Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 01:55
von Venice
Möchte die Lüftungsringe in meinem GK tauschen.Gibt es einen Trick wie man die alten abbekommt oder muss man einfach mit roher Gewalt ran und die Ringe abhebeln?Danke

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 05:32
von CoupeDriver
Hey,meines Wissen musst du die Mittelkonsole abmachen, und dann von hinten die Schrauben lösen. Sind glaube 2 Stück.Irgendwie so hab ich die rausbekommen. Mit Gewalt würd ichs nicht machen, sonst gehts nacher noch kaputt Gruß Sven

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 10:21
von HoffisRenner
wenn Du die silbernen drin haben möchtest, musst du die abr glaub ich gar nicht ausbauen, die werden einfach drüber geklebt möchte ich meinen.

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 15:41
von Venice
@ CoupeDriverbist Du sicher? Wenn ich mir die neuen Ringe anschaue kann ich kein Schraubenloch o.ä. finden!@ HoffisRennerder Meinung war ich eigentlich auch, sie passen aber definitiv nicht über die bestehenden Ringe!Für mich schaut es so aus als ob die Ringe geklippst sind da in dem Ring 4 Aussparungen sind die wohl nachher einrasten sollen.Ich glaube da muss man doch mit Gewalt ran

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 15:52
von CoupeDriver
Also ich habe meine kompletten ausgebaut und danach hab ich dir Ringe davon entfernt.Die Schrauben sind ja an der kompletten Einheit, nicht an den Rigen einzeln.Ist zwar etwas scheiß Arbeit die daraus zu bekommen, aber es geht.Weil so abbekommen wirst du die nicht, aber wenns ja egal ob die nacher Heile bleiben ists ja egal.Ich habs so gemacht, weil ich die Originalen einfach lackiert habe !Gruß Sven

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 16:16
von FroZen
Coupe Driver hat recht! Wenn du die originalen Ringe nicht zerstören willst, musst du die Mittelkonsole ausbauen und dann je Ring 2 Schrauben lösen

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 08:54
von Venice
Habe mich gestern auch mal daran gemacht die Lüftungsringe zu wechseln.Da ich mir das zerlegen der Mittelkonsole ersparen wollte, habe ich beim ersten Ring versucht ihn seitlich aufzuschneiden und dann abzuhebeln.Das funktioniert auch, allerdings kann man den neuen Ring nachher nicht mehr richtig in den Klipps eingerasten und außerdem lockert sich das ganze durch die Hebelkraft.Die Mittelkonsole muss also doch runter, dann kommt man mit einem „Knubbel “ Kreutzschlitz Schraubendreher an die wirklich sehr schlecht zugänglichen Schrauben ran.Die linke Lüftungsdüse war bei mir mit drei Schrauben versehen, 2 davon dienen als Befestigung der Düse, die andere verbindet den Luftzuführschlauch mit der mit der Düse.Bei der rechten Düse sind es dann nur die 2 Befestigungsschrauben für die Düse.Anbei noch ein paar Bilder im ausgebauten Zustand, man kann ganz gut sehen wo die Schrauben sitzen.Übrigens kommt man mit einer kleinen Rätsche mit Kreutzschlitzaufsatz auch einigermaßen an die Schrauben ran, eine undankbare Arbeit bleibt es aber trotzdem!!!

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:46
von SirPeterBlake
Habe damals die alten Lüftungsringe aufgetrennt (Cutter-Messer mit dem Feuerzeug heiß machen und vorsichtig durch den alten Lüftungsring drücken) und dann einfach die neuen Ringe drauf gedrückt. Waren in 10 Minuten gewechselt!

Verfasst: So 6. Jun 2010, 21:42
von ChaoGK
Die Ringe sind geclipst, Du hättest die ausbauen können, ohne zu zerstören.So weit ich mich erinnern kann sind die Clipse links rechts oder oben unten, ist schon lange her.

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 10:23
von Venice
QUOTE Die Ringe sind geclipst, Du hättest die ausbauen können, ohne zu zerstörenHast Recht, das wäre gegangen . Da die Ringe nachher nur rungelegen wären und ich Zeit sparen wollte, habe ich mich bei Ring eins für die "brutale" Version entschieden.Der zweite Ring hat es ja überlebt, aber der liegt auch schon tief im gelben Sack .Die beste Version ist letztendlich der Ausbau der Düsen, dann sitzt auch nachher wieder alles so wie es soll!