Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 22:45
von Eifeljeti
Hallo Zusammen,ich habe endlich mein 2Din Pioneer Radio.Jetz möchte ich gerne mein 1Din-Radio-Schacht auf 2Din vergrößern.Passen müsste es, da die amerikanischen Elantras 2Din als Serie haben.Da ich aber schneiden/beiarbeiten/auffüllen muss, weiss ich nicht was ich nehmen soll. Ist zwar nicht viel aber ohne beiarbeit sieht es bestimmt kaka aus.Wie soll ich richtig vorgehen? Hab im Internet in einem anderen Forum von 2K Epoxy gelesen, hab bei der Bucht auch 2K-Epoxy Knetmasse gefunden.Gibt es irgendwo ne manierliche Anleitung?Freue mich von Euch zu lesen.Gruß Eifeljeti

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 22:54
von Johnni
normal wird das 2komponenten zeug in verbindung mit glasfasermatten verwendet, dann müsstest aba auch kitten schleifen lackiern...hast vielleicht foto von deiner mittelkonsole aktuell!?lg

Verfasst: So 14. Mär 2010, 09:33
von Hazard
wäre es nicht einfacher sich eine 2-Din Konsole zu besorgen und die zu verbauen?läuft finanziell vohl aufs gleiche raus und macht weniger stress und sieht original aus müsste theoretisch sogar der händler mit teilenummer bestellen können.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 09:59
von Johnni
stimmtin meinen ford hab ich auch n doppeldin jvc drinnen, da ging der umbau aba auch ohne kitten oder irgendwas, deswegn wollt ich mal n foto lg

Verfasst: So 14. Mär 2010, 11:38
von Eifeljeti
Hallo Zusammen,@ Johnni: Bilder habe ich aus dem Netz jetzt in meiner Galerie. Die US-Version hat einen 2 Din Schacht. Man sieht den Unterschied im Vergleich gut. EU-Radio ist breiter, da noch der Radio- Rahmen ist. Und 2 Stege drin sind. Bei US-Version beginnt das Radio direkt über der Heizungssteuerung.@ Hazard: Das mit dem 2 Din Amarturenbrett besorgen habe ich versucht, aber irgendwie können/wollen das meine Händler nicht. Habe aber auch keinen Plan was sowas kostet. Da Hyundaiersatzteile nicht gerade die billigsten sind, schätze ich mal, dass das Brett bestimmt 80 Euronen kostet. Ist halt geschätzt. Vielleicht ist denen die Beschaffung zu umständlich. Ich wäre ja bereit auch das Geld zu zahlen. Kommt halt nur drauf an wieviel. Denn eine Teilnummer habe ich auch nicht. Bei Ebay-USA gabs mal welche, aba da sollte der Versand schon 80 Euro kosten .Schönes Wochenende und viele Grüße Eifeljeti

Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:00
von Johnni
schon mal unter ebay geschaut ?! für die bekannteren modelle gibt es da meistumbaukits auf doppeldin!mein gott hab grad die bilder gesehn das is ja eh perfekt!das fach kannst du garantiert herausnehmen! das is extradas der neue radio haltet basteltst einfach den alten käfig fürn einfach din umdas geht garantiert und schaut nachher auch gut auswenn das fach drausn ist hast genau doppeldin und musst nix herumschneidenlg

Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:06
von Eifeljeti
Hi Johnni,2Din ist so breit wie die Bedienung der Heizung. Bei der Eu-Version ist das Radio aber breiter. Wenn ich jetzt bei dem neuen Pioneer den Aussenrahmen weglasse, dann ist dieses genauso breit wie die Reglung für die Heizung. Wenn ich den Rahmen von Pioneer nutze, dann fehlen mir gut und gerne min. 1cm an Platz nach oben.GrußEifeljeti

Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:10
von Johnni
dann lass den rahmen auserhalb der console? weist was ich mein? das das radio nicht ganz drinnen is?! sowas in die richtung würd ich mal probiern! weis nicht wie der pioneer genau gebaut is aba könnte doch brauchbar ausschaun?!ich würd einfach mal den unteren schacht rausbaun und den radio einsetzen, das is nicht viel arbeit und du siehst gleich was sache isT!lg

Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:14
von Eifeljeti
Habe ich auch gedacht, aber von oben nach unten ist das Brett gebogen, und das nicht zu knapp. Ich muss auf jeden Fall 2 Stege entfernen, damit überhaupt ein 2 Din Loch entsteht.Und dann habe ich links und rechts wo jetzt das 1 Din Radio ist, Öffnungen die ich wegmachen wollte. Sieht sonst nicht aus.VG

Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:45
von Johnni
deswegn mal rahmen vom doppeldin oben drüber ausprobiern glaub das könnt gut ausschaun!