Fragen zur Dämmung und zum Einbau :)
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
ja das mit dem Dämmen ist gut.ma einer der gleich Alubuty nimmt und net erst ganz billig anfängt..1Rolle 5m lang und 0,50m breit kostet im schnitt 100 euro.reicht normal gut vür beide Türen.ja die folie sollte danach wieder dran außer du klebst das alles so zu dass es so ziemlich dicht is am ende (is natürlich dan besser wie die billige wackelnde Folie)weil spitzwasser das von oben durch die Türe läuft sonst an die innenverkleidung kommt, und da den schaumstoff usw nass macht, (könnte schimmeln)die 2 wege finde ich jetzt (aber OK geschmäcker sind verscheiden auch recht OK) habe auch Audio System drinne.wenn du noch so Bitumen hast würde ich die eben von hinten an die innenverkleidungen Kleben, dann ist es Bombig..ja hinten brauchst du nicht unbedigt auch noch ma 2 wege, die Hifileute sagen guter sound kommt von vorne ( und stimmt ja auch im konzert stellst dich auch net mit dem Rücken zur Bühne..hinten brauchste als nur was das der der hinten sitzt net nur Bass abbekommt, oder wenn du mehr auf andere sachen wert legst, wie ich beim Zocken oder DVD schauen wegen dem Dolby 4.1
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
hab hier mal einen älteren beitrag von mir rausgekramt was die türendämmung angeht. das meiste wurde hier aber schon sehr gut von mayor erklärt.türen dämmenwas die lautsprecher hinten angeht, würde ich die auch weglassen und das geld lieber in andere komponenten investieren. falls du allerdings die 6-kanal schon hast, spricht natürlich nichts gegen den rearfill!
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (testbug @ 6 Feb 2010, 19:48 ) 4) Die Weichen direkt an einen passenden Platz unter die Türverkleidung legen! Alles andere ist unnötiges Kabelgemehre! dem ist nichts hinzuzufügen nur das die frequenzweichen einfach in ne frischhaltefolie oder ähnliches packen kannst gut zumachen damit keine feuchtigkeit reinkommt
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Die eine Weiche Rechts unter das Armaturenbrett neben das Handschuhfach, so haste nach der Weiche net so lange Kabel.. die ehe immer so kurz wie möglich machen, und auch bei derGgesamtverkabelung lieber etwas mehr wie zu wehnig, sonst kann es sein dass du Lima Pfeifen oder Klangeinbußen hast.Links passt die Weiche auch da hin halt auf die linke Seite über den Sicherungskasten. Ich habe se einfach in ein Stofftuch eingewickelt und da rein gepackt passen perfeckt unter das Armaturenbrett, so bauchste auch net viel abschrauben und kannst se leicht rausnehmen wenn de ma nachträglich was einstellen willst.Ja beim Dämmen wurde alles gesagt lieber mehr wie zu wehnig, Bitumenmatten haben den nachteil gerade bei den billigen können sich beim warm werden ablösen werden, werden stein hart bei Kälte und können mit der zeit Bröckeln. ich selber bin zu pingelig würde ich net auf Karosse oder so Kleben, vorallem net in die Türe wo Wasser mit im Winter Salz usw. durchläuft.für Plastikinnenverkleidungen is das ganze recht ok, denn die können auch schäppern.ich habe über 4 Rollen Alu in meinem Wagen verbaut. (aber OK is Übertrieben)
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51
Hallo,ich hätte mal eine Frage zu eurer Diskussion hier.Also soweit ich jetzt die Anleitung durchgelesen habe,wird nicht das Aussenblech, sondern nur alle Löcher mit Alubutylverklebt, an der zB die Innenverkleidung hängen, ich hoff ihr versteht was ich meine.Ich hatte in anderen Foren gelesen, das man beides dämmen soll, die Aussenwand und die Innenseite?!Das ist doch aber laut eurer Beschreibung quatsch, da die Schallwellen hinter dem Lautsprecher vomAlubutyl aufgefangen werden und somit eh immer nur vor der inneren Schicht sind oder? Also wenn das Innenblech gut gedämmt ist,kommen die Wellen eh nicht zum Aussenblech.Desweiteren ist diese von euch beschriebene Methode,doch besser um nicht die "Schwitzwasserlöcher" zu verschließen?!Es ist iwie schwer zu beschreiben ich hoffe ihr versteht was ich meine,ist das so korrekt, habe ich das so richtig verstanden??MfG Sven