Seite 1 von 2
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:03
von repas_kris
Hi mach mir endlich mal winterreifen drauf. Kennt jemand das Drehmoment für das Draufziehen der Stahlfelgen beim J2??In der Betriebsanleitung konnt ich nix finden?!? Danke
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:08
von repas_kris
Bin auch ehrlich gesagt am überlegen, ob ich mir dafür überhaupt einen Drehmomentschlüssel holen soll??Wenn ich die aufziehe, dann müsste meine Kraft eigentlich ausreichen, wenn ich die richtig fest anziehen oder was denkt ihr??
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:19
von Martin Coupe
Ich stelle am Drehmomentschlüssel immer 110 NM ein...Das ist so standard würde ich sagen. (bzw Standard ist 108 glaube ich)
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:27
von Grandeur
QUOTE (repas_kris @ 22 Dez 2009, 12:15 ) Bin auch ehrlich gesagt am überlegen, ob ich mir dafür überhaupt einen Drehmomentschlüssel holen soll??Wenn ich die aufziehe, dann müsste meine Kraft eigentlich ausreichen, wenn ich die richtig fest anziehen oder was denkt ihr?? Hallo,runterfallen werden die Felgen kaum, allerdings kann man theoretisch die Radmuttern zu fest anziehen, so daß der Gewindebolzen in den Dehnbereich kommt oder die Felge reißt! Ne gerissene Felge habe ich noch nie gesehen, aber abgerissene Radbolzen. Die Teile rausbohren bzw. bei Hyundai den Gewindestift tauschen dürfte schon bei einem Bolzen deutlich teurer sein als der Drehmomentschlüssel.Also besser € 20.- für einen Baumarktdrehmomentschlüssel ausgeben, der etwa 110 Nm erreicht oder gleich bei einer Werkstatt nachziehen.Gruß Grandeur
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:39
von kawa846
Alufelgen NM110Stahlfelgen NM130so sagt es mein Reifen-Händlergruß Horst
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:44
von Devil_666
also in den papiern zu meinen alus stand das ich die mit 110Nm anziehn soll und die stahlfelgen werden immer mit etwas mehr angezogen da alu leichter bricht als stahl und m12 1,5 fäng eig erst bei 180-200Nm an zu fressen wenn das material ok ist also ich hab die stahlfelgen mit 130 fest gemacht und es hält immernoch aber eig ist das überflüssig die mitn drehmoment schlüssel anzuziehn finde ich mit dem radkreutz fest machen und gut ist musst dich ja nicht mit vollen gewicht reinhängen,
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:49
von Martin Coupe
QUOTE (Devil_666 @ 22 Dez 2009, 12:51 ) eig ist das überflüssig die mitn drehmoment schlüssel anzuziehn finde ich mit dem radkreutz fest machen und gut ist musst dich ja nicht mit vollen gewicht reinhängen, Vertue dich nicht wieviel NM du mit normalen anziehen auf die Bolzen gibst
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 14:50
von AutoTroll
Hachja.. die Leute, die Spezialwerkzeuge für alles haben müssen Einfach mal feste anziehen mit Kraft, wo kommt aus das Armen von du und fertig.Bist du so eine Kante, dass du Angst haben musst mit einem normalen Schraubenschlüssen die Bolzen abzureissen, oder was? Ernsthaft..
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 14:55
von Martin Coupe
QUOTE (AutoTroll @ 22 Dez 2009, 14:57 ) Hachja.. die Leute, die Spezialwerkzeuge für alles haben müssen Einfach mal feste anziehen mit Kraft, wo kommt aus das Armen von du und fertig.Bist du so eine Kante, dass du Angst haben musst mit einem normalen Schraubenschlüssen die Bolzen abzureissen, oder was? Ernsthaft.. Nein so eine Kante bin ich bestimmt nicht Aber es hat schon nen Grund warum z.b. 110 NM angegeben sind Und soooo teuer ist son Drehmomentschlüssel ja nun wieder auch nicht
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 15:21
von FroZen
@ AutoTrollZieh kommenden Sommer doch bitte mal deine Felgen mit nem Drehmomentschlüssel an..Dir wird die Kinnlade runterfallen mehr brauch ich dazu nich sagenAnsonst wie Horst schon erwähnteAlu: 110-120 NmStahl: 130 NmUnd deswegen nen neuen Thread aufmachen war auch fürn Arsch --> Suche benutzenUnd dann gehört das ganze auch noch in Fahrwerk: Federn, Reifen, Felgen