Seite 1 von 3
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:50
von the_raven_1984
wie läuft das ab und vorallem kann ich das hier auch benutzen wenn ich mir jetzt da led rückleuchten oder spiegel mit blinkern oder sonst was hol kann ich das auch hie in deutschland verwenden also mit e prüfzeichen oder tüv oder kann ich wieder nur hoffen das mich die rennleitung in ruhe lässt.
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:11
von jensemann86
was ist denn jetzt deine frage?wenn da steht: das teil hat e-prüfzeichendann ist das so und kannst ruhigen gewissens damit rumfahrenwenn da steht: mit abe (für dein fahrzeugtyp)dann kannst du auch mit ruhigen gewissens damit rumfahren, solange du den wisch mit hast.wenn da steht: mit teilegutachtendann musst du es eintragen lassen. wenn du es eingetragen bekommst, dann ist es auch kein thema. musst dich nur vorher schlau machen, ob du es eingetragen bekommstwenn da nichts steht: nachfragen...
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:24
von AccentGT
...und wenn du im (außereuropäischen) Ausland bestellst, hast du NIE ein Gutachten dabei, also brauchst du einen kulanten TÜVer, der dir das per Einzelabnahme einträgt!Sollte man VOR dem Kauf klären!
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:30
von the_raven_1984
das ist ja mein problem ich weiß nicht ob da ein zeichen drauf is oder ein guachten besteht denn ich kann so schlecht diese würmchenschrifft
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:56
von Cherubim
Geh von folgender Regel aus: Wenns nicht dransteht ist keins dabei. Ein Gutachten ist ein echtes Plus als Kriterium, deswegen wird man sicher nicht vergessen es zu erwähnen.Und wie AccentGT schon sagte: Alles was nicht direkt für Deutschland gemacht wurde hat keine ABE - mit Glück evtl. ein Materialgutachten.
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 15:13
von AccentGT
QUOTE (Cherubim @ 25 Jan 2010, 15:03 ) Und wie AccentGT schon sagte: Alles was nicht direkt für Deutschland gemacht wurde hat keine ABE - mit Glück evtl. ein Materialgutachten. Wenn du ein Teil aus Korea oder USA bestellst, hat das mit 100%iger Sicherheit weder ein Gutachten noch ein Prüfzeichen, welches in Deutschland Gültigkeit hätte! Punkt!Wenn du uns noch erzählst, um was es sich handelt, können wir dir das auch nochmal mit 102%iger Sicherheit sagen!
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 16:31
von Andy Y
Wenn ich es richtig sehe, geht es um Rückleuchten. Hier gibt es welche mit und ohne E-Zeichen. Papiere hast du bei Leuchten nicht dabei. Sowas kann man aber vor dem Kauf abklären. PS: Bitte doch mal Punkt und Komma beachten. Erleichtert das lesen ungemein
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:12
von the_raven_1984
es geht mir um die led rückleuchten sowie den schwarzen scheinwerfern für sonata NF
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:18
von spritti
versuch es mal HIER bin mir aber nicht ganz sicher ob sie wirklich eu-zeichen haben, oder nicht. habe auch vor mir diese eventuel auch zu kaufen, aber erst wenn mein geldbeutel mit macht.
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:35
von Martin Coupe
QUOTE (spritti @ 26 Jan 2010, 10:25 ) versuch es mal HIER bin mir aber nicht ganz sicher ob sie wirklich eu-zeichen haben, oder nicht. habe auch vor mir diese eventuel auch zu kaufen, aber erst wenn mein geldbeutel mit macht. Ich sehe kein Reflektor ergo kein E-Prüfzeichen. So wars früher jedenfalls... Mnachmal kann man sich die mit diesen Nachrüstreflektoren eintragen lassen. Aber auch nur sehr selten imo... ausserdem sieht es beschissen aus