Seite 1 von 2
Verfasst: So 24. Jan 2010, 21:52
von Blade_Zwei
Hallo..wollte mal fragen ob jemand hier schonmal so nen Umbau vorgenommen hat?Und was man evt beachten muss?Und dann noch ne Frage Was ist denn nen 2006 er CVVT Motor 2,0 Liter mit 90t KM komplett Wert?Also inkl Getriebe und Anbauteile?mfg
Verfasst: So 24. Jan 2010, 22:05
von I30Racer
Kauf dir lieber sofort nen V6,wird dich im Endeffekt billiger..
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:21
von AccentGT
Also finanziell lohnt der Umbau auf keinen Fall, da ist es wirklich sinnvoller, gleich ein V6-Coupé zu kaufen.Wenn du es doch machen willst, musst du die komplette Vorderachse, also Stoßdämpfer, Federn, Radnaben, Bremsen und Stabi vom V6 nehmen.Dann natürlich den Motor inkl. komplettem Kabelbaum und Steuergerät und wahrscheinlich auch das Schließsystem inkl. Wegfahrsperre, da das System beim V6 anders als beim I4 ist!Was der I4 "wert" ist, ist schwer zu sagen! Zudem ist es fast unmöglich, den verkauft zu kriegen! Ich versuche seit über einem Jahr meinen 2-Liter-Beta-II für 750€ zu verkaufen und habe noch keinen Käufer gefunden!
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:48
von EricTwo
QUOTE Hallo..wollte mal fragen ob jemand hier schonmal so nen Umbau vorgenommen hat?Und was man evt beachten muss?Kein Problem.Brauchst nur den Motor, das Steuergerät, Haupt- und Steuerungskabelbaum, das BCM, ABS-Einheit, Getriebe, das BCM, das dazugehörige Schließsystem und nne prall gefülltest Konto, und schon kanns los gehn. Wenn du fertig bist und noch nerven hast, ab zu Vollabnahme und inbetriebnahme durchs KBA und schon bist du stolzer besitzer des wohl teuersten Serien-GKV QUOTE Was ist denn nen 2006 er CVVT Motor 2,0 Liter mit 90t KM komplett Wert?Also inkl Getriebe und Anbauteile?Das ist ermessenssache...da die Dinger sogut wie nie kaputt gehn, musste erstmal einen finden, der ihn dir abkauft....dürfte schwierig werden.
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:16
von KnutschOchse
Ich würde, wenn ich einen Motorumbau mache dann wenigstens schon einen richtigen Motor in die Mühle einsetzen wenn man sich eh die Mühe mit vollabnahme etc machen muss.
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 00:05
von Sky~D!ver
QUOTE (AccentGT @ 25 Jan 2010, 08:28 ) ....... komplette Vorderachse, also Stoßdämpfer, Federn, Radnaben, Bremsen und Stabi vom V6 nehmen. Wieso denn das bitte? das kannste mal alles schön drin lassen und vom alten verwenden, kein Streß is alles gleich beim 2,0 und beim V6 grüße
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 08:11
von AccentGT
QUOTE (Sky~D!ver @ 3 Feb 2010, 00:12 ) Wieso denn das bitte? das kannste mal alles schön drin lassen und vom alten verwenden, kein Streß is alles gleich beim 2,0 und beim V6 grüße Nein, ist es nicht!Die Antriebswellen vom V6 sind dicker, deshalb hat dieser andere Radlager! Die kann man natürlich auch einzeln tauschen, ich würde dann aber gleich die komplette Nabe tauschen!Bei den anderen Dingen will ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sowohl die Bremsscheiben als auch die Federn vorne anders sind beim V6!
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 08:36
von chrism89
Die Federn sind gleich
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:30
von AccentGT
QUOTE (chrism89 @ 3 Feb 2010, 08:43 ) Die Federn sind gleich "Sind gleich" oder "passen"? Das ist ein Unterschied! Ich meine nämlich, die Federn vom V6 hätten eine minimal höhere Federungsrate (wegen des höheren Gewichtes des V6)!
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:38
von Accent Turbo
Grundsätzlich gute Idee !Nur eben der aufwand mit der doch wenig spürbaren Leistungssteiegerung naja !V6 bekommste schon fast geschenkt !