Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 20:42
von Pinsel
Heywer kommt denn aus thüringen und würde mir meine radläufe bördeln und ziehen?es gibt auch n kleinen opolus

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 21:03
von MannOMann
frag doch mal nach ob du son ding mieten kannst? ich habe hier in berlin einen, der nimmt 50 pro we und mit nen bisschen übung bekommst du das hin

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 21:09
von Pinsel
brauch mir keins mieten da ich die möglichkeit habe es auf arbeit zu bauen.aber wollte es von jemanden machen lassen der übung hat,ich hab es noch nich gemacht

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 21:16
von AutoTroll
Ich finde, dass man mit so etwas nicht experimentieren soll an dem Wagen wo es gut aussehen soll. Ich habe schon sehr viele schlecht gezogene Radläufe gesehen, die sogar alle fachmännisch gemacht worden sind. Mir wäre es zu heikel.

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 21:26
von MannOMann
klar, man muss da langsam rangehen und wenn man da ordentlich ziehen will ist es auch schwer, aber börteln ist super einfach

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 01:59
von AutoTroll
"börteln ist super einfach "Einfach mal auf den Punkt gebracht ^^

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 03:42
von bolcher
hy pinsel, hast du dort schon denn rost vernichtet? wenn ne dann wuerde ich das erstmal machen und dann boerdeln und ordentlich druecken und erst wennde zufrieden bist denn inneren radlauf anschweißen... so gehts super einfach

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 18:14
von DaveX
Aus eigener Erfahrung rate ich dir unbedingt von reinem Bördeln ab. Da dein Wagen ja eh schon unter dem leichten typischen rostproblem des X3 leidet, wird dir nix anderes übrig bleiben, als die Kante rauzuschneiden, alles blank machen (rost entfernen nicht vergessen) und wie bolcher schon sagte die beiden teile danach wieder zusammenschweißen. idr. reicht das bloße entfernen der Radlaufkante schon für viele rad/reifen kombinationen.