Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 23:00
von pedrosch
Hallo liebes Forum,da ich über den Winter für mein J2 Coupe Plasmatachoscheiben von KTEC fertigen lasse möchte ich zusätzlich das die Nadeln für Drehzahlmesser, Tacho, Benzin- und Temperaturanzeige stärker in rot leuchten (so wie bei den neuen Golf, Audi Modellen), sowie die Beleuchtung für die km Standanzeigen auch rot Beleuchten. Habe den Tacho jetzt ausgebaut und zerlegt. Reicht es wenn ich die Standardlampen einfach durch rote LED´s tausche damit das ganze heller leuchtet oder habt ihr noch andere Ideen? Vielleicht kann auch noch jemand sagen welche Fassungstypen ich brauche. Ich denke mal 4 x T10 und 2 x T5, kann das jemand bestätigen?Danke pedrosch
Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:24
von l3dm4n
ich habe das selbe vor wie duals erstes mache ich die roten nadeln weiß.. heißt die rote farbe muss ab und ich lakiere die von hinten oder schleife sie ab mal schauen...ich hatte vor smd leds irgendwie so nah wie möglich an den nadeln zu platzieren
Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:43
von testbug
Entweder nimmst du LEDs, die du in die originalen Sockeln einbaust, oder du platzierst LEDs diekt neben/unter die Nadeln (bzw deren Halter)!
Verfasst: So 27. Dez 2009, 20:07
von Devil_666
Richtig wenn du LEDs direkt unter die nadele setzt hast du sicher die beste ausleuchtung hab ich bei mit auch gemacht aber mit weis was ich aber noch hegen rote Tausche am besten Links und rechts unten platzieren.
Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:05
von pedrosch
Danke mal für die Antworten,kann noch jemand sagen welche SMD LED man nimmt?pedrosch
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 10:33
von gammelleiche
Hier hat mal einer für das RD die Nadeln zum leuchten gebracht:DIY
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 12:13
von pedrosch
Hallo gammelleiche,danke für den Link, sieht kompliziert aus. Was haltet ihr den davonhttp://cgi.ebay.de/Tachonadeln-LED-Beleuch...1129224005r7887pedrosch
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:52
von testbug
Für 4 kleine Ringplatinen mit Widerständen und 12 LEDs 24€? Ich weiss ja nicht..Funktionieren wird das bestimmt, aber ich hab 2 Bedenken:- der Abstand zwischen EL-Folie und Nadel, wenn da nicht 2-3-4mm dazwischen sind, dann werden die Platinen da nicht zwischenpassen- wenn der Durchmesser der Platinen grösser ist als die Nadelmitten, dann leuchten dich die LEDs teilweise ins Gesicht, das stell ich mir nicht so prickelnd vor
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:27
von l3dm4n
so ghet das
Verfasst: So 3. Jan 2010, 23:39
von pedrosch
Hallo,habe jetzt mal in die Plastikplatte des Drehzahlmessers auf der Unterseite eine Ausbuchtung für eine rote SMD ausgedremelt und darin eine SMD geklebt und angeschlossen. Die Nadel leuchtet zwar etwas stärker, aber um die Nadelabdeckung herum habe ich einen roten Schein auf der Drehzahlmesserscheibe. Kann man das irgendwie beheben??>> i3dm4ndanke für den Link, aber ich denke wenn die Led direkt an der Nadel montiert wird, könnte diese nicht mehr korrekt anzeigen.pedrosch