Seite 1 von 2
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 22:35
von BadBoyFM
Hi Leute.Habe ein Angebot von einem befreundeten Tuner für eine Air Box mit allem dabei, da ich ja meinen HKS Luftfilter ausbauen musste dank der Rennleitung.Habe mich gefragt ob man die Air Box eingetragen bekommt?Da es ja kein offener Filter ist.Hat jemand Erfahrung mit solchen teilen?
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 06:27
von tose-tuning
QUOTE (BadBoyFM @ 8 Apr 2010, 22:36 ) Habe mich gefragt ob man die Air Box eingetragen bekommt? Wenn es dafür eine Zulassung gibt?!Bei den ganzen neuen Fahrzeugen ist es halt schwer etwas an dem Luftansaugsystem legal zu verändern ohne das einem ein schlechteres Abgasverhalten unterstellt wird.
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 10:15
von AutoTroll
Was ist das denn genau?
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 09:07
von tose-tuning
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 09:12
von Andy Y
Die CDA haben hier im Forum schon einige eingetragen bekommen.
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 10:56
von AutoTroll
Also ist das eine Box, die den Lufikasten ersetzt, wo ein offener Pilz drin ist?Naaa... wofür dann denn eintragen? Die Schlümpfe gucken in den Motorraum, sehen den Lufikasten und fertig. Die werden wohl kaum alles aufknibbeln da..
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 12:53
von Torque
Moinsen,ich versteh nicht, warum man sowas einbauen will. Ist doch identisch mit dem Serienkasten nur das man da keine matte drin hat sondern ein Pils . Kann mir nicht vorstellen das das was Bringt. Dann kannste dir auch gleich ne Matte von K&N kaufen und die bei dir einbauen. Sound bringt das doch auch net viel, wird ja alles durch den Kasten gedämmt. Im ernst jetzt, was verspricht man sich davon? Gruß
Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:35
von BLUE Tuscani V6
das ist Schwachsinn.Wenn du grosse Bedenken hasst, könntest du dir ein Airintake selber bauen.-Und zwar so das der Luftfilterpilz die Luft von der Stossstange ansaugt. Genau so wie bei Skyx3.-Dann führst du das Rohr zum originalen Filterkasten hoch.-Im Filterkasten müsstes du dann ein Rohr selber verlegen und den Plattenfilter entfernen.-Und Wenn du jetzt mal bei deinen Kollegen in den Motorraum schaust, kontrollierst du die Schlauchdicke des originalen Gummi Ansaugschlauches Und so kannts du evt. noch den Durchmesser etwas erweitern. Optisch hasst du so keine Änderung und der originale Look wird erhalten.Ich denke nicht das die Ordnungshüter da etwas entdecken.Nur das Geräusch des Ansaugens, das uns allen gefällt, höhrt auch der Bulle!
Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:54
von Sebastian
QUOTE (BLUE Tuscani V6 @ 11 Apr 2010, 15:36 ) das ist Schwachsinn.Wenn du grosse Bedenken hasst, könntest du dir ein Airintake selber bauen.-Und zwar so das der Luftfilterpilz die Luft von der Stossstange ansaugt. Genau so wie bei Skyx3.-Dann führst du das Rohr zum originalen Filterkasten hoch.-Im Filterkasten müsstes du dann ein Rohr selber verlegen und den Plattenfilter entfernen.-Und Wenn du jetzt mal bei deinen Kollegen in den Motorraum schaust, kontrollierst du die Schlauchdicke des originalen Gummi Ansaugschlauches Und so kannts du evt. noch den Durchmesser etwas erweitern. Optisch hasst du so keine Änderung und der originale Look wird erhalten.Ich denke nicht das die Ordnungshüter da etwas entdecken.Nur das Geräusch des Ansaugens, das uns allen gefällt, höhrt auch der Bulle! die idee ist gar nicht mal so schlecht!! gruß
Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:58
von AutoTroll
Yep, so habe ich es auch vor. Naja und ganz ehrlich, beim QP ist das Ansauggeräusch echt nicht laut, wenn man den Resokasten entfernt, bzw. wenn man nen Pilz dranhängt. Bei anderen Autos ist das ein Unterschied wie Himmel und Erde, beim QP ist es eher dezent, also wird es eh keiner merken.