Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 10:47
von Johnni
Hallo LeuteWerde demnächst bei meinen coupe ein neues fahrwerk verbaunfelgen bleiben gleicheibach federnbielstein dämpferspurverbreiterung 40mm pro achsenun stellt sich die frage ob ich statt den normalen buchsen polyurethan buchsen verbaun soll ?! oder wird das dann zu hart?hat vielleiht schon jemand mal ne erfahrund mit pu buchsen gemacht?!dankee!lg

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:31
von KnutschOchse
Naja, sämtliche Schwingungen der Straße übertragen sich dann wunderbar auf die Karosse.Wenn du natürlich drauf stehst bei jedem Kiesel einen Schlag verpasst zu bekommen dann würd ich zu PU tendieren.Meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll, und auf dauer tun die Schwingungen der Karosse sicher auch nicht gut.

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:33
von Johnni
okaay alles klar also einfach lieber alle buchsen nach 220 k km wechseln, aba halt net pu sondern normale?!

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:45
von AccentGT
QUOTE (Johnni @ 12 Mär 2010, 13:34 ) okaay alles klar also einfach lieber alle buchsen nach 220 k km wechseln, aba halt net pu sondern normale?! Ja, ich würde dir raten, alle Gummiteile einfach gegen neue originale zu ersetzen!

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:51
von Johnni
okay , hat vielleicht wer nen plan wo ich sowas herkrieg? hab grad gegooglet aba nix vernünftiges gefunden.... ?!danke!!lg

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 22:21
von Andy Y
Falls die Teile beim Händler zu teuer sind, sage mir bescheid. Kann dir alles an OEM Teilen besorgen, meist günstiger.

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 20:46
von Johnni
Habe daweil noch ncihts brauchbares gefunden, aba mal schaunhab jetzt aba gerade beim ebay stöbern kyb stoßdämpfer gefunden, ist der preisunterschied zu den bielstein wohl gerechtfertigt?! welche stoßdämpfer sollte ich nehmen?!http://cgi.ebay.de/HYUNDAI-COUPE-RD-1-6 ... 9.l1259bin zurzeit nämlich eh etwas knapp bei kasse!herzlichen dank für eure hilfemfgmarkus