Seite 1 von 3

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:17
von renneeh
Servus und hallo,erst mal kurz zu meiner Person, bin der Rene´, 25 Jahre jung und wohne in dem schönen München.Jetzt zu meinem Problem, meine Frau fährt einen Hyundai Pony x-2, Bj.1992 mit 62KW.Der Motor läuft jetzt seit geraumer Zeit nur noch auf zwei Zylindern und ich darf mich jetzt mit dem Pony tiefer beschäftigen... Frau fährt jetzt meinen Audi Zündfunke ist an allen vier Kerzen vorhanden und alle Zylinder haben volle Kompression. Zwei von vier Einspritzdüsen spritzen auch Benzin in die Zylinder, die anderen zwei nicht. Jetzt habe ich erstmal über ebay eine gebrauchte Einspritzleiste für wenig Geld ersteigert.Das problem ist nur, das obwohl die Leiste auch von einem Pony stammt aber dem mit 61 KW, es nicht die selben Düsen sind. In unserem Pony waren es gelbe Düsen und die von ebay sind blau.Laufen mag er mit den blauen Düsen nicht Jetzt suche ich die richtigen Düsen für unser Pony aber gebraucht, da uns neue zu teuer kommen, hat da vieleicht jemand noch welche oder kann mir einen Tipp geben wo ich welche herbekomme?Wollten es eigentlich noch bis nächstes Jahr fahren, da es noch Tüv hat und echt gut da steht und gerade mal 41000km runter hat Besten Dank schonmal, Rene´

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:00
von Auto-Nomer
QUOTE Jetzt suche ich die richtigen Düsen für unser Pony aber gebrauchAuch gebrauchtes Motoröl, Gebrauchte Zündkerzen und gebrauchte Luftfilter? Welche Teilenummer haben die Düsen die du brauchst? Bei 41000km sollten die Düsen eigentlich noch nicht kaputt sein. Und wenn dann tropft da normal mehr raus als sie sollten.Vielleicht sind die 2 Düsen auch nur verstopft oder im Bereich vorher ist etwas nicht in Ordnung.

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:12
von renneeh
Danke dir aber es hat neues Öl und Filter bekommen...Gebraucht nur deßhalb, weil mir gut 300euro zuviel sind, den Wert hat das ganze Auto gar nicht mehr.Auf den Düsen steht links neben dem Stecker: B182 und rechts neben dem Stecker 0280150742.Düsen sind definitiv zu.Motor lief auf 1. und 2. Zylinder, auf 3. und 4. Zylinder nicht. Düsen vom 1. und 2. Zylinder mit denen vom 3. und 4. Zylinder getauscht, Motor läuft dann auf 3. und 4. Zylinder.Die Zündkerzen bei den zwei Zylindern die nicht laufen werden auch nicht nass.Also gehe ich als Laie davon aus, dass zwei Düsen zu sind....Rene´

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:45
von Auto-Nomer
Das ist jedenfalls ne Boschnummer. Die Düsen gibts in den USA für 24$ das Stück, wäre vielleicht gescheit da nen ganzen Satz zu bestellen, dauert aber.Düse einzeln bei Bosch ca 150€ stimmt. - Wenn 300€ aber schon zuviel sind weiß ich auch nicht.QUOTE Also gehe ich als Laie davon aus, dass zwei Düsen zu sind...Vielleicht kann man die auch noch reinigen wenn die nur verharzt sind, der Boschdienst bietet sowas an, kostet aber auch Geld.Kannst mal versuchen die Düsen mit Druckluft Durchzupusten und in WD 40 zu baden. Vielleicht machen die dann wieder auf. Gebraucht in Deutschland die Düsen zu bekommen ist schwer, gebrauchte Ponys stehen nicht an jeder Ecke. Also wirste wohl auch S-Coupe 1.5 oder Lantra 1 noch schauen müssen. Bringts aber nicht wenn da andere Düsen auch grad drin sind, und alten Dreck einbauen macht altes Auto auch nicht zuverlässiger.Kannst es mal beim Rotegger in Garching probieren, Lantra1 hab ich da neulich glaub ich rumgammeln sehen. Vielleicht haste ja glück.

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:42
von KnutschOchse
Servus,Ich schau grad mal welche Teilenummer die S-Coupedüsen haben da kann ich dir nochmal bescheid geben. Sind auf jedenfall auch gelb (aber das sind andere Boch Düsen auch).Jedenfalls kann man DÜsen Ultraschallreinigen, dann sollten sie wieder richtig funktionieren falls sie zu sind.Kann aber auch Kabelbruch o.Ä. sein ? Am besten mal den Motor laufen lassen und die Stecker dabei abziehen und schauen ob sich die Drehzahl ändert.Alternativ mal Zündkabel ab und orgeln lassen, dann Kerzen raus und schauen ob sie Nass sind.Kann auch in Richtung Steuergerät gehen.Kannst ja mal 12 Volt dranhängen und schauen ob sie überhaupt aufmachen.

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:04
von renneeh
Dank euch erstmal, die zwei Düsen wurden schonmal vor zwei jahren gereinigt, vom Boschdienst und jetzt sind diese schon wieder zu.Die blauen haben die nummer 925 0930 008 und sollten laut Verkäufer von ebay aus einem pony stammen. Über diese finde ich aber jetzt nichts mehr im Netz.Die Düsen sind definitiv hinüber und die zwei die noch einspritzen laufen ja auch auf den anderen Zylindern wenn ich sie umstecke.Jetzt habe ich eine Liste von einspritzdüsen gefundenhttp://turbostylez.de.dd20922.kasserver.co....php?f=2&t=3208Würde es auch funktionieren wenn ich andere Düsen hernehmen würde, welche ungefähr die gleichen Werte hätten???Dank dir für den tipp mit Garching, schaue ich morgen gleich mal hinn...Rene´

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:14
von renneeh
Nochetwas, diese Düsen müssten doch eigentlich auch passenhttp://cgi.ebay.de/Einspritzleiste-Hyundai...=item587c11cf8fSteht halt nur nicht die boschnummer bei

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:16
von Auto-Nomer
"Über diese finde ich aber jetzt nichts mehr im Netz."Das ist ne Hyundainummer.http://www.eter-mot.info/?wtryskiwacze-benzyny,24Sind die falschen so wie es ausschaut, sind wohl für späteren Motor. Mit der Nummer wird nämlich auch der Accent X3 mit 1.4l Motor ausgespruckt.QUOTE (renneeh @ 20 Jan 2010, 20:21 ) Nochetwas, diese Düsen müssten doch eigentlich auch passenSteht halt nur nicht die boschnummer bei Ausnahmsweise Doppelpost.Frag mal den Verkäufer nach der Nummer. Aber das schaut eigentlich ganz gut aus das die passen könnten.

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:19
von renneeh
Ja, sind leider die falschen...Diese habe ich auch noch gefundenhttp://cgi.ebay.de/Einspritzleiste-HYUNDAI...=item2c510ec402Ich rufe da morgen mal an und frage nach der Teilenummer

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:00
von KnutschOchse
Servus, solange die Durchflussmenge die selbe ist passiert nix da kannste die bedenkenlos verbauen.Musst nur drauf achten, es gibt Hochohmige und Niederohmige Einspritzdüsen....Unterscheiden sich natürlich noch im Einspritzwinkel etc.Am besten alle 4 tauschen.