Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 19:55
von Fantathebottle
Hy Leute.Seit gestern ist mir die Sicherung für den Innenraum schon zweimal durchgefeuert.Anscheinend ist irgendwo n Kurzer drin. Nur wo??Das Prob zeigt sich so, das die ZV, der Bordcomputer, Lichtabschaltautomatik, Innenraumbeleuchtung und Radio ne funzt. Ist die Sicherung wieder drin, ist danach, na klar, alles resetet -.-Blöderweise funzt die Alarmanlage noch. Heisst, ohne großartiges Gehupe etc. komm ich garnich ins Auto rein.Kennt jemand das Problem? Bzw. hat ne Vermutung was man da machen kann? Hab auch kein Bock drauf, das i irgendwann n Kabelbrand hab.Achso, hab gestern mittag das Auto gewaschen, erst mitm Kärcher dann durch die Waschanlage. Nur hatte ich vorher nie Probleme damit. Meine erste Vermutung ist, das ich mir dank Feuchtigkeit (durch den Kärcher) in Verbindung mit der ZV den Kurzen fabrizier. Allerdings ist der Fehler bis jetzt nur abends aufgetreten. Neue Sicherung rein, und es läuft wieder -.-Danke schon mal für eure hilfe.
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 22:28
von AccentGT
Naja, wie du schon schreibst: klingt mir ganz danach, als wäre da irgendwo Wasser in 'nem Stecker oder so drin! Entweder, du hast die Möglichkeit, das Auto mal eine Weile in einem beheizten Raum abzustellen, oder du machst dich dran, jeden Stecker, der Feuchtigkeit ausgesetzt worden sein könnte, zu checken!
Verfasst: So 31. Jan 2010, 19:09
von Fantathebottle
mkayyyWürde ne etwas längere Fahrt au reichen, wo der Motor warm wird? Also so ca. 30 bis 40 km...
Verfasst: So 31. Jan 2010, 19:41
von AccentGT
QUOTE (Fantathebottle @ 31 Jan 2010, 19:16 ) Würde ne etwas längere Fahrt au reichen, wo der Motor warm wird? Also so ca. 30 bis 40 km... Nur, wenn die nasse Stelle (so es denn eine ist) im, vom Motor erwärmten Bereich liegt!
Verfasst: So 31. Jan 2010, 21:05
von torian0815
überprüfe mal die türkabelbäume bzw dessen steckverbindungen in den a- und b-säulen. da kommt schon mal gern feuchtigkeit rein. wenn du glück hast kannst du es noch trocken legen und versiegeln. ansonsten türkabelbaum neu.fang am besten mit den vordertüren an. zu 90% liegt es an denen.mfgtorian
Verfasst: So 31. Jan 2010, 21:27
von Fantathebottle
ok, danke euch erstmal. werd mal mein glück probieren. ... *seufz
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 15:55
von thomastemp
Hi,genau dieses Problem habe ich auch seit ende Jänner. Schon irgendwie gelöst?GrüßeThomas
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:03
von KoreaKing
Hallo,einfach mal die Türkabelbäume kontrollieren (an der Durchführung von Tür zu Karosserie)Gruß, KoreaKing
Verfasst: So 28. Feb 2010, 12:31
von xxTUSCANIxx
QUOTE (torian0815 @ 31 Jan 2010, 21:06 ) überprüfe mal die türkabelbäume bzw dessen steckverbindungen in den a- und b-säulen. da kommt schon mal gern feuchtigkeit rein. wenn du glück hast kannst du es noch trocken legen und versiegeln. ansonsten türkabelbaum neu.fang am besten mit den vordertüren an. zu 90% liegt es an denen.mfgtorian Hallo zusammen habe das selbe Problem.Ist so wie es Torian beschrieben hat.Bei mir war der Kabelbaum von der FahrerseiteGruß Markus