Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 17:23
von lunali
hi!ich hoffe ich bin in diesem unterforum richtig.ich fahre einen accent bj2000.folgende symptomatik:wenn er ganz kalt ist (wenn ich zb morgens zur arbeit fahre und die ersten paar hundert meter fahre),dann passiert es,dass die drehzahl auf 2500 hochgeht,wenn ich vom gas gehe. hab dann auch den eindruck,dass ich gar nicht langsamer werde,OBWOHL ich vom gas gehe. nach paar hundert metern ist alles wieder normal.generell ist die drehzahl in den ersten minuten etwas erhöht,wenn ich zb an der ampel stehe ist sie nicht bei 900 sondern eher bei 1500.was kann das sein?grußlu

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:06
von AccentGT
Das klingt für mich jetzt erstmal normal und nennt sich dann Kaltstartautomatik! Bei den eisigen Temperaturen ist es normal, dass der Motor anfänglich höher dreht, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen!

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 04:34
von fruchtfliege
yep so ist es. obwohl meiner dann maximal nur auf 1500upm dreht. ist aber vielleicht von modell zu modell unterschiedlich...

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 07:05
von lunali
hm ich glaub das eigtl nicht.dass er etwas mehr hochdreht wenns eisig ist-klar!aber es gab schon wesentlich kältere tage/winter,wo er auch nie auf 2500 hochging. das klingt schon gruselig und nicht normal!gibts sowas wie eine drossellung die defekt sein könnte?

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 09:33
von hyundaineuling
2500 U/Min sind mMn auch nicht normal, dass er nicht langsamer wird wenn du vom Gas gehst ist klar, bleibt ja auf 2500 U/Min Da hilft vorerst wohl nur Kupplung treten und Bremsen Von anderen Autos/Herstellern weiss ich jedenfalls, dass so ein Problem an vielem liegen kann.Angefangen bei Klopfsensor, Temperatursensoren, Lambdasonde, Luftmassenmesser, Steuergerät...Das Motormanagement kann durch vieles verwirrt werden, was man eigentlich nicht mit dem Problem in Verbindung bringen würde.Ich würde mal in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht kann man damit das Problem schon etwas näher eingrenzen.LG, Helmut

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 18:16
von lunali
bei kupplung treten und bremsen wird das auto langsamer,klar;-) aber die drehzahl geht dabei nicht runter.die geht wirklich nur dann runter,wenn ich wieder gas gebe. im gegenteil,soweit ich mich entsinne geht die drehzahl bei kupplung treten eher noch hoch!!zum fehler auslesen muss ich wohl in die hyundai werkstatt oder hat das jede handelsübliche werkstatt??

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 19:13
von bolcher
fahr in eine Hyundaiwerkstatt, die kennen sich dann wenigstens aus.

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 00:41
von hyundaineuling
QUOTE (lunali @ 5 Jan 2010, 18:23 ) im gegenteil,soweit ich mich entsinne geht die drehzahl bei kupplung treten eher noch hoch!! Das könnte daran liegen, dass der Motor bei getretener Kupplung kein schweres Auto mehr antreiben muss Ist ein ähnlicher Effekt wie bei einem Motor, der beim Anfahren am Berg mit Standgas Drehzahl verliert bis er die 0 U/Min erreicht hat LG, Helmut