Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:11
von HoffisRenner
Hallo, schätze mal, dass ich in 2010 meine Kupplung wechseln lasse. Eigentlich ist noch alles okay, aber hab noch kein Coupe GK gesehen dass mehr als 100.000 mit der Original Kupplung gemacht hat. Welche würdet ihr nehmen. Soll vor allem lange halten. Mein Hyundai Händler meinte, er würde eine Original von Hyundai bestellen, aber die wären angeblich überarbeitet, so dass die länger halten und auch dieses komische Motorruckeln nicht mehr is, stimmt das?

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:11
von RTO
Ich kann dir die die Clutchmaster FX300 mit Fidanza Alu Flywheel (einmassen) empfehlen. Die habe ich seit guten 40000KM drin und bisher kein Problem.Die Kupplung sollte auch länger halten da die Kupplung an sich für ca. 350PS ausgelegt ist.MFGRTO

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 22:53
von HoffisRenner
was würde die kosten und wo hast Du die bestellt?

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 01:24
von AutoTroll
Also meine Kupplung ist noch voll in Ordnung Hab auch mehr als 100k km runter

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 10:30
von HoffisRenner
meine an sich auch, jedenfalls merk ich kaum einen unterschied zu früher, aber viele meinen halt, ja die kommt so spät und die is schon ganz schön ausgelutscht und was weiß ich und da ich mein auto noch ein paar jahre fahren möchte, will ich nicht die schwungscheibe durch ne defekte kupplung gleich mit zerstören.

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 12:04
von AccentGT
QUOTE (HoffisRenner @ 6 Feb 2010, 10:31 ) meine an sich auch, jedenfalls merk ich kaum einen unterschied zu früher, aber viele meinen halt, ja die kommt so spät und die is schon ganz schön ausgelutscht und was weiß ich und da ich mein auto noch ein paar jahre fahren möchte, will ich nicht die schwungscheibe durch ne defekte kupplung gleich mit zerstören. Die Schwungscheibe solltest du eh mit tauschen, damit du eben das Zweimassenschwungrad nicht mehr hast!Die Kombi von RTO kostet ca. 1.000€, alternativ gibt es noch was von VHR, die liegt bei etwas über 700€ (Preise bei Bestellung über Andy Y, ohne Gewähr).

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 12:50
von Sucatan
Was meinst du mit Motorruckeln?

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 19:23
von HoffisRenner
wenn man im stau steht und in den ersten schaltet und lässt die kupplung kommen, dann ist es so, als wenn er sich verschluckt, mechaniker meinte aber, dass kommt von der alten kupplung, die neuen haben das nicht mehr. Kann sowas sein?Wie gut ist denn die Hyundai Original Kupplung und was kostet die? ISt Kupplung immer automatisch mit SChwungscheibe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:03
von AccentGT
QUOTE (HoffisRenner @ 6 Feb 2010, 19:24 ) Wie gut ist denn die Hyundai Original Kupplung und was kostet die? ISt Kupplung immer automatisch mit SChwungscheibe Naja, OEM-Qualität halt, also ordentlich bei mittlerer Lebenserwartung!Die Schwungscheibe ist nicht dabei, üblicherweise werden nur Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager gewechselt!Das Ruckeln kann auch sehr gut vom so genannten "Slave Cylinder" kommen. Dieser kleine Hilfszylinder (ist eigentlich ein Verzögerungsventil) sorgt dafür, dass die Kupplung etwas verzögert schließt, also erst einige Millisekunden nachdem das Kupplungspedal voll entlastet ist! Für den ungeübten Autofahrer hilfreich, ist das für den geübten Schltwagenfahrer eher nervig!Lässt sich aber ausbauen das teil! Einfach mal nach "Slave Cylinder Mod" in den einschlägigen Foren suchen

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:02
von Sucatan
QUOTE (HoffisRenner @ 6 Feb 2010, 19:24 ) wenn man im stau steht und in den ersten schaltet und lässt die kupplung kommen, dann ist es so, als wenn er sich verschluckt, mechaniker meinte aber, dass kommt von der alten kupplung, die neuen haben das nicht mehr. Kann sowas sein?Wie gut ist denn die Hyundai Original Kupplung und was kostet die? ISt Kupplung immer automatisch mit SChwungscheibe Okay, dieses Phänomen habe ich auch aber das hatte der schon als Neuwagen! Hab das auch wenn ich jetzt die Kupplung drücke, Drezahl auf praktisch Standgasniveau fallen lasse und den dritten Gan einlege. Habe dann das Gefühl, dass die Drehzahl nicht sofort steigt sondern eher so stotternd ansteigt. Fahre ab und zu seit neuem einen Volvo V50 im Geschäft und der hat das nicht. Da kann man zackig von der Kupplung und die Drehzahl steigt blitzschnell an, egal in welchem Gang.Die in der Werkstatt haben gemeint das muss so sein....