Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 19:50
von HyundaiGK
Hi,Hab bei meinem Coupe Schwarzes Racinggitter drin, das ist nach einem Jahr ausgeblichen, habs dann lackieren lassen und das hat gerade mal 2 wochen gehalten.Bin zwar aus nen Metallberuf, weis auch was beide Sachen bedeuten,aber was hat längere Lebensdauer.Jetzt wollt ich neues Gitter rein machen, weils mich nur noch aufregt.welches ist also besserSchwarz Eloxiert oder Schwarz Pulverbeschichtet ?Und wie erkenne ich den Unterschied mit dem Auge beim Kauf ?Bitte ums schnelle hilfe, was sind eure erfahrungen

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 19:54
von CruizinKev
wenns pulverbeschichtet is, dann sind die waben eher so dicklich mit der farbe voll und vom farbton wie lackiert. eloxiert sind die waben klar erkennbar und farblich eher klarer/durchsichtiger schwarz - wie wenn mit nem Edding stift deinen schlüssel anmalst...hatte immer gepulvertes gitter drin, nie probleme...

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 21:32
von paedder
Ich habe meine Alugitter angeschliffen, mit Haftgrund und dann mit schwarzem Lack und Klarlack lackiert.Ist beim Twingo dran und passt bis heute. Beim Coupe habe ich den Tuscanischriftzug und die restlichen Gitter genauso lackiert und das schaut auch noch fast wie neu aus.Glaube es ist relativ, ob eloxiert oder pulverbeschichtet. Eine Pulverbeschichtung ist meiner Erfahrung nach recht widerstandsfähig und lässt sich easy sauber halten. Mit eloxierten Sachen habe ich bisher noch keine Erfahrung sammeln können.

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 23:23
von RaptusX3
nimm eloxiertes da kann nix von abplatzen wenn steinchen gegen hauen ich habs bei meinem Acci mit hammerit schwarz bestrichen is echt cool so alle 2-3 wochen guck ich nach ob da was durch steinschlag abgegangen ist und dann pinsel ich schnell nach un fertig. auch von der oberflächer her richtig gut sieht nich hingeklatscht aus oderso. hab son engmaschiges gitter ausm baumarkt.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 07:31
von tose-tuning
Würde bei Racinggitter auch eloxiert nehmen... ...da sich das sehr schnell verbiegt kann die Pulverbeschichtung brechen.Wie man die Unterschiede erkennt wurde ja von Kev schon gepostet

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 08:00
von AccentGT
Würde auch auf jeden Fall eloxiert vorziehen, da dort ja nicht "aufgetragen" wird, sondern die Materialoberfläche direkt chemisch verändert wird! Das kann demnach also nicht ausbleichen oder abplatzen!Erkennen kannst du es daran, dass eben kein Materialauftrag zu erkennen ist, sondern die Materialstruktur bis ins kleinste erhalten bleibt! Bei schwarz oder silber ist das auch i.d.R. sehr schön deckend, bei farbiger gestaltung kommt es immer ein bißchen auf das Material an, meistens wirken die Farben nicht ganz so "knallig" beim Eloxieren.

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 18:53
von HyundaiGK
Ja wie, was den jetzt ???Pulverbeschichtet hab ich jetzt bei meinen Kumpel gehört ist besser.und die wo eloxiert sagen, tuns ja trotzdem noch Lackieren, also is doch Pulver besser ?????

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 19:11
von tose-tuning
unsere Meinungen hast du doch schon gehört... ...ich würds an Deiner stelle einfach nach gefallen entscheiden.

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 21:08
von SinusFX
ALSO jetzt sagt der Fachmann vom eloxal gebiet was dazu:Mach ELOXAL (elektrolytisches anodisieren von aluminium)das heißt: es entsteht eine ca. 20mü dicke elaoxal schicht die dann natürlich auch hervorragend vor korrosion schützt!Ist auch ne harte schicht, also keine angst vor steinschlägen!ausserdem wird nach dem eloxalbad die schwarze oder grüne, blaue, rote organische farbe direkt in die poren des racinggitters eingeschlossen, sodass (NICHT wie beim lackieren) die farbe mal abplatzen oder so kann!anschließend wirds dann noch verdichtet, und somit hast du keinerlei probleme mehr und es hält und hält ewig!PS: dein kumple hat keine ahnung, wenn er dir pulverbeschichten empfiehlt!

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 21:20
von HyundaiGK
QUOTE unsere Meinungen hast du doch schon gehört... ...ich würds an Deiner stelle einfach nach gefallen entscheiden. Ich stell doch net Extra nen Thread rein, wenn ich net so arge probleme damit hätte, oder hast du mein Problem nicht verstanden ?QUOTE Hab bei meinem Coupe Schwarzes Racinggitter drin, das ist nach einem Jahr ausgeblichen, habs dann lackieren lassen und das hat gerade mal 2 wochen gehalten.Also sind wir bei dem Entschluss Eloxiert ist besser.