Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:01
von SAVERSERVER
Hallo an alle,habe mal wieder ein kleines Problem ....AUTO: HYUNDAI SONATA III (EF) 2.5 V6 24V 118 (160) 2493 06.98 -> 10.01War heute beim TÜV und das ganze Auto war ohne Mängel bis auf die ASU!Der Prüfer meine es ist die Lambdasonde!Könnte auch gut sein, denn letztes Jahr hatte ich zwei oder drei mal, das Problem, dass auf einmal das Auto zum Ruckeln beginnd beim Gasgeben ... war aber nach Ausschalten des Motors und neu Starten dann wieder weg!So bei ebay gibts die ja schon für 45€ ... finde ich echt günstig! Nun da seht dann was dabei, dass die geeignet sind zum Einbau "einsetzbar als Regelsonde (vor dem Katalysator)" "einsetzbar als Diagnosesonde ( nach dem Katalysator )" Also hat das Auto mindestens Zwei??? Ich habe auch irgend was im Kopf, dass es 4 wären???Kann mir jemand sagen, ob es nun 2 oder 4 sind und ob die alle gleich sind????Danke schon mal und Liebe GrüsseLoisl
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:14
von AccentGT
Der V6 sollte vier Sonden haben! Jeweils eine vor und eine hinter den Kats im Krümmer!
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:31
von SAVERSERVER
QUOTE Der V6 sollte vier Sonden haben! Jeweils eine vor und eine hinter den Kats im Krümmer! ???? also jeweils zwei vor und zwei hinter dem Kat ????
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 13:10
von AccentGT
QUOTE (SAVERSERVER @ 27 Mär 2010, 12:32 ) ???? also jeweils zwei vor und zwei hinter dem Kat ???? Du hast zwei Kats, wenn ich mich recht entsinne! In jedem Krümmer einen!
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 13:16
von SAVERSERVER
OK ...jetzt wird es mir klar ...schaue mal schnell unters Auto ;-)Danke und GrüsseloislPS Nachdem es irgendwie so gar nicht an Unterlagen zu diesem Auto gibt, ist das alles immer sehr schwierig!
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 16:48
von AccentGT
QUOTE (SAVERSERVER @ 27 Mär 2010, 13:17 ) PS Nachdem es irgendwie so gar nicht an Unterlagen zu diesem Auto gibt, ist das alles immer sehr schwierig! Gibt es schon!Entweder in Englisch auf
http://www.hyundaitechinfo.com/ oder selten und teuer bei ebay!
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:03
von SAVERSERVER
Ahhhh Danke ... gleich mal anschauen ;-)So das ist aber trotzdem alles sehr schwirig heruaszufinden ... So die meisten Rückinfos von den Firmen wo ich die Sonden bestellen möchte, sind 4 Sonden je 2 vor und 2 nach dem Kat! die beiden vor und die linke nach dem kat sind gleich und die rechte nach ist eine andere!War heute unterm Auto und konnte beim besten willen nur 2 vor den Kats finden....als beim freundlichen Hyundai-Händler mal mit der Fahrgestellnummer suchen lassen und meiner hat tatsächlich nur 2 Vor den Kat und keine nach dam Kat!!!!Also Hyundai hat verschiedene Modellreihen bei den einigen Fahrzeugen produziert!!!!Zum Glück ist es die ganz normale mit 4 Kabeln, die in weiteren 100 Fahrzeugen baugelich verbaut ist und ich nun beide für EUR 70,88 bekommern habe!So schon mal vielen Dank ... Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass es nur die Lambdas sind ;-)Gebe euch RückmeldungBeste Grüsse und schone OsternLoisl
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:23
von AccentGT
Hm, dann scheint's da bei den frühen 2.5ern tatsächlich welche mit nur zwei Sonden gegeben zu haben...Normal sind für die deutschen Modelle nämlich auch beim 2.5er vier Sonden! Der 2.7er hat grundsätzlich vier Sonden!
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 08:38
von SAVERSERVER
Sooooo das war beim ASU immer noch nix GEstern die 2 Lambdas bekommen und auch geleich eingebaut und heut zum TÜVBrrrrr Wenn ich dem ASU-Bericht glauben darf, dann var mit den alten Lamdas ein CO-Gehalt 0.895 und CO-Gehalt e.L. 1.275 und jetztCO-Gehalt 2.349 und CO-Gehalt e.L. 2.723Wenn ich die richtigen Lamdas geliefert bekommen habe, dann fällt mir so im Moment nicht mehr viel als Ursache ein.Beste GrüsseLoisl
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 10:21
von AccentGT
Also wenn die Werte mit den neuen Sonden schlechter, als mit den alten sind, hast du die falschen Sonden bekommen, oder der Typ kann den Tester nicht vernünftig einstellen!