Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:22
von gasmeister
Hi Leute.Bin vor einiger Zeit auf einen relativ hohen Bordstein(10cm) mit ca. 35 km/h frontal draufgefahren.Beim Fahren merkt man eigentlich nichts, auch nicht auf der Autobahn.Allerdings wenn beim Bremsen die Räder blockieren, dann dreht sich die Kiste.Schon so ca. 45° bei einer Bremsung von 20-0km/h auf Schnee.Was kann da nun alles defekt sein und was würde das beheben in etwa kosten?Auto ist ein 95er Accent.mfG

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:26
von KnutschOchse
Felge/Reifen, schleichender Platten, seitliche Karkasse defekt was bei höheren Geschwindigkeiten zu Reifenplatzern führen kann. Weiterhin Radaufhängung, Traggelenk, Querlenker...

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:27
von AutoTroll
Ich würd mal sagen, dass nur eine Bremse blockiert. Bremse mit Bremsscheibe tauschen lassen müsstest du schon. Du kommst da billiger weg, wenn du die Bremse selber bei ebay besorgst. Dann brauchst du nur Arbeit zahlen.

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:39
von Kombidriver
QUOTE (AutoTroll @ 6 Mär 2010, 19:28 ) Ich würd mal sagen, dass nur eine Bremse blockiert. Bremse mit Bremsscheibe tauschen lassen müsstest du schon. Du kommst da billiger weg, wenn du die Bremse selber bei ebay besorgst. Dann brauchst du nur Arbeit zahlen. Aber nur wenn de Lebensmüde bist kaufst du deine Bremsen bei Ebay

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:46
von EricTwo
QUOTE Bremse mit Bremsscheibe tauschen lassen müsstest du schonBegründung?QUOTE Ich würd mal sagen, dass nur eine Bremse blockiert.Um sich auf Schnee bei ner Vollbremsung zu drehen, braucht keine Bremse einseitig blockieren. Eine ungünstige Vorderradstellung (eingelenkter zustand z.b.) reicht!QUOTE Du kommst da billiger weg, wenn du die Bremse selber bei ebay besorgst.und dann ist alles wieder OK? Was ist, wenn das Rad hinten links früher blockiert, weil die Bremse aufgrund von Wartungsstau fest ist?

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 20:05
von bolcher
ich hab zur sicherheit bei mir damals das lenkgetriebe auch noch getauscht!

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 20:13
von Auto-Nomer
QUOTE Was kann da nun alles defekt sein und was würde das beheben in etwa kosten?Dazu müsste man sich das Auto ansehen. Was das kosten würde? Na Geld. Evtl. nur ein paar Teile und Spureinstellen, im schlechtesten Fall kannste Vorderachsrevision machen und neue Bremsen, samt Leitungen und Kolben und und und. QUOTE Um sich auf Schnee bei ner Vollbremsung zu drehenBei grad mal 20km/h? Klar, vorne kann derbe was verstellt sein, aber bei 45 Grad wird mit der Bremse wohl auch was nicht so laufen wie es soll. - Muss man sich ansehen wie gesagt.QUOTE Felge/Reifen, schleichender Platten, seitliche Karkasse defekt was bei höheren Geschwindigkeiten zu Reifenplatzern führen kann. Weiterhin Radaufhängung, Traggelenk, Querlenker...und und und.

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 20:29
von EricTwo
QUOTE Bei grad mal 20km/h? Du muss schon alles lesen, Hase, und nicht nur die ersten Worte des Satzes

Verfasst: So 7. Mär 2010, 09:53
von gasmeister
Mich hat letztens auch jemand gefragt, als ich in einer Werkstatt war, ob meine Bremse fest ist, weil sich das Auto so schwer schieben ließ.Hab mir da aber auch keine großen Gedanken gemacht, ist schon ein par Monate her, dass ich auf den Bordstein gefahren bin.Was kostet denn so eine neue Bremse?mfG

Verfasst: So 7. Mär 2010, 10:49
von torian0815
nix für ungut, aber bevor du hier nach preisen von einzelteilen fragst, solltest du vielleicht erstmal schauen, oder schauen lassen was den nun alles defekt.bremse vorn kann ja durch aus in ordnung sein, und hinten die bremse klemmt. wenn dann vorne deine achsgeometrie nicht stimmt gehst du auf schnee natürlich ab wie ein nakctes zäpfchen ^^.wie gesagt, erstmal schauen lassen was defekt ist. dann kann man schauen was es kostet und wo man vielleicht güsntiger an teile kommt.bei 35km/h frontal mit den rädern gegen ein hinderniss... da kanst du pech haben das die ganze achse verschoben ist und federbeine, radaufhängung usw. krumm sind.mfg torian