Sportluftfilter/Auspuffanlage

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

HeySo meinen Hyundai GK 07 hab ich ja jetzt schon ein gutes halbes Jahr und jetzt will ich auch mal anfangen ein bisschen an meinem Wagen rumzuschrauben.Ich bin relativ unerfahren, was Qulität, Nutzen etc so angeht, da es mein erstes richtiges Auto ist.Der Wagen davor war nur dazu da von zu Hause zur Ausbildungsfirma zu kommen, zudem hatte ich da kein Geld So kommen wir zum wesentlichen:Ich würde gerne einen Sportluftfilter verbauen.Was könnt ihr mir da empfehlen? hab schon auf den Seiten in der Linkliste rumgesurft und auch verschiedene Artikel zu unterschiedlichen Preisen gefunden.Da ich wie gesagt keine Ahnung von der Qualität der Produkte habe würde ich euch gern um Hilfe bitten.Desweiteren brauch ich für mein Auto auch noch einen besseren Sound.Ich weis nicht wer von euch mal hier ein Video gepostet hat, aber ich habs mir bei Youtube angeschaut und wurde grad neidisch: http://www.youtube.com/watch?v=rafq4nFwHZMWas kann ich da machen, mir zulegen..?Gehört zwar nicht in diese Rubrik, aber bevor ich 2 Posts erstelle:Emblemtechnisch wollte ich wissen, ob dieses Tuscani & 2.7 Elisa über das Hyundai Coupe auf der Heckklappe passt und ob man das auch so einfach entfernen kann wie die Hyundai Embleme.Vielen Dank )EDIT:Noch eine Frage: Was ist davon alles eintragungspflichtig?
Nemesis91
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Feb 2008, 13:56

Beitrag von Nemesis91 »

Hallo Sasha!Also zu Thema Offener SportluftfilterDa gibts mehrere Möglichkeiten entweder du kaufst dir das K&N Kit, das kriegst du eh auf Ebay und so.Haben recht viele Leute hier, der einzige Nachteil ist halt da der Offene Filter im Motorraum sitzt, ziehst du warme Luft an >> etwas Leistungsverlust.Hab meinen Luffi auch mitten im Motorraum aber merk da jetzt nicht einen wirklichen Unterschied und bin zufrieden damit auch vom Sound her. Oder du kaufst dir einen CAI der wird bis vor die Fronstoßstange verlegt und zieht kalte Luft ( was natürlich besser ist). Kann aber auch die Gefahr sein das der Filter Wasser zieht, ist natürlich ned grad des beste, wie oft das jetzt wirkich vorgekommen ist weis ich nicht, werden andere dann sicher beantworten können. das wäre sowas: http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... 3.htmlOder den AEM CAI.Aja und dann hättest du noch die Möglichkeit und zwar die BMC Airbox:http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... -2.htmlDie zieht auch direkt kalte Luft aber da der Filter nicht in bodennähe sitzt und auch geschlossen ist kann da auch kein Wasser hinkommen.Ist vom Sound her aber glaube ich etwas leiser da es ja ein "geschlossenes System" ist.Der Paedder hat die verbaut kannst ihn ja mal fragen wegen der Airbox.Musst halt du entscheiden was dir da am liebsten ist, wenn du einfach nur Sound willst reicht dir die K&N wahrscheinlich. Die Mehrleistung nur durch nen CAI oder Airbox ist auch nicht grad viel, da noch Fächerkrümmer, anderer KAT und Auspuffanlage dazu gehören. Das Video kann ich in der Arbeit leider nicht anschaun Aber fürs 07er Coupe gibts da jetzt auch schon Anlagen zB http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... 0.htmlOder du verbaust dir halt Uni Muffler, haben auch schon einige gemacht.Die Luftfilter sind seehr schwer einzutragen wenn überhaupt noch möglich (einige gibts die sowas noch eingetragen haben), bei den Auspuffanlagen ist das kein Problem, bei Bastuck & Fox hast du eine EG-Genehmigung und brauchst du nicht mal eintragen fahren. Brauchst nur den Wisch halt immer mit im Auto haben. Nur wenn du dir eine Anlage aus Amiland holen willst wirds schwer mitn eintragen. Zu den Emblemen also ich hab die normalen Tuscani Embleme drauf und die passen ohne Probleme. Ist zwar ne Spielerei die Hyundai Embleme zu entfernen aber mit etwas Geduld geht das auch. ( Ich habs mit Zahnseide und nem Föhn geschafft )So ich glaub das war jetzt alles
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

Ah mist..Hab mich bei den "Emblemen" vertanIch meinte nicht die Embleme sondern den "Tuscani" Schriftzug den es im Kombipacket zu den Emblemen gibt. Das mit den Emblemen gibts ja schon zu 100000000 im Forum Aber schonmal VIELEN Dank für die ganzen Infos.Kann man da vorher beim TÜV anfragen, ob sowas eintragbar ist?!Hat einer eine Ahnung warum es manche eingetragen bekommen und andere nicht..Wofür gibts überhaupt den TÜV Ich wander aus in die USA^^
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (SashaF @ 26 Mär 2010, 10:21 ) Aber schonmal VIELEN Dank für die ganzen Infos.Kann man da vorher beim TÜV anfragen, ob sowas eintragbar ist?!Hat einer eine Ahnung warum es manche eingetragen bekommen und andere nicht..Wofür gibts überhaupt den TÜV Ich wander aus in die USA^^ Wander lieber nicht aus Wegen den Eintragungen gab es schon ein paar Threads Wichtig sind folgende sachen:Rede mit deinem örtlichen Tüvprüfer über den Einbau eines CAI- Sprich sachen wie Dämmmaterialien im motorraum an (Dämmatte-Motorhaube)- Zeige ihm vllt Bilder vom CAI- Setze alles wie besprochen umVergiss nicht das du ne Auspuff anlage mit ABE nicht mehr fahren darfst!Wenn dann vllt eine eingetragene Auspuff anlage... Gibt da diesen Hinweiss das der Bastuck z.b. nur mit Original "Ansaugtrakt" gefahren werden darf...- mit Glück gibts dann ne Eintragung...Bei mir hats damals so geklappt
Bild
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Bei meiner ABE von Bastuck gibt es keine Einschrenkungen MFGRTO
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RTO @ 26 Mär 2010, 12:27 ) Bei meiner ABE von Bastuck gibt es keine Einschrenkungen MFGRTO Ok dann verwechsel ich das wohl mit meinem alten Remus lg Martin
Bild
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

@MartinWow du "&/§&"§ hast einen Genesis? Ich beneide dich Geniales Teil.Zum Thread:Gut ich werde das alles erstmal abklären bevor ich da was mache.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (RTO @ 26 Mär 2010, 12:27 ) Bei meiner ABE von Bastuck gibt es keine Einschrenkungen MFGRTO Ist eine generelle Regelung. Einen Sportluftfilter darf mit einer Auspuffanlage mit ABE nicht gefahren werden. Entweder, oder. Oder du findest einen TÜVer, der die Kombination einträgt. In den Gutachten steht sowas auch nur in den seltensten Fällen drin. Ist eine Regelung, bei der der TÜV mal wieder abkassiert. Wie bei den Alu-Spoilern. Zuerst tragen sie die Dinger regulär ein und ein paar Jährchen später werden alle Eintragungen für nichtig erklärt. Aber das ist nun mal Tuning.Bei meinem Twingo wurde es angemahnt. Den K&N57i-Kit hatte ich vor Jahren eingetragen und zu dem Zeitpunkt war der Auspuff schon drauf. Hat auch schon über 2 TÜV-Perioden niemanden interessiert. Und dieses Jahr: "Wegen der Lautstärkeentwicklung und der "neuen" Regelung kann ich da keinen TÜV erteilen!". 2 Monate früher hat der gleiche TÜVer meinem Coupe die Plakette verpasst und das ist ja nur 3 mal so laut
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Beim Thema Auspuff kann ich immer nur wieder Bastuck empfehlen. Kriegst hier:http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... tmlAuspuff in Kombi mit offenen Lufti ist, wie schon gesagt, sehr problematisch.Die Schriftzüge kannst du abknibbelun und problemlos tauschen.
Bild
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Mein Tipp:- Bastuck ESD (geiler Sound + Optik )- unteren Teil vom Original Luftfilterkasten weg machen ( Sound von vorne )
Antworten