Seite 1 von 1

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:46
von i302008
Hallo Spezialisten,Habe mir im Feb. 2008 einen i 30 2.0 crdi Premium gekauft.Jetzt nach 40.000 km schleift die Kupplung beim beschleunigen.Das komische daran- es ist nicht immer. Wenn der Fehler auftritt und ich berühredas Kupplungspedal auch nur ganz leicht beim beschleunigen rutscht sie sofort.Auto wird nur Autobahn gefahren, kein Anhänger oder so.Werkstatt Hyundai unfähig. Problem immer noch. Garantie bald weg.Wer kann helfen, kennt sich aus an der Kupplung und Arbeitet bei Hyundai ??

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:22
von Auto-Nomer
2.0 CRDI und Kupplung war bei Sonata, Tucson, Santa Fe etc. immer so ne Baustelle. Ursache waren Probleme von wegen "Zweimassenschwungrad".QUOTE Werkstatt Hyundai unfähig. Problem immer noch. Garantie bald weg.Ärger machen! ggf. Werkstatt wechseln. Sollen sie halt aufmachen und schauen ob die Schwungscheibe in Ordnung ist, und was da mit der Kupplung los ist, wenns daneben ist. -> Alles neu macht der Mai. Aus welcher Region kommst du? (wegen Werkstatt)

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 21:19
von I30Racer
Warum Garantie gleich weg?Du hast doch erst im Feb 08 gekauft!Oder war es da schon ein Gebrauchter?Das mit dem "Zweimassenschwungrad" muesste deiner Werkstatt eigentlich bekannt sein..wenn nicht,einfach mal ne Mail an HMD verschicken und denen deinen Fall schildern.

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 16:27
von i302008
Danke, für die schnellen Antworten!!!!Arbeitet jemand von Euch bei Hyundai ? 1. Komme aus der Region Kaiserslautern.2. Hab den i30 neu gekauft. Bin 1. Besitzer. Alle KD im Scheckheft eingetragen u.s.w.Heute mit Hyundai Neckarsulm telefoniert. Soll mich noch mal in der Werkstatt vorstellen. "man würde noch mal mit dem Auto fahren".Hab dort angerufen, man wollte mich zurückrufen. Warte immer noch!!Service gleich Null!Aber immer wenn jemand fährt von der Werkstatt kommt der Fehler nicht. Kupplungkommt weiterhin auf den letzten "Drücker." Was geht da an dem Zweimassenschwungrad kaputt ? Wieso kommt die Kupplung ganz zum Schluss undrutscht ? Gebe die Hoffnung bald auf.Lieber einen Daimler mit 300.000 km als das Spiel mit Hyundai.Kennt jemand den Aufbau der Kupplung, gibt es irgendwo Bilder, Ersatzteilzeichnungen?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 16:39
von Auto-Nomer
QUOTE Hab dort angerufen, man wollte mich zurückrufen. Warte immer noch!!Am Freitag nachmittag, glaubste das da bei Mercedes dich wer anruft? Da haste bei nem CDI bei 300 000km auch schon die zweite Kupplung, und die selber bezahlt. QUOTE Arbeitet jemand von Euch bei Hyundai ?Der Benutzer "EricTwo" arbeitet bei Hyundai.QUOTE Wieso kommt die Kupplung ganz zum Schluss undrutscht ?Das müsste man sich eben ansehen um zu wissen was da los ist, Möglichkeiten gibts viele. Simmerung unddicht, und das ganze ist verölt.Oder du bist viel Stadtverkehr gefahren und dauernd drauf rumgestanden und hast sie einfach gekillt. Oder es gibt ein ganz anderes Problem.QUOTE Aber immer wenn jemand fährt von der Werkstatt kommt der Fehler nicht.Hast du ihn nun permanent, oder nicht? Wie ist denn der Pedalweg? Leicht/schwer?Was heißt, "Rutscht" wenn du die Kupplung beim Beschleunigen trittst? Gibste Gas und drückst dabei auf der Kupplung herum? Ich kann nicht ganz folgen.

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:01
von i302008
Am Freitag nachmittag, glaubste das da bei Mercedes dich wer anruft? Da haste bei nem CDI bei 300 000km auch schon die zweite Kupplung, und die selber bezahlt. >>>>>1. Bei Mercedes wird Abends bis 10 Uhr gearbeitet. Da rufst du um 4 am Freitag an, es wird gesagt man ruft zurück dann wird auch zurückgerufen.>>>>>2. In 17 Jahren als Mercedes-Fahrer nur wenig Probleme gehabt. Und einer meiner Letzten war ein 190E 2.5-16 Evolution. Der 1. Gang ist dort extrem lang, läuft über 60km/h. Mit 289.412 km verkauft.--mit 1. Kupplung!!---Wollte jetzt mal ein Hyundai probieren. Bis auf die Kupplung ist der Wagen auch i.O.Bin kein Hyundai Hasser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber immer wenn jemand fährt von der Werkstatt kommt der Fehler nicht.>>>>> Beispiel: beim Beschleunigen im 4. Gang, K-Pedal wird nicht von mir berührt, Motordrehzahl 2000 U/min. Motor zieht, Kupplung rutscht, Drehzahl geht 800 hoch, wie bei Autom., Kupplung greift, dann gibts Vortrieb und rutscht nicht mehr.Oder du bist viel Stadtverkehr gefahren und dauernd drauf rumgestanden und hast sie einfach gekillt. Oder es gibt ein ganz anderes Problem.>>>> Fahre nur Autobahn !!!!!PS: Fahre LKW SCHWERTRANSPORT bis 65 to. ohne Kupplungsprobleme!!

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:34
von Auto-Nomer
QUOTE Aber immer wenn jemand fährt von der Werkstatt kommt der Fehler nicht.Wer weiß schon wie die fahren, und was die vom fahren verstehen. QUOTE Motor zieht, Kupplung rutscht, Drehzahl geht 800 hoch, wie bei Autom., Kupplung greift, dann gibts Vortrieb und rutscht nicht mehr.Also es "läuft mit" und gibt eine Verzögerung wie bei ner alten Wandlerautomatik. -> Die Kupplung ist völlig fertig wenn du micht fragt, Die Rutscherei wird in Zukunft immer schlimmer werden erst 4. 5. gang später kommen 3 und 2.Was die Problematik "Zweimassenschwungrad" angeht, Meldung liegt bei Hyundai vor.Geht aber noch schlimmer. http://www.motor-kritik.de/common/08022102.HTMBei Hyundai gibts Afaik für die 2.0 CRDI auch dann zur "Umrüstung" ein Einmassenschwungrad. - Aber muss man sehen wie das beim I30 ausschaut. Mach jedenfalls Terror bei der Werkstatt, wenn sie nicht glauben sollen sie aufmachen und sehen. Dafür hat man schließlich garantie. Wenn du das der Werkstatt nicht zutraust schau mal nach ner anderen Hyundaivertretung in deiner Region. Würde es vielleicht mal bei der Vertretung in Homburg probieren, die machen auch Alfa, da kommt sowas auch vor. - Vielleicht ist man da eher sensibilisiert.

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:30
von i302008
Super Info!!!Danke,Ach noch kurz ne Aufklärung über "Afaik" und "Alfa" wäre nicht schlecht!!ist das so was wie die TI bei Opel, und SI bei Mercedes?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:44
von Auto-Nomer
Hab auch noch ne 85er S-Klasse - Kilometerstand irgendwo zwischen 400 und 600 000km - ist nicht mehr ganz nachvollziehbar nach den Sowjetunionjahren. QUOTE ch noch kurz ne Aufklärung über "Afaik" und "Alfa" wäre nicht schlecht!!AFAIK bedeutet As Far as i Know = So weit ich weißALFA = ALFA ROMEO