Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:15
von AP67
Das war traurig.... Ich habe heute mit einem vom ADAC gesprochen (Technik in Stuttgart).Eigentlich ein Trauriges Ergebnis.Der TÜV- Bericht viel hingegen innerhalb der ersten 3 Jahre weit aus besser aus.Die wenigen, die in der Statistik des ADAC auftauchen ,haben meist relativ Kapitale Schäden.wärend der Bericht vom TÜV besagt und nun halte man sich fest-das läuft bei mir nicht unter Mangel !!! : Es sind defekte Beleuchtung so wie abgefahrene Reifen in der Mängelliste an oberster Stelle.Und jetzt kommt das was der ADAC Mensch Hyundai zum Guten hält!!!! ACHTUNG Die Mehrheit die sich einen Hyundai kauft -will ein billiges Auto, welches nie diese Wertstellung und somit Pflege erfährt wie eben ein BMW oder Mercedes.Vielen der Hyundais sieht man diese Behandlung schon am Lack an die häufig optisch auch nie so sauber und gepflegt da stehen und somit räumte er ein daß dieser Vergleich immer ein wenig hinkt, da ein Hyundaifahrer eben nie so viel in Werkstattkosten und Pflege steckt.Mit Ausnahme von uns Ähnlich bei anderen unbekannteren MarkenWas jetzt kommt kennt ja schon jederDas Absolute HIGHLIGHT ist der Toyota nach wie vor der auch selbst bei älteren Autos durch die Bank weg TOP abschneidet.
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:00
von New INTERCEPTOR
QUOTE (AP67 @ 26 Mar 2004, 15:15 ) Was jetzt kommt kennt ja schon jederDas Absolute HIGHLIGHT ist der Toyota nach wie vor der auch selbst bei älteren Autos durch die Bank weg TOP abschneidet. Hat jemand vielleicht was anderes geglaubt... kein Wunder, INTERCEPTOR arbeitet ja dort!

*muhaha*Nur es dringt meistens viel weniger an die öffentlichkeit als wirklich passiert! Ich möcht da nicht alles ausplaudern aber die Probleme was Toyota mit den neuen D4D Direkteinspritzer hat, hat kein anderer Hersteller! Also so Top wie die tun, sind "wir" auch wieder nicht!!!
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:20
von Netzluemmel
der ADAC hat seine ganz eigene Meinung zu asiatischen Fahrzeugen. da bekommt man bei einer Panne schon mal gesagt, das man damit rechnen müsse, wenn man so ein Aldi-Auto fahre.So schlecht stehen wir in der Pannenstatistik nicht da! Wir liegen besser als BMW, Mercedes und Konsorten. Warum? Vor Jahren hatten BMW und Daimler noch eigene Pannenhilfe-Wagen. So drangen Pannenfälle meist gar nicht ans Ohr der Öffentlichkeit und die Autos erhielten den Mythos des unverwüstlichen.Jetzt, da auch solche Pannen statistisch erfasst werden sieht die Lage ganz anders aus.Hyundai-Fahrer, haltet den Kopf hoch: Wir haben richtig schöne, zuverlässige Autos die eben auch dann noch laufen wenn ein Opelvwfordbmwdaimlerschießmichtot mal wieder wegen einer defekten Elektrik am Straßenrand ausrollen müssen.
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:42
von AP67
@NetzluemmelDas ist klar so gehts bei den Tests von Autobild usw auch zu!!!Wer die meiste und größte Werbung in den Zeitschriften macht schneidet auch immer gut ab!!Wenns um viel Geld geht, ist vieles anders als es ohne Geld wäre!!!!!Das wird auch immer schlimmer Aber wie erklärst Du Dir dann die geschichte mit Toyota, Mazda und Mitsubishi??Allerdings erscheint ja Hyundai nicht ein mal in allen Klassen bis XG350!
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:04
von AP67
Um Gottes Willen....versteht mich nicht falsch!!!!!Ich bleibe Hyundai auch treu und mein Sonata steht laut meiner Freien Werkstatt TIP TOP da!!Hatte auch nie ProblemeIch hab ja auch schon den 2. Hyundai, keiner von denen hat mich im Stich gelassenDer Käufer läßt sich leicht von Statistiken zum Kauf oder Nicht Kauf bewegen!Aber das Image ist halt durch diese Statistiken geschwächt und die Kapitalen Schäden erfinden die ,denke ich, nicht.Sack Zement!! Ich liebe in doch auch meinen Hyundai Das ist halt nun mal das was mir der ADAC sagte
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 18:31
von AP67
Er meinte sicherlich:"All die" schönen Autos die Hyundai baut (und hat sich verschrieben)
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 20:37
von ThirdWatch
Hyundai-fahrer sind halt die Härtesten!!!
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 08:45
von New INTERCEPTOR
Was hingegen schon stimmt das Toyota und Lexus Modelle Motorisch ganz oben sind! Denn die 6 Jahre was ich jetzt schon bei dem "club" dabei bin gabs noch keinen EINZIGEN Motorschaden! AUSER wenn der Kunde meinte er müsste 60 tkm mit dem ersten Motoröl fahren oder wir Lexus Motoren aufgeblasen haben und sich der Fahrer dann verschalten hat usw. Aber so Lagerschaden, Kolbenreiber, Pleuelbruch, Kopfrisse usw. hab ich bei ordentliche Pflege, noch keinen einzigen gesehen!!!Bei den ganzen Reifentests kommts auch meistens nur auf die Werbung an bzw. auf die vom Hersteller gewählte Mischung beim den Tests! Denn das ist wie bei einer Weinverkostung...geht man zu so nem Stand hin und kostet den Wein schmeckt der uur gut..verlangt man dann eine Flasche zum kaufen schmeckt der dann daheim ganz anderst, als ob das zwei veschiedene Weine wären. So ist es auch beim Reifen... hat ja mal einen Fulda Carat Extremo Reifen gegeben mit dem ein Porsche auf der Nordschleife einen Rundenrekord gefahren hat. WIRKLICH JEDER, der sich diesen Reifne kauft sagt erstens das der Extrem hart ist (somit keine guten Hafteigenschaften ausweist) und zweitens auf trockener Strecke mit Bridgestone und Goodyear nicht zu vergleichen ist! Da drängt sich halt schon die vermutung auf das beim Rekord versuch eine andere Mischung verwendet worden ist!!!Es soll ja auch Hersteller geben die Extra für die Presse FZg andere Fahrwerke einbauen (und die Serieteile auf dubiose Weiße verschwinden lassen), als in den Kunden FZg um bessere Benotungen zu bekommen. Und da ist bewießen hab das mit eigenen Augen gesehen!