Seite 1 von 2

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:06
von mousewalker
Hi Hyundai Community,ich hab vor 2 Monaten den Wagen meines Dads übernommen, mein erster Ich hab die 1.6GL J2 Version des Lantras Bj 96 und wollte wissen was ich alles machen kann um dem Wagen möglichst viel Spritzigkeit zu verschaffen.Wenns geht genaue Details so und was auch nur wirklich was bringt, darf ruhig was kosten ich hab 2500€ fürn Hagelschaden vonner Vollkasko bekommen

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:24
von New INTERCEPTOR
Darf man fragen wie du auf das Hyundaiforum gekommen bist??256-296° Nockenwelle, Zyl. Kopfbearbeiten inkl. Kompression erhöhen, Ventilführung und Sitze bearbeiten und Kanäle bearbeiten, eine darauf angepassten CHip, diese Sachen bekommst du bei Bassfeld oder bei dbilas dynamics!Dann weiters ein erleichtertes Schwungrad das dem Wagen vorallem in den ersten drei gängen drehfreudiger macht, einen BMC Luftfilterkasten, DENSO Iridum 0,4er mit einem Wärmewert höhe (wegen der nach dem ganzen Tuning erhöhten Brenraumtemperatur), einen verstellbaren Benzindruckregler und ein vergrößerten Drosselklappengehäuse! (bekommst zb. bei HVE oder shark ranicig wenn ich mich nicht täusche) das ganze das noch mit Fächerkrümmer, Metallkat, Endschalldämpfer UND VIELEN VIELEN PRÜFSTANDSTESTS abrunden. CU

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:28
von Monty
Hi,hast du den 66 oder den 84kw j2?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:28
von mousewalker
Über irgendeine Seite eines Hyundai CLubs genau weiss ich nichtmehr welcher.Beim durchbättern im Forum hab ich mal wa gelesen das man irgendeine Metallplatte hinter der Drosselklappe entfernen soll ich bin zwar kein KFZ Mechaniker aber dann is doch mein Tank in 5 Minuten leer, das soll angeblich 25 ps bringen und dafür das ich irgendein Teil ausbaue nicht schlecht.Kann dazu jemand was genaueres sagen, weil ich denk mal wenn ich die metallplatte vom der Kappe rausnehme fährts auto nich mehr weil das doch für die Luft zufuhr oder?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:36
von Monty
Deswegen die frage nach den kw der 66 kw war durch ne drosselscheibe gedrosselt,wenn du die ausbaust solltest du auf etwa 84 kw kommen.Das drosselklappenteil wird dann wieder angeschraubt mehrverbrauch sollte sich eigentlich in grenzen halten,statt normalbenzin super zu tanken ist auch kein fehler da du dann in der regel etwa nen halben liter weniger verbrauchst.allerdings könnte es sein das beim 84kw das steuergerät anderst programmiert war so das du durch entfernen der drossel nicht ganz auf 84kw kommst-dann braüchtest halt noch nen chip..

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:38
von mousewalker
Kannste mal genau beschreiben wies geht weil ich hab morgen Frei und will mal probieren.

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:54
von Monty
Also nehm ich an das du den 66 kw hast.Du musst den Gaszug am Drosselklappengehäuse aushängen ,dann die vier muttern von diesem entfernen 12er schlüsselweite denk ich.das G. abziehen und die aluplatte dahinter ausbauen(du siehst das die ein deutlich kleineres Loch hat als das drosselklappengehäuse) dann die drosselklappe wieder anbauen achtung das muss danach wieder dicht sein also auf die dichtung aufpassen.Sorry viel genauer kann ichs dir jetzt net erklären-ist schon ne weile her das ich das mal gemacht habe und hab grad kein auto greifbar um nachzuschauen.Die Teilereihenfolge:Luftfilterkasten-Schwarzer Gummischlauch in richtung motor-drosselklappengehäuse(erstes aluteil)-Drosselscheibe(2. aluteil)-dann der luftsammler/ansaugkrümmer(das grosse aluteil das zum motorhinführt)---- sorry aber ich weiss ja nicht ob du dich im motorraum etwas auskennst deswegen nochmal diese etwas "seltsame" beschreibung wo die teile liegen..

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:56
von mousewalker
okay das lässt sich bewerkstelligen kann mir einer sagen was man erstmal so als gröbstes Tuning machen kann ich denk ich werde das morgen mit der Kappe machen. Aber was kann man erstmal so als dickste Empfehlen was dem Motor ordentlich zusetzt und was es zu beachten gibt am besten.Ja ich weiss schon paar Sachen aber bin halt kein Kfz Mechaniker aber wenn du was sagst weiss ich schon was gemeint is so

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 22:34
von xBurn
@mousewalkerDas mit der Metallplatte ist mir nur beim Accent (60 auf 75 PS) bekannt, beim Lantra kann ich das nicht sagen, da mein Lantra schon den großen Motor hat.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 05:51
von New INTERCEPTOR
@mousewalker: mach bitte von der Platte im eingebauten und ausgebauten zustand ein Foto damit ich das auch mal sehe. Mir hat zwar "bärtec" schon mal so ein Foto versprochen aber daraus ist nie etwas geworden...will mal endlich sehen wie das aussieht!!! Mehrverbrauch, wird wenn überhaupt, nicht all zu stark zu Tage treten!Um den finanizellen und den arbeitsrahmen nicht zu sprengen empfehle ich dir die ersten drei, von mir genannten Sachen zu tunen. (Nocke, Kopf, Chip)