Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 00:04
von Daniel83
Hi,diese Frage richtet sich an alle die davon ahnung haben!!!habe bei Ebay wieder so was tolles gefunden und wollte mal fragen, ob das was bringt oder ob das wieder so ne verarsche ist, wie es sie zu unzälligen dort gibt.Leider kenne ich mich im bereich Motor nicht aus, also frage ich Euch!Drück Mich

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 01:25
von SirPeterBlake
bringt alleine nix ;-) außer das die Benzinpumpe mehr belastet wird.

Verfasst: So 13. Dez 2009, 16:51
von Daniel83
Danke!was meinst du mit alleine??

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 06:56
von KnutschOchse
Das du erstmal andere Motorkomponenten umbauen musst damit sich die Benzindruckanpassung überhaupt lohnt. Mehr Leistung gibts dadurch eh nicht, denn nur mehr Benzin hat genau den Gegenteiligen Effekt. Schließlich ist das Optimale verhältnis immernoch Lambda 1 und nicht Lambda 0,6 .Ohne mehr Luft siehts da Mau aus.

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:38
von bolcher
das stimmt so nicht ganz:aber die ECU macht bei vollgas alleine 0.8, also ein fetteres Gemisch!

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 15:45
von KnutschOchse
Oh man, das is mir auch klar das die ECU unter Last auf 0,8 anreichert. Noch mehr Sprit wäre jedoch sinnlos da der Spritverbrauch explodieren würde, abgesehen davon ein Motor unter Vollast mit Lambda 1.0 würde ziemlich schnell Kolben, Ventile und Co verbrennen.Also wir müssen mal ganz fein noch die Lastbereiche unterscheiden. Aber das ist hier jetzt nicht angebracht weil ers sowieso nicht verstehen wird.Außerdem fahr ich mit Breitbandsonde und sehe somit genau was mein Steuergerät macht.

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 15:54
von bolcher
QUOTE (KnutschOchse @ 14 Dez 2009, 15:52 ) Oh man, das is mir auch klar das die ECU unter Last auf 0,8 anreichert. Noch mehr Sprit wäre jedoch sinnlos da der Spritverbrauch explodieren würde, abgesehen davon ein Motor unter Vollast mit Lambda 1.0 würde ziemlich schnell Kolben, Ventile und Co verbrennen.Also wir müssen mal ganz fein noch die Lastbereiche unterscheiden. Aber das ist hier jetzt nicht angebracht weil ers sowieso nicht verstehen wird.Außerdem fahr ich mit Breitbandsonde und sehe somit genau was mein Steuergerät macht. du hörst dich irgendwie leicht angenervt an? habs doch nur auf den Punkt gebracht! dabei is es ja egal ob ers versteht oder nicht, man lernt ja immer dazu!aber die Breitbandsonde würde mich interessieren, hab die nicht zum laufen gebracht...hast du die zusätzlich? oder kann die auch eine normale Sprungsonde "emulieren"? also besser gesagt das Steuergerät der Breitbandsonde?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 15:59
von KnutschOchse
Also, sollte nich genervt rüberkommen sorry, stand heut den ganzen Tag draußen in der Kälte und hab ne Balkonanlage montiert Die Sonde kann keine normale Sonde emulieren. Sie kann vom Freiprogrammierbaren ECU verarbeitet werden, das kann allerdings auch eine Standardsonde. Mit SerienECU fahre ich mit dem Teil nur als Zweitsonde, ich habe quasi 2 Lambdasonden eingebaut, eine fürs ECU und eine für den Breitbandcontroller der mir dann alles anzeigt. Wie gesagt, Serien ECU verarbeitet die Daten nicht, Freiprogrammierbares schon.Wie hast du das Teil nicht zum laufen bekommen ? Hattest du einen Controller dazu ? Oder wolltest du den selber bauen ? Um welche Sonde handelte es sich ?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 16:17
von bolcher
na is doch kein Problem dafür hast du es jetzt warm, meine garage ist leider nicht zu heizen, darum wirds bei mir gleich kalt so ich wollte das mal probieren:http://www.basti-ea.de.tl/Lambda_Auswer ... allerdings hatte ich dann keine passende Sonde zur auswahl und kaufen wollte ich keine, wenn ich sie dann am ende mit ner falschen Heizungsregelung kaputt mache... schade ums geld.darum suche ich noch nach einer günstigen Lösung, denn ich habe ja bemerkt das der X3GT schon ab 35% drosselklappe garkeine lambdaregelung mehr durchführt! nun sieht man ja mit einer normalen sonde nicht ob das da lambda 1 oder 0.8 ist.und für meine anderen umbaupläne wäre sie auch ganz nützlich! was hat denn deine Sonde mit Elektronik gekostet?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 16:41
von KnutschOchse
Hi,Also das Verhalten beim Scoupe ist ähnlich, anhand der Drosselklappenposition hab ichs noch nicht ausgetestet aber ich weiß das er ab 4000 UPM Stur auf Lambda 0,8 einspritzt, egal wo meine Drosselklappe steht.Meine Sonde kostet mit Controller 528Euro. Also die Sonde allein wird sich so um die 200Euro ansiedeln...