Seite 1 von 2
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 23:28
von DaaLeeX
also... ich hab letztens meine Fernlichlampen gewechselt, und seitdem funktioniert es nicht mehr! das komische daran, wenn ich jetzt die lichthupe bei abgeschaltetem abblendlicht betätige, beginnt das abblendlicht zu leuchten... ist das normal? nein oder? hab das früher nicht beobachtet, sollte aber normal schon das fernlicht angehen oder? und zum fernlicht, hab die lampen gewechselt, ordentlich reingegeben, und seitdem funktioniert fernlicht und lichthupe nicht mehr...wäre super, wenn jmd was auf meine frage weiß oder nachsehen könnte ist ein j2 coupe bj98
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 23:52
von Auto-Nomer
Du hast es kaputtgemacht.Sitzen Kabel und Stecker alle richtig?
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 00:20
von I30Racer
QUOTE Du hast es kaputtgemacht.Wow..du bist heute zwar wieder einfallsreich? Nee,im Ernst jetzt..welche Lampen hast du genommen?Bezeichnung,Leuchtstaerke,Marke..Falsche Birnen=Ueberspannung=Kurzschluss=Sicherung ab Hast du die Sicherungen schon ueberprueft?hattest du die Scheinwerfer vom Stromnetz abgeklemmt ehe du die Birnen eingesetzt hast?Hattest du beim Einbau beachtet die Birnen nicht mit blankem Finger am Glas anzufassen?Einige Infos mehr waere schon hilfreich?
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 07:39
von RTO
Bei mir (ist zwar nen GK) geht beim Fernlich auch das Ablendlicht mit an...
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 08:22
von EricTwo
1. wie sicher bist du dir, das du die Glühlampen fürs Fernlicht gewechselt hast?2. welche Leuchtmittel hast du denn verwendet? H1 oder H7
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 15:54
von DaaLeeX
ich hab entweder die night breaker oder die cool blue (marke unbekannt) hineingegeben... h1... hab aber bis jetzt nur die 2 verbaut gehabt und beide funktionierten bis jetzt einwandfrei... die lampen selber sind iO... weder schwarz innen, noch ist der glühdraht durch!sicherungen im fußraum hab ich alle durchgeschaut und die relais im motorraum ebenfalls.wäre super, wenn mir jemand mit dem j2 coupe (tiburon) sagen könnte, ob bei abgeschaltetem abblendlicht beim betätigen der lichthupe das abblendlicht oder fernlicht angeht... ich glaube nämlcih zu wissen, dass das fernlicht und nciht das abblendlicht angeht vom stromnetz hab ich die SW nicht genommen... ganz normal bei abgeschaltetem licht die lampen gewechselt, und das ganze ohne sie am glas anzufassen und die steckverbindungen vom SW hab ich ebenfalls schon geprüft...und um weitere fragen vorzubeugen... ja, ich hab die lampe ordentlich rein gegeben, dh sie hat masse Lg alex
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 16:17
von EricTwo
Dann kann man ja jetzt schon mal ausschließen, das du die falschen Lampen ausgetauscht hat. Allerdings solltest du wissen, das durch anschauen der Glühlampe (suche nach kaputten Glühdraht etc.) nicht erkennen kann, ob sie 100% in Ordnung ist. Da muss man schon mal durchmessen oder die Lampe direkt bestromen an der Batterie....
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:12
von DaaLeeX
ich hab heute nochmal 2 neue lampen gekauft... ohne erfolg... und die lampen, die zuvor im fernlicht waren, funktionieren im abblendlicht...hat vielleicht irgendwer tipps, was es sein könnte??
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:08
von SU:CK1188
ich behaupte zu 99,99% das das Abblendlicht beim drücken der Lichthupe mit angeht.Hast du ein Multimeter zuhause? Dann mach doch mal Fernlicht an und Messe nach wieviel Spannung an dem Stecker anliegt. Vielleicht liegt das Problem schon an dem Stecker, das dort so ein Metallpin ab ist oder sowas. Wenn du am Stecker schon keine Spannung hast, prüfst du solange nach, bis du eine Stelle findest wo die Spannung an kommt. Dort muss dann der Fehler sein. Den Kabelweg kann man ja ganz einfach rückverfolgen. Kannst auch im innenraum anfangen, aber ich denke das es anders rum erstmal einfacher ist, wenn der fehler irgendwo ausserhalb liegt.Wo kommst du denn her? Vielleicht kann ich dir bei der Fehlersuche helfen?!GrussSascha
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:05
von KnutschOchse
Klingt mir ja nach defektem Schalter oder defektes Relais.