Seite 1 von 1

Verfasst: So 21. Mär 2010, 21:46
von gaz69m
Hallo zusammen,ich benötige noch mal Eure Hilfe, nächste Woche hole ich meinen Hyundai Tucson aus Köln, da ich aber noch nie einen Hyundai hatte, weis ich jetzt nicht, worauf ich bei der Übernahme achten muss, speziell interessieren mich die Technischen Sachen und die Qualität, wo vielleicht Mängel versteckt sind… wie zum Beispiel: Flüssigkeitsstände, Rost, Lackmängel usw.Ich hoffe, dass die Kameraden unter uns, die bereits einen Tucson fahren, mir weiter helfen können.Was den Papier-Kram angeht, hab ich mich schon reichlich belesen. Besten dank schon mal, und viele Grüße aus den Erzgebirge, wo ich jetzt langsam nasse Füße vor meiner Tür bekomme… Gruß Gerd

Verfasst: So 21. Mär 2010, 22:15
von HoffisRenner
HAllo Gerd,wenn Du Dir nen Neuwagen holst, sollte da nicht viel dran sein, auch so ist der Tucson meiner Einschätzung nach extrem unauffällig, ich wüsste nichts, was nicht hinhaut, eigentlich ein fast zu perfektes Auto. Aber jetzt gibt es ja den noch schickeren IX35

Verfasst: So 21. Mär 2010, 22:34
von gaz69m
Schicker hin und her, ich bin auf Grund meiner zwei Bandscheiben OP auf ein Auto angewiesen, wo ich gut ein- und aussteigen kann, wo ich die zwei verglichen hab, war das beim Tucson besser, weiterhin ist der Preis günstiger und ich denk mal die Kinderkrankheiten sind nach der Bauzeit auch schon geheilt… Der Tucson gefällt mir eigentlich auch besser als der IX 35, hat irgendwie bessere Linienführung, Fensteraufteilung usw.Gruß Gerd

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 04:48
von Auto-Nomer
Kinderkrankheiten gabs beim Tucson nie großartige.QUOTE weis ich jetzt nicht, worauf ich bei der Übernahme achten muss, speziell interessieren mich die Technischen Sachen und die Qualität, wo vielleicht Mängel versteckt sind… wie zum Beispiel: Flüssigkeitsstände, Rost, Lackmängel usw.Beim Transport kann immer was schiefgehen, muss man sich halt ansehen, aber normal hat hyundai ne gute Endkontrolle, ist kein Lada wo man erst noch alle schrauben nachziehen muss. Flüssikeitsstände alle checken kann nicht schaden, und eine nachträgliche Hohlraumversiegelung spätestens nach 3-4 jahren auch nicht. Was Rost angeht ist der Wagen eher unempfindlich. Wo man als erstes was sieht dann an irgendwelchen Schrauben im Motorraum oder Fahrwerksteilen. nix großartiges.

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 11:46
von Getz 1.1
Meine Eltern haben sich nach einem Astra Cabrio welches sie 7 Jahre ohne Probleme gefahren haben auch gerade für einen Tucson 2.0 GLS in Ebony Black entschieden!!Schickes deutsches (also kein EG) Fahrzeug ohne Erstzulassung vom Hyndaihändler zu einem wirklich guten Preis zu dem man nicht mal einen vergleichbar ausgestateten Dacia Duster bekommen würde.Freitag soll er da sein.

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 13:24
von mistalova
Mein Vater besitzt auch eins seit 5 Jahren, nichts zu melden soviel ich weiss

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 21:13
von HoffisRenner
wollte den tucson auch nicht schlecht machen, gibt ihn ja zum teil neu schon für 17.999 komplett und kein eu modell, eben weil der ix35 kommt und da ist das ja n gutes zeitgemäßes auto, meinte nur, dass ja jetzt viele, so wie ich, auf den ix35 schauen, weil mehr kofferraum und so und für familien noch ein wenig mehr geeignet als der tucson, was ihn aber, wie gesgt nicht schlecht machensoll und wenn der einstieg besser ist, ist dass doch für dich das entscheidende kriterium.