablage da kannst du dir schöne schwarze Finger holen beim Ausbau. Hey was glaubst was ich für viele tote Fliegen ich auf meiner Hutablage gefunden habe, die sind im Sommer bei über 50 Grad elendig kreppiert.... Neugierig? ja das bin ich!!!
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:50
von sziegler
@Skyblue: Die Ablage ist ja eher wie Filz und der Kleber den ich habe ist von Uhu. Das Zeug klebt angeblich Filz, Schaumstoff, Leder Kunstoff, Gewebe etc.