Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 17:01
von Eifeljeti
Hi @ all,brauche mal Hilfe für meinen Blaubär.und zwar begann alles heute morgen auf dem Weg zur Arbeit.Wenn ich beschleunige, geht die Lampe der Handbremse an und wenn ich Bremse geht es wieder aus. Heute Abend blieb die Lampe fast nur noch an. Nur wenn ich kräftiger gebremst habe ging sie wieder aus. Und halt beim gasgeben wieder an.Die Handbremse ist nicht gezogen. Hab zwischen durch mal die Handbremse gezogen und wieder runter gemacht. Aber das hilft nicht.Jetzt dachte ich mir es könnte dieser Schalter für das Lämpchen sein.Kann ich da richtig liegen?Wenn ja, kann man den Schalter ausbauen und reparieren?Würde mich freuen von jemanden zu lesen, der darüber bescheid weiss.Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viele GrüßeEifeljeti
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 17:39
von Tobiatos
ich habe so im Hinterkopf, das die Leuchte auch fehler im Bremssystem anzeigt lass mal deine Fehlerspeicher Auslesen
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 18:34
von AccentGT
QUOTE (Tobiatos @ 19 Feb 2010, 17:40 ) ich habe so im Hinterkopf, das die Leuchte auch fehler im Bremssystem anzeigt lass mal deine Fehlerspeicher Auslesen Ja, die zeigt auch Fehler im Bremssystem an! Zum Beispiel auch einen zu niedrigen Stand der Bremsflüssigkeit! Es kann auch ein Fehler mit dem Bremskraftverstärker sein, vor allem, wenn das Aufleuchten der LAmpe mehr oder weniger mit der Drehzahl zusammenhängt (der BKV wird ja über den Unterdruck vom Motor "betrieben").Würde ich an deiner Stelle auf jeden FAll in der Werkstatt checken lassen! Mit dem Bremssystem sollte man nicht leichtfertig sein!
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 18:52
von EricTwo
BKV wird beim XD nicht überwacht.Wenn die Lampe nicht ausgeht, ist der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig.Solche Dinge stehen auch in der Betriebsanleitung.Undichtes Bremssystem und extrem abgefahrene Bremsbeläge in Verbindung mit Wartungsstau bringen diese Lampe zum leuchten...
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 20:22
von Eifeljeti
Hi Zusammen,mit solch einem Problem hatte ich nicht gerechnet.Danke für Euren Hinweis.Werde dann morgen mal meinen Freundlichen aufsuchen. Es ist der 11te Hyundai und ich hatte nie die Lampe an. Deshalb habe ich es auch auf Elektrik geschoben.Beläge vorne habe ich erst Samstag letzte Woche neu bekommen. Hinten ist noch genug drauf.Nochmals vielen Dank. Gruß Eifeljeti
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 11:28
von Eifeljeti
So, bin aus der Werkstatt wieder da.Fehler war eine lose Schraube an der Bremsanlage, deshalb hat sich Bremsflüssigkeit rausgedrückt.Mein Freundlicher hat mir die Schraube festgezogen und Flüssigkeit nachgefüllt.Nun ist wieder alles Paletti.Nochmals vielen Dank an EuchSchönes Wochenende und viele GrüßeEifeljeti
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 11:38
von EricTwo
QUOTE Fehler war eine lose Schraube an der Bremsanlage, deshalb hat sich Bremsflüssigkeit rausgedrückt.Mein Freundlicher hat mir die Schraube festgezogen und Flüssigkeit nachgefüllt.Stellt sich nur die Frage, warum war sie lose? Denn einfach so löst sie sich nicht.
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 12:15
von Eifeljeti
Das hat mein Mechaniker auch gesagt. Wenn schon 2 das sagen,....?!!?Spekulieren kann ich, aber ich kann es nicht beweisen. Leider.