Seite 1 von 1

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 18:00
von SeeNoEvil
Kennt sich einer mit tachobeleuchtung aus für den Getz?Wollte blaue LED´s reinsetzen aber welche und wie?kann mir einer weiter helfen

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 18:27
von testbug
Am besten und sinnvollsten ist, du lötest selbst LEDs in die original Fassungen rein!Fertigsets leuchten die Tachoscheiben unzureichend aus!Widebeam/Strawhead-LEDs, also welche mit weitem Öffnungswinkel (~170°) machen sich am besten!Ich hab vor ein paar Wochen für einen Getz-Fahrer LEDs in die Fassungen reingelötet und finde das Ergebnis echt super:

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 17:45
von SeeNoEvil
alles klar.. und wenn ich das kable hinterm tacho abmache, geht dann der KM-Stand verloren oder bleibt es beim alten?wo krieg ich die richten LEDs dafür her? was ist eigentlich mit sockel die auf die LEDs kommen??

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 17:57
von AccentGT
QUOTE (SeeNoEvil @ 23 Dez 2009, 17:52 ) alles klar.. und wenn ich das kable hinterm tacho abmache, geht dann der KM-Stand verloren oder bleibt es beim alten? Der Gesamtkilometerstand bleibt natürlich bestehen! Nur Tageskilometer (Trip) und, wenn du hast, Durchschnittsverbrauch werden auf "0" gesetzt!

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 18:12
von testbug
Und die Uhrzeit wird resettet! Ich hab die LEDs bei led-tech.de gekauft! Aber das sind rein die LEDs, keine Plug&Play-Lösung!Was meinst du mitQUOTE was ist eigentlich mit sockel die auf die LEDs kommen???

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 19:01
von AccentGT
Es gibt diesen Sockel auch fertig mit LEDs drauf! Einfach mal in Auto-Zubehör-Handel/Tuningladen nachfragen! Am besten einen zum Vergleichen aus deinem Auto mitnehmen!

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 23:44
von Romiman
QUOTE (AccentGT)Sockel ...fertig mit LEDs drauf! ... Auto-Zubehör-Handel/Tuningladen...Ja,aber diese Fertiglösungen passen nicht richtig in die Hyundai-Tachos (da nicht genormt), und haben nur eine 5mm-LED mit zu engen Abstrahlwinkel, wie testbug schon festgestellt hat.QUOTE (testbug)...Fertigsets leuchten die Tachoscheiben unzureichend aus!Widebeam/Strawhead-LEDs...machen sich am besten!...Bei mir leuchten sehr ähnliche (Eigenbau) Konstruktionen im Tacho.Wichtig ist, die LEDs in Reihe (mit einem gemeinsamen Vorwiderstand) zu betreiben. (= mehr Licht, weniger Hitze, mehr Ausfallsicherheit, weniger Stromverbrauch).Bei 2 (weißen oder blauen) LEDs (an KFZ-Spannung): 400-470 Ohm, 250mW*Bei 3 (weißen oder blauen) LEDs (an KFZ-Spannung): 240-300 Ohm, 250mW**mW= anfallende Verlustleistung in milliWatt, Wert kann auch größer ausfallen, auf keinen Fall aber kleiner!

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 14:50
von l3dm4n
QUOTE (Romiman @ 23 Dez 2009, 23:51 )Bei mir leuchten sehr ähnliche (Eigenbau) Konstruktionen im Tacho.Wichtig ist, die LEDs in Reihe (mit einem gemeinsamen Vorwiderstand) zu betreiben. (= mehr Licht, weniger Hitze, mehr Ausfallsicherheit, weniger Stromverbrauch).Bei 2 (weißen oder blauen) LEDs (an KFZ-Spannung): 400-470 Ohm, 250mW*Bei 3 (weißen oder blauen) LEDs (an KFZ-Spannung): 240-300 Ohm, 250mW**mW= anfallende Verlustleistung in milliWatt, Wert kann auch größer ausfallen, auf keinen Fall aber kleiner!würd niemals mit solchen angaben rechnenimmer das datenblatt benutzen...ich habe Nichia Superflux LED weiß 25.5lm verbaut. http://www.leds.de/Standard-LEDs/SuperF ... nblatthier das ergebniss

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 08:38
von SeeNoEvil
kann mir jetzt einer sagen wo ich die richtigen blauen LEDs bekommen und wieviele ich brauche für mein Getz

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 12:05
von testbug
Klick mich!Du bräuchtest insgesamt 9 Stück, je 2 für die grossen Sockel und 1 für das Display!Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich als Widerstand 470 Ohm genommen hab, sollte aber allemal hinkommen!